• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt die Gerüchteküche zum 5D Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und damit genauso billig und schlampig ausgeführt wie der Vorgänger :evil:

Na, ich habe eine 40D. Wenn meine nächste Kamera (welche und wann auch immer) "genauso billig und schlampig ausgeführt" sein wird, sage ich: ja bitte, gerne mehr davon.

Für alle, die höhere Ansprüche haben: es soll von Canon auch eine 1er-Serie geben. Mir reicht die Wertigkeit, die ich jetzt habe.
 
Na, ich habe eine 40D. Wenn meine nächste Kamera (welche und wann auch immer) "genauso billig und schlampig ausgeführt" sein wird, sage ich: ja bitte, gerne mehr davon.
Für alle, die höhere Ansprüche haben: es soll von Canon auch eine 1er-Serie geben. Mir reicht die Wertigkeit, die ich jetzt habe.
Mir reicht sie bei einer 2500eur Kamera nicht, aber das Thema gab es schon oft...
 
Mir reicht sie bei einer 2500eur Kamera nicht, aber das Thema gab es schon oft...

Verstehe ich dich richtig, es geht dir um den Preis? Du willst etwas, was bis jetzt 4000 € oder mehr kostet, für 2500 € haben?

Dann braucht es keine neue Kamera von Canon, dann musst du nur warten, bis die 1D oder 1Ds billiger werden.
 
Verstehe ich dich richtig, es geht dir um den Preis? Du willst etwas, was bis jetzt 4000 € oder mehr kostet, für 2500 € haben?
Es geht darum das ich für einen Preis von 2500eur oder mehr einfach mehr erwarte als einen Kleinbildsensor in einem 40D Gehäuse. Bei Nikon sieht man, was preislich machbar ist, Canon könnte es auch, will aber nicht.
Macht aber auch nix wenn Canon wieder einmal zu knauserig ist - die 1D Mark III lächelt mich eh immer mehr an :D
 
Es geht darum das ich für einen Preis von 2500eur oder mehr einfach mehr erwarte als einen Kleinbildsensor in einem 40D Gehäuse. Bei Nikon sieht man, was preislich machbar ist, Canon könnte es auch, will aber nicht.
Macht aber auch nix wenn Canon wieder einmal zu knauserig ist - die 1D Mark III lächelt mich eh immer mehr an :D

Warum zu knauselig? Die 5D war auch in ihrer Zeit nicht knauselig und kann in vielem noch heute mit den Top-DSLR's mithalten, somit erwarte ich sicher keine knauselige, sondern eher eine zukunftrsichere (auf 3 Jahre) neue mit vielem was wir nicht erwarten. Dies ist einfach meine Erwartung, welche nicht zu sehr unterboten werden darf, ansonsten bleibe ich bei 40D und 5D und steige erst um wenn ein Nachfolger für die 1D Makr III erscheint.

Gruss ilias
 
Macht aber auch nix wenn Canon wieder einmal zu knauserig ist - die 1D Mark III lächelt mich eh immer mehr an :D

Na, wenn du's so so siehst… Wenn du zu Nikon wechseln würdest, das würde Canon weh tun. Wenn dir das robustere Gehäuse aber 5000 € wert ist, wäre Canon ja mit dem Klammerbeutel gepudert, würden sie dieses Feature in die 5D einbauen und auf die 5000 € verzichten.
 
Warum zu knauselig? Die 5D war auch in ihrer Zeit nicht knauselig
Es war nur ein Kleinbildsensor in 20D Gehäuse, sonst nichts, knauseriger gehts doch gar nicht mehr und das zu einem Preis, der damals jenseits von gut und böse war (in meinen Augen für die gebotene Leistung). Aber das ist eine müßige Diskussion, für andere ist die 5D sicher das nonplusultra weil sie einen 100% Sucher, Abdichtung, einen hervorragenden AF und 1er Haptik einfach nicht brauchen.
und kann in vielem noch heute mit den Top-DSLR's mithalten, somit erwarte ich sicher keine knauselige, sondern eher eine zukunftrsichere (auf 3 Jahre) neue mit vielem was wir nicht erwarten. Dies ist einfach meine Erwartung, welche nicht zu sehr unterboten werden darf, ansonsten bleibe ich bei 40D und 5D und steige erst um wenn ein Nachfolger für die 1D Makr III erscheint.
Dann spar schonmal auf die 1er - ich gehe nicht davon aus das es Überraschungen geben wird. Die Überraschung für viele wird wohl, das der Nachfolger nur ein Kleinbildabklatsch der 40D ist.
Na, wenn du's so so siehst… Wenn du zu Nikon wechseln würdest, das würde Canon weh tun.
Ich bestrafe doch nicht meinen Geldbeutel.
Wenn dir das robustere Gehäuse aber 5000 € wert ist, wäre Canon ja mit dem Klammerbeutel gepudert, würden sie dieses Feature in die 5D einbauen und auf die 5000 € verzichten.
Ich sprach von 1D, nicht von 1Ds Mark III ;). Das mit dem Nikonabwandern müssen leider andere übernehmen, soviel Geld hab ich gerade nicht übrig.
 
Ich sprach von 1D, nicht von 1Ds Mark III ;). Das mit dem Nikonabwandern müssen leider andere übernehmen, soviel Geld hab ich gerade nicht übrig.

Ich denke damit bist Du auf dem richtigen Weg! Canon MUSS Abstand einhalten zur Ds und daher wird die neue 5D in meinen Augen nicht der von allen erwartete Kracher. Eine solide Weiterentwicklung, wie man es von Canon kennt. War am WE mit der 5D unterwegs und musste wieder mal schmerzlich feststellen, WIE groß doch der Unterschied zur "Großen" ist. Damit meine ich nicht die reine Bildqualität, sondern wirklich alles drum herum.

Tja MrJudge, extrem viel Kamera für viel Geld! :angel:

Gruß, TomTom
 
Der Monitor von Nikon verleitet einen ganz schnell zu glauben, daß Foto sei scharf.
Leider dürfte diese Beurteilung anhand des winzigen Monitorbildes kaum ausreichend sein.
Die Ernüchterung folgt dann am PC Monitor, wo die Fotos dann doch nicht mehr scharf sind.
Sorry, all das Gerede machen mir einfach nicht klar, was an 4x so vielen Pixeln zur Qualitätbeurteilung schlechter sein soll :confused:. Ich fürchte auch, es gibt dafür keine vernüftige Erklärung.

Ich bin jedenfalls mit der Monitordarstellung meiner Canons zufrieden und habe eine noch schärfere Darstellung nicht vermisst.
Aha - ich habe einen Imagetank mit 640x480 Schirm, um eben die Schärfe einfacher beurteilen zu können. Ich hätte nichts dagegen, den Schirm in der Kamera zu haben.

GPS fände ich ganz toll aber ich habe keine Ahnung wie realistisch das ist,
Sehr unrealistisch. Ich hab das schon mal irgendwo geschrieben, es wäre doch schon super und viel billiger für Canon, wenn sie wenigsten einen BT Chip einbauen würden. Kostet keine 5€ und BT-GPS Empfänger gibts wie Sand am Meer. Ich fürchte aber, falls Canon sich tatsächlich ums Geotagging kümmern würde, wäre die übliche 'proprietäre Zubehörabzocke' wohl obligatorisch ... siehe WLAN Lösungen :rolleyes:.

Macht aber auch nix wenn Canon wieder einmal zu knauserig ist - die 1D Mark III lächelt mich eh immer mehr an :D
Na bitte, dann hat Canon doch erreicht was sie wollten :evil:.


Ich glaube übrigens, dass die Features der neuen 5D zu 99% bekannt sind: einfach die jetzige 5D mit den neuen Canons (40D, 450D etc.) 'kreuzen'. Die einzig spannende Frage für mich persönlich: WANN??? :grumble:
 
Warum zu knauselig? Die 5D war auch in ihrer Zeit nicht knauselig und kann in vielem noch heute mit den Top-DSLR's mithalten, ...
Das hat auch in meinen Augen nichts mit knauselig zu tun. Man muss ganz einfach mal berücksichtigen, was sich in den letzten 3 Jahren bei den DSLRs preislich getan hat.
Wenn man hier die 2-stellige Klasse als Vergleich heranzieht, ist ein Preisabschlag von 20% (bezogen auf den Ursprungslistenpreis der 5D) auf alle Fälle angebracht. Die Dollarkursentwicklung ist natürlich zumindest teilweise einzuberechnen.
Achja und die zusätzlichen Features, die ein Nachfolger haben wird, sind die normale Weiterentwicklung und demnach KEINE Rechtfertigung, den Preis wieder um die 3000 EUR oder gar darüber anzusetzen.

Wenn's aber preislich doch so hoch wird, fehlt schlicht und einfach die Konkurrenz, die hoffentlich einmal kommen wird.

Erwin
 
Das Szenario ist absehbar. Bereits kurz nach Erscheinen des Nachfogemodells werden jene Leute, die viel Ausstattung und Features gefordert haben, aufzählen, was der Kamera immer noch fehlt, um gute Bilder zu machen.
Zehn Jahre später werden exakt die gleichen Leute erklären: Ach, die 5D, das war noch eine vernünftige Kamera. Schlicht und einfach. Ohne überflüssigen Schnickschnack!
 
Kein Mensch wird ernsthaft für eine 40D mit FF Sensor 3000 Euro ausgeben.
Das wird auch Canon merken. Auch, wenn das ein noch-so-guter-16MP-14bit-
Megamicrolinsen Sensor ist. Für 1000 Euro mehr gibt es eine Mark III
mit Vollformat, äh, sorry, D3.

Die neue 5D wird UVP so 2500 Euro kosten und sich etwa bei 2000 einpendeln
müssen. Dann ist Abstand zur D300, Abstand zur Mark III und Abstand zur D3.
 
Das Szenario ist absehbar. Bereits kurz nach Erscheinen des Nachfogemodells werden jene Leute, die viel Ausstattung und Features gefordert haben, aufzählen, was der Kamera immer noch fehlt, um gute Bilder zu machen.
Zehn Jahre später werden exakt die gleichen Leute erklären: Ach, die 5D, das war noch eine vernünftige Kamera. Schlicht und einfach. Ohne überflüssigen Schnickschnack!

Soll ich mal ganz böse sein?

Ein italienischer Kollege aus Bolognia meinte letzte Woche zu mir, es wird kein 5D Nachfolger kommen, die testbodies werden wieder eingezogen, so wie es mit dem Eye-Contol Body war (3D?), der vor knapp zwei Jahren mal angesteste wurde. Statt dessen wird die 5D noch knapp ein Jahr weiterlaufen, und ein anderer Body (nicht FF) kommen.

Gruss
Boris
 
Ein italienischer Kollege aus Bolognia meinte letzte Woche zu mir, es wird kein 5D Nachfolger kommen, die testbodies werden wieder eingezogen, so wie es mit dem Eye-Contol Body war (3D?), der vor knapp zwei Jahren mal angesteste wurde. Statt dessen wird die 5D noch knapp ein Jahr weiterlaufen, und ein anderer Body (nicht FF) kommen.
Ich vermute mal, der Kollege muss seine Glaskugel neu justieren lassen :D

Ich halte ein anderes Gerücht gar nicht für so abwegig, nämlich dass Nikon an einer FF-Kamera unterhalb der D3 bastelt. Das wäre dann ein schönes Eigentor von Canon, den FF-Markt unterhalb der 1er-Serie aufzugeben.

Ich sehe eher APS-H auf der Abschussliste. Wenn man einmal bei FF auch den Speed der APS-H Cams hinbekommt, ist der 1.3er Crop doch vollkommen überflüssig. Oder überspitzt ausgedrückt: Ob man alleine wegen der Sportreporter dieses System beibehält?

Erwin
 
Ich vermute mal, der Kollege muss seine Glaskugel neu justieren lassen :D

Ich halte ein anderes Gerücht gar nicht für so abwegig, nämlich dass Nikon an einer FF-Kamera unterhalb der D3 bastelt. Das wäre dann ein schönes Eigentor von Canon, den FF-Markt unterhalb der 1er-Serie aufzugeben.

Ich sehe eher APS-H auf der Abschussliste. Wenn man einmal bei FF auch den Speed der APS-H Cams hinbekommt, ist der 1.3er Crop doch vollkommen überflüssig. Oder überspitzt ausgedrückt: Ob man alleine wegen der Sportreporter dieses System beibehält?

Erwin

Gerade die Sportreporter sind doch die Leute, die sehr viel geld in die teuren langen Tüten investieren (müssen) da macht 1.3 mehr als Sinn,...

Das von Nikon was unter der D3 kommt, steht ja fast schon fest.

Gruss
Boris
 
Gerade die Sportreporter sind doch die Leute, die sehr viel geld in die teuren langen Tüten investieren (müssen) da macht 1.3 mehr als Sinn,...
Deshalb habe ich ja in meinem Statement auch das Wort "überspitzt" eingefügt.

Fakt ist jedenfalls aber, dass es für 1.3 keine direkt darauf zugeschnittene Objektivpalette gibt und ich wage mal zu behaupten, dass 1.3 nicht in voller Absicht im Zuge einer gewünschten "Brennweitenverlängerung" eingeführt wurde, sondern als Kompromiss.

Und all die teuren FF-Linsen wurden doch designed, um auch FF abzubilden, für den 1.3er Bildkreis hätte man sonst ein paar Kilo Glas sparen können :rolleyes:

Erwin
 
Das Szenario ist absehbar. Bereits kurz nach Erscheinen des Nachfogemodells werden jene Leute, die viel Ausstattung und Features gefordert haben, aufzählen, was der Kamera immer noch fehlt, um gute Bilder zu machen.
Zehn Jahre später werden exakt die gleichen Leute erklären: Ach, die 5D, das war noch eine vernünftige Kamera. Schlicht und einfach. Ohne überflüssigen Schnickschnack!
:top: :lol:!!
 
Gerade die Sportreporter sind doch die Leute, die sehr viel geld in die teuren langen Tüten investieren (müssen) da macht 1.3 mehr als Sinn,...

Das von Nikon was unter der D3 kommt, steht ja fast schon fest.

Gruss
Boris

Es ist komplett egal ob 2x Crop, 1.6x Crop, 1.3x Crop oder Vollformat die Pixeldichte bestimmt die Vergrösserung! Eine 1Ds MKIII vergrösster Stärker als eine 1D MKIII. Obwohl die 1Ds eine Vollformat Kamera ist.
Crop Sensoren haben in meinen Augen nur einen Vorteil und das ist der Preis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten