• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke :)
 
Sehr cooles Foto :). Aber die Daten versteh ich nicht. Warum ISO 800 / 1/640s? Warum nicht ISO 200 / 1/160s? Wenn man schon VR hat...

Ja, da ist was dran. :rolleyes:
Hab mit Blendenvorwahl gearbeitet und div. Aufnahmen mit wechselnder Blende und ISO gemacht. Wie du siehst ist die Szene ziemlich schattig, so daß bei minimaler Veränderung des Bildausschnittes schnell mal (zu) lange Belichtungszeiten zustandekamen.
Da es tatsächlich leicht windig war und ich außerdem in der Hocke fotografiert habe, wollte ich Verwacklungen natürlich vermeiden. Letztlich ist es aber eher Zufall, daß ausgerechnet diese Aufnahme die beste in der Serie war. Auch wenn das Rauschen bei 100% natürlich deutlich sichtbar wird (insbesondere vorn im Gras).
 
Zuletzt bearbeitet:
MF 50/1,2 bei 1,2

eigentlich war zu viel Licht da
und mit einer 8000stel und f 1,2
waren keine Kontraste, nur Pastelle möglich...
 
Sigma 14/2.8 an der Nahgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nikon AF 70-210mm 1:4-5,6D @ 210mm/5,6
2. Tokina AT-X Pro 100mm 2,8 (Macro) @ 3
3. Nikon AF 50mm 1:1,8D @ 1,8
4. Nikon AF 50mm 1:1,4D @ 1,4
5. Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105mm 1:2.8G @ 16
 
1. Nikon AI-S 28mm 1:2,8 @ 2,8
2. Sigma 70-200 F2,8 EX DG Makro HSM II @ 200mm/2,8
3. Nikon AI 200mm 1:4 @ 4
 
Hier mal 2 mit dem Mikro Nikkor Ai 55/3,5. Der Schmetterling ist gerade einmal Fingernagel groß und wurde zusätzlich mit dem PK-13 aufgenommen. Kein Ausschnitt.
Bei der Eidechse handelt es sich um einen Ausschnitt. Hier hätte mir eine längere Brennweite nicht weitergeholfen, da im Front noch Grasbüschel standen, die ich mit dem Objektiv noch heruntergedrückt habe.

Auch ein Beitrag zum Thema Fuchtdistanz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manni
die Echse find ich klasse :top:
Vor allem hab ich sie mit diesen farben noch die gesehen.
Ist das ne Smaragdeidechse ?

Güße
Progress
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten