• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Bilder vom Zuiko 70-300

@Enclave: Schön, noch ein Kiter...:)

Schaut mal hier, die Bilder vom 18.,19. und 20.04.08 sind mit dem 70-300'er gemacht. Die Bilder davor alle mit dem alten 40-150'er und die Bilder vom 03.05.08 mit einer Canon 40D mit 100-400'er Wumme.

Gruß Falk

Sieht ja ziemlich kalt aus... :)
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Nach dem ich anfänglich doch ETWAS enttäuscht war vom 70-300er, bin ich mehr und mehr angetan.

Viele Grüße
Anke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Guten Abend,
ich glaube ich habe schon Verfolgungswahn - kann es sein das dieses 70-300er falsch justiert ist Die Blume ist freihand das Stift vom Stativ mit 2sec
Zeitauslöser - das ist doch nicht scharf oder?:confused:
LG
HElmut
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Nanu? An den Bildern ist nicht das Geringste unscharf – was aber auch wieder nicht das Geringste aussagt, wenn es sich um auf gerade mal gut ein Zehntel der Originalinformationen verkleinerte Bilder handelt; Schärfebeurteilung geht, wie auch in einem anderen Thread gerade nochmal angemerkt, wirklich nur in 100%-Größe...

Grüße,
Robert
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo
also die Blume ist nur vom RAW mit Silkypix entwickelt
und das Stift war beschnitten und der Kontrast erhöht sorry da hab ich ds
falsche Bild hochgeladen - hier noch das Original
Aber ich bin schon ganz verrückt, wenn ich eure knackscharfen Bilder mit meinen vergleiche - glaube ich immer meine sind nix
Schönen Abend
LG
Helmut
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Helmut,
ich finde die Bilder, egal ob die Blume oder das Stift, sind nicht unscharf. Schärfst du die beim verkleinern?
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Starfinder
ich verwende zum Verkleinern das FreewareTool von traumflieger.de
und ich schärfe damit ein wenig nach
LG
Helmut
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hier noch ein extrem Beispiel, 200 Aufnahmen mit 300(600)mm Brennweite...
5957d369122fe7945e932a8bbd440771.jpg

Dem Link hier folgen ... und dann zoomen mit dem Mausrad ...
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Ach es geht, schätze mal:
30 min Aufnahmen machen,
30 min RAW Dateien entwickeln
1h zum stichen vorbereiten
4h stichen (in der Zeit sitzt man nicht vor dem Rechner)
1-2h nacharbeiten (es dauert schon 10 min die 2,7Gb Datei zu öffnen)
noch ein paar Stunden die Datei auf den Server übertragen, und schon ist man fertig:D
wenn der PC dazwischen nicht abgeraucht :evil:
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

da stimme ich zu, mein Bild ist auch ein 100% crop:D:lol:
oder ist das ein 0% crop, wenn nix beschnitten ist???
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo rschroed
hier 2x crop 1200x1200 px (hoffentlich richtig gemacht)
Bitte nun um eure Meinungen?
danke lg helmut
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Dunst, Luftbewegungen etc. das ist voll OK, bei solchen Entfernungen wird es eben schwer.
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Den aufhell schleier kann man eigentlich relativ einfach rausnehmen.
Sollte eigentlich auch mit silypix kein problem sein.
Die f11 sind übrigens auch nicht notwendig und kosten nur details.
F8 oder sogar noch weniger hätte auch schon gereicht und wäre vom ergebnis besser.

Das die bilder nach dem verkleinern geschärft werden müssen ist aber klar oder?

LG
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo franz - danke ja das Schärfen hab ich jetzt nach dem verkleinern
vergessen ok und werde es nochmals mit 5.6 versuchen.
Danke für die Tipps
LG
Helmut
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

hier 2x crop 1200x1200 px (hoffentlich richtig gemacht)
Bitte nun um eure Meinungen?
Beim Blumenbild liegt der Fokus anscheinend eher auf dem Rand der Blütenblätter, dort scheinen sie schön scharf zu sein, aber auch das Zentrum, würde ich sagen, geht noch gerade so durch; insofern scheint mir das in Ordnung zu gehen. Das zweite Bild leidet in der Tat an Bildstörungen durch Luftbewegung und Dunst – was auf so lange Entfernungen unvermeidlich ist, wenn die Sichtverhältnisse nicht wirklich ungewöhnlich gut sind. Das ist zwar nicht "scharf", aber, denke ich, durchaus im Bereich des Erwartbaren.

Grüße,
Robert
 
AW: Bilder vom Zuiko 70-300

Hallo Robert,genau da liegt mein Problem - ich bilde mir ein, ich habe genau auf die Mitte scharf gestellt? Ich muss das jetzt wirklich mit dem Stativ testen
denn soviel kann ich ja nun auch wieder nicht zittern (ja das 70-300er ist nicht leicht und vor allem wenn ich mir eure Fotos ansehe - die sind immer knackig scharf:confused::confused:)
Kann es sein dass es sich hier um ein Problem - wie schon hier besprochen - der Justierung handelt. Oder hör ich da nur panisch das Gras wachsen und bin nur zu dumm um richtig scharf zu stellen?
Danke für deine Hilfe
LG
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten