• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Nachdem es nach der ersten Reise zu Tamron immernoch nen FF aufwies, habe ich es am Montag erneut nach Köln gechickt. Heute kam es wieder. Ging also recht fix.
Habs noch nicht ausgepackt, werde es aber später noch testen...
 
so ich habe diese Seite 18 ausgedruckt und einfach mal fotografiert.
Sieht ja nicht so toll aus, aber ich denke nicht, dass ich die 45° eingehalten habe.
Habe die Kamera halt aus der Hand irgendwie hingehalten. Vielleicht ist es auch etwas von der Seite? Daher wird das Ergebnis wahrscheinlich nichts aussagen.

Das gelbliche ist bei 17mm, das eher weiße bei 50mm.
Und jetzt bitte Euere Meinungen zu der "Gurke" :)
 
Na, da musst Du schon ein Stativ nehmen und auch ein bisschen Zeit. ;)

Das 17mm-Foto sieht nach einen äußerst fiesen Frontfokus aus, das andere auch etwas. Aber das würde ich jetzt mal nicht werten. Mach erstmal einen richtigen Test. :)
 
sorry, ist mir ja fast peinlich, aber ich habe kein Stativ.
 
akrobatische einlagen wollte ich nicht machen.
hier nochmal mit etwas besser eingehaltenen 45°. Eine zweite Person hat mir gesagt, ob ich die Kamera im richtigen Winkel halte, aber eben auch nur nach augenmaß.
Sieht doch schon besser aus. Ich denke dass das Objektiv damit für mich in Ordnung sein dürfte.

Ich werde jetzt mal einige Zeit damit im tatsächlichen Einsatz fotografieren und beobachten, ob mich was stört.
 
Ich würds ja trotzdem einschicken.:o
und was soll ich als Reklamationsgrund schreiben?
Zweifelhaft durchgeführter Objektivtest hat Frontfokus ergeben?

Wieviel ist auf dieser Skala eigentlich viel? 2mm 10mm?

ich denke wichtig ist ja der fokus bei Brennweite 50mm. Mit Weitwinkel mache ich selbst bei Offenblende eher Bilder, bei denen die Schärfeebene nicht auf den Millimeter stimmen muss...
ist halt die frage, obs an meiner K10d liegt oder am Tamron. Dafür müsste man den Test dann auch mit allen meinen anderen Optiken machen. Wenn die auch leichten Frontfokus haben, sollte man ja eher die Kamera justieren.
 
und was soll ich als Reklamationsgrund schreiben?
Zweifelhaft durchgeführter Objektivtest hat Frontfokus ergeben?

Mein Smiley sollte verdeutlichen, dass es keine Meinung war, welche du sehr ernst nehmen sollst. Schreib ich des nächste mal mit hin.:D Aber recht hast du ja. Mach doch mal ein paar normale Fots.:)
 
akrobatische einlagen wollte ich nicht machen.
hier nochmal mit etwas besser eingehaltenen 45°. Eine zweite Person hat mir gesagt, ob ich die Kamera im richtigen Winkel halte, aber eben auch nur nach augenmaß.
Sieht doch schon besser aus. Ich denke dass das Objektiv damit für mich in Ordnung sein dürfte.

Ich werde jetzt mal einige Zeit damit im tatsächlichen Einsatz fotografieren und beobachten, ob mich was stört.

Das sieht aber echt übel aus :(
Finde den Frontfocus schon sehr deutlich.
Versuch doch mal noch so einen Batterien oder Playmobilmännchen Test.....
 
so jetzt bin ich verunsichert. ich hab den testchart nochmal mit meinem 35er Limited fotografiert und die Schrift liegt genau in der Mitte des Schärfebereichs.

Nur mal so am Rande, wie läuft das mit dem Einschicken, wo müsste ich da reklamieren, bei Tamron oder dem Händler? Ich habe das Objektiv online gekauft, daher stellt sich die Frage, justieren lassen oder zurückgeben?
 
so jetzt bin ich verunsichert. ich hab den testchart nochmal mit meinem 35er Limited fotografiert und die Schrift liegt genau in der Mitte des Schärfebereichs.

Nur mal so am Rande, wie läuft das mit dem Einschicken, wo müsste ich da reklamieren, bei Tamron oder dem Händler? Ich habe das Objektiv online gekauft, daher stellt sich die Frage, justieren lassen oder zurückgeben?


Wenn Du es direkt zu Tamron sendest, dauert es sehr lange. (war zumindest damals so!)

Ich denke ich würde beim Händler so lange umtauschen, bis es passt.

Mit einem Objektiv, bei welchem der Focus nicht sitzt wirst Du auf Dauer nicht glücklich. (Hatte das bei Tamron auch, und nicht mal so krass wie bei Dir!)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe nochmal mit ein paar akkus experimentiert.

Fokus sitzt immer auf dem zweiten Akku von rechts.
Die Akkus stehen um einen Akku-Durchmesser versetzt, links ist der vorderste.

Das erste Foto ist mit dem Da 35mm 2.8 Limited, das zweite mit dem Tamron.
Allerdings hat sich das Tamron recht wechselhaft verhalten. Manchmal hats nämlich auch gepasst.

Mit den Akkus habe ich einen besseren Eindruck als mit dem Chart. Der Front Fokus scheint so im Bereich eines Akku-Durchmessers zu liegen.

Also ich werde morgen mal meine Familie mit dem Tamron ablichten, einige Porträts machen und mir das mal ansehen.
Am Montag kann ich dann ja bei Tamron anrufen und fragen, ob Sie eine Justierung empfehlen und wie lange das dauern würde (bis zu meinem Urlaub Mitte September werden die das schon erledigt haben).
 
also wegen der versandkosten:
ich hab tamron einfach die belege gezeigt, was ich für den versand bezahlt habe und 1 tag danach war das geld auf dem konto und zwar im vollem umfang.
das witzige ist:
nachdem mein objektiv + kamera am DO gekommen ist, ist heute quasi die emfangsbestätigung gekommen, dass die kamera gut bei ihnen angekommen ist...hatte ich nämlcih in meinem begleitbrief geschrieben, dass ich eine rückmeldung haben möchte, ob alles heile ist....

wie weiter vorne geschrieben: ich hab jetzt ein neues objektiv und bin weitaus glücklicher als vorher.
das schön ist: das objektiv macht sogar was ich ihm sage...zumindest im rahmen seiner möglichkeiten :lol:
 
habe nochmal mit ein paar akkus experimentiert.

Fokus sitzt immer auf dem zweiten Akku von rechts.
Die Akkus stehen um einen Akku-Durchmesser versetzt, links ist der vorderste.

Das erste Foto ist mit dem Da 35mm 2.8 Limited, das zweite mit dem Tamron.
Allerdings hat sich das Tamron recht wechselhaft verhalten. Manchmal hats nämlich auch gepasst.

Mit den Akkus habe ich einen besseren Eindruck als mit dem Chart. Der Front Fokus scheint so im Bereich eines Akku-Durchmessers zu liegen.

Also ich werde morgen mal meine Familie mit dem Tamron ablichten, einige Porträts machen und mir das mal ansehen.
Am Montag kann ich dann ja bei Tamron anrufen und fragen, ob Sie eine Justierung empfehlen und wie lange das dauern würde (bis zu meinem Urlaub Mitte September werden die das schon erledigt haben).

Mir persönlich wäre das definitiv zu heftig.
Wenn Du Zeit hast, schick es ein.
Die Batterien haben einen recht großen Abstand. Und dann solche Abweichungen:ugly:

Halt TAMRON !

Ja, meines hat manchmal auch getroffen,:D
 
Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich nochmal um einen akkuraten Testaufbau bemüht.

Ich habe dazu einen Testchart von der Traumflieger-Seite runtergeladen, den man so zusammenbasteln kann, dass er auf einem Karton aufgeklebt genau im 45°-Winkel steht.
Dann die Cam und den Test mit Büchern und Papier davor sauber hingelegt, alles schön im Lot und auf der selben Achse zum Fokuspunkt (Amsel).

Der Test wurde im Gegensatz zu meinen letzten Versuchen (Kunstlicht) bei morgendlichem Tageslicht durchgeführt.

Und siehe da, der Fokus ist reproduzierbar korrekt. Anbei zwei Bilder, wieder bei 17mm und 50mm Brennweite.

Also ich kann nur davor warnen, sich mit stümperhaften Testversuchen einen Fehlfokus einzubilden.
Auch das Kunstlicht scheint eine Rolle zu spielen, ist für Fokustests wohl nicht geeignet.
 
Also ich kann nur davor warnen, sich mit stümperhaften Testversuchen einen Fehlfokus einzubilden.
Auch das Kunstlicht scheint eine Rolle zu spielen, ist für Fokustests wohl nicht geeignet.

darüber wurde aber quer durch alle Foren schon millonenfach berichtet, Kunstlicht und AF verträgt sich nicht beim testen
 
:eek: Huihh - ein funktionierendes Tamron :angel: ....
Wenn Meins aus Köln wieder da ist, möchte ich, das Es genau so aussieht ;).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten