• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von D80 auf D300 -- Erfahrungen nach 1 Woche

Aber gerade deswegen würde ich ja gerne ein paar mehr Bilder in sehr schnellen Action-Situationen sehen. Klick

Hmm, wie soll man das visualisieren??? Ich spüre das er schneller ist und vermute das er genauer sein wird und ich bei Serien weniger Ausschuss haben werde. Aber wie soll man das hier im Forum aufbereiten?
 
Hmm, wie soll man das visualisieren??? Ich spüre das er schneller ist und vermute das er genauer sein wird und ich bei Serien weniger Ausschuss haben werde. Aber wie soll man das hier im Forum aufbereiten?

Vielleicht einfach mal ein paar Bilder posten, wo man persönlich der Meinung ist das die "Alte" es nicht geschafft hätte, oder zu mindestens mit einem hohen Ausschuss zu rechnen gewesen wäre.

Ich habe meine D200 jetzt seit 2 1/2 Jahren und kann glaube ich ganz gut einschätzen was ich dem AF zumuten kann.

Also einfach ein paar Bilder zeigen , die sagen bekanntlich mehr als Worte :)
 
Hmm, wie soll man das visualisieren??? Ich spüre das er schneller ist und vermute das er genauer sein wird und ich bei Serien weniger Ausschuss haben werde. Aber wie soll man das hier im Forum aufbereiten?

ähnliche Bilder zeigen wie "Schwarze Katze". :top::top::top:
PS : Klasse Bilder!

Gruß
udo
 
ähnliche Bilder zeigen wie "Schwarze Katze". :top::top::top:
PS : Klasse Bilder!

Gruß
udo

Ich hoffe ich werde die nächsten Tage welche machen :), aber ich denke damit kann man "Skeptiker" dann auch nicht überzeugen weil sie dann sagen das dass mit der D200 kein Problem gewesen wäre (für sie, und das mag sogar stimmen :rolleyes::D).

Aber es gibt ja an der D300 auch noch andere Nettigkeiten, ob man die nun meint zu brauchen sei jedem selber überlassen. Ich bin zumindest froh eine zu haben. Und die D200 ist nicht schlecht und sicher auch für super Actionbilder zu gebrauchen, deswegen behalte ich meine ja auch :evil::evil:

Viele Grüsse,

s40t5
 
Also einfach ein paar Bilder zeigen , die sagen bekanntlich mehr als Worte :)


In Frage stellen kann man natürlich alles. Wenn Du wissen willst ob der AF der D300 für dich einen Fortschritt bringt oder nicht, bleibt dir wohl nur, dies selbst auszutesten. Ansonsten kannst Du nur glauben oder anzweifeln was dir andere sagen, was dir aber auch nicht weiterhilft.
 
D

Wobei mir das D200/D300-Gehaeuse eigentlich fast etwas zu gross ist.


Wie meinen?

Habe nun gestern den Umstieg vollzogen von der F4 auf die D300. Erster Eindruck: das ist ein Spielzeug im Vergleich.

Bis morgens um vier:eek: das (sehr gute) Handbuch durchgearbeitet und erstes Fazit vom Trockentraining:

Keine F4, aber trotzdem ordentliche Haptik und sehr intuitive und logische Bedienbarkeit. Läßt sich schön auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen ohne dabei unübersichtlich zu werden.

Heute nun lediglich mit dem man. Ais 2/135 am Mann auf erste Praxiserkundung um den Häuserblock gezogen:

Zu 90% zufrieden, den Teil spar ich mir mal, gelobt wird ja zur Genüge...

Was mir nicht so gefällt:

Die Mattscheibe geht für mich garnicht, weil ich vorzugsweise mit man. lichtstarken FB fotografiere. Die ist zwar hell und ordentlich groß, aber sie zeigt einfach mal viiieel zu viel Schärfentiefe an. Ohne Schnittbild wird da das Fokussieren zur Glückssache (soviel man. Fehlfokusse wie heute hatte ich anlog nie), und das einschätzen des Schärfeverlaufs geht entsprechend auch nicht gut. Im Bild mit der Taube war die rechte Bildseite im Sucher scharf:grumble:...
Wär ja nicht so schlimm, wenigsten bei Nikon eine Alternative zu bekommen wäre (früher war das selbstverständlich, da gabs 13 verschiedene...) Nun muß ich in Amiland für 1.000 $ suchen....

Suchermuschel gefällt auch nicht: Ich will wieder eine Runde, wo das Auge richtig umschlossen wird; wo man sich nicht nur gegen Streulicht abschirmt, sondern auch psychisch spürbar mehr ins Bild eintauchen kann.

Und dann wär da noch dieses Capture...Oberfläche gefällt mir nicht und verteufelt langsam das Ding. Nur schnell das Nötigste gemacht und ab nach Photoshop; da kann man sich wohlfühlen. Ich fürchte ja fast, daß ich bei genug Abneigung nur jpeg nutzen werde.

Im Anhang ein paar der ersten Bilder von heute.

Gruß messi

PS.:
1.wenn jemand ne Katzeye (ohne optibrite) oder village abzugeben hat - in mir findet man einen dankbaren Abnehmer.

2.Und weiß jemand welche runde Augenmuschel einen passenden Einschub hat?

3. Trotz Nörgelei finde ich die D300 eine tolle Kamera, und habe den Kauf bisher keine Sekunde bereut.
 
Wär ja nicht so schlimm, wenigsten bei Nikon eine Alternative zu bekommen wäre (früher war das selbstverständlich, da gabs 13 verschiedene...) Nun muß ich in Amiland für 1.000 $ suchen....

Na na, die KatzEye Sucherscheibe kostet 95 $, von VitualVillage habe ich auf eBay noch nichts passendes für die D300 gesehen.

Einzig und alleine das Einsetzen der Scheibe finde ich mühsam, fummelig, weil die Mattscheiben ziemlich klein sind ....
 
hab ich erst auch gedacht aber ;).... Anschalten allein reicht nicht, teste Sie mal eine Woche, dann wirst Du schon sehen welche Investition sinvoller ist ..... ok, kommt natürlich auf Deine vorhandenen Linsen an. Bei meinen Objektiven würde ich aber auf jeden Fall die beiden von Dir erwähnten Linsen liegenlassen und immer wieder die Kohle in die D-300 stecken. :)

Bin jetzt schon 2 Wochen wie verückt am fotografieren und schaffe es kaum noch unscharfe Fotos zu produzieren ..... AF=perfekt sitzt immer :top:

Naja, Du hast halt auch schon ein 35/2 und ein 105/2.8 ;). Dann braeuchte ich die erwaehnten Objektive auch nicht mehr.

Der AF ist fuer mich ebenfalls voll ausreichend, da ich keine Sportfotos mache. Mein AF sitzt eigentlich fast immer richtig ;). Und auch sonst sehe ich eigentlich nichts, was mir die D300 bieten wuerde, was die D80 nicht kann. Von daher... ;). Mit dem Monitor der D80 komm ich eigentlich ganz gut zurecht.


- Direktzugriff auf ISO, WB, Bel. usw. (ohne ins Menu zu gehen)

... hat die D80 doch auch?


Die D200/D300 sind groesser und schwerer als die D80. Mich stoert das, weil ich die Kamera auch mal auf ne Wanderung mitnehme. Da ist eine kleinere und vor allem leichtere Kamera besser geeignet.



Nix gegen eure D300, aber mich reizt sie nicht so richtig ;). Klar, wenn ich sie kostenlos kriegen wuerde, wuerd ich sie nehmen, aber mit dem vielen Geld, das sie kostet, leiste ich mir lieber andere Dinge - z.B. neue Objektive ;).
 
2.Und weiß jemand welche runde Augenmuschel einen passenden Einschub hat?


Hallo Messi

Habe Heute meine runde Augenmuschel bekommen und auch gleich montiert.

Du brauchst aber dazu 3 Teile:

1x Nikon DK-22 Okularadapter
1x Nikon FM/FE Okularschutzglas
1x Nikon DK-3 Augenmuschel

Die Sachen habe ich bei Computer Universe für 39,80 inkl. Nachnahme und Nachnahmepostgebühr (2,-€) bekommen.
Bin voll zufrieden mit der Augenmuschel, da jetzt viel weniger Licht einfällt.

Grüße
Otti
 
In Frage stellen kann man natürlich alles. Wenn Du wissen willst ob der AF der D300 für dich einen Fortschritt bringt oder nicht, bleibt dir wohl nur, dies selbst auszutesten. Ansonsten kannst Du nur glauben oder anzweifeln was dir andere sagen, was dir aber auch nicht weiterhilft.

Hallo Manni,
das ist ohnehin klar. Wollte nur ein wenig ketzerisch nachfragen, wenn ich von einem Wahnsinns-AF lesen, der nicht mal ein Tag getestet wurde :evil:

Testen werde ich die D300 ohnehin noch selber, völlig unabhängig davon ob ich sie dann auch kaufe. Das selber Testen mache ich mittlerweile mit allen Teilen, nicht das ich dem Forum nicht vertrauen :cool:, aber die Wahrnehmung und die anschließende Beurteilungen weichen doch oft stark von einander ab.

Mal als Beispiel das 18-200er. Der eine schreibt von Höchstleistung an der D300 und ein andere schreibt das das Objektiv an der D300 praktisch nicht mehr zu gebrauchen ist, jeweils im Vergleich zur D200/D80 (bitte spare mir die Threads rauszusuchen ;))

Selber Testen ist immer am besten, aber viele Meinungen aus unterschiedlichen Quellen sind auch nicht zu unterschätzen. Deine RAW-Vergleich hat mir jedenfalls schon sehr geholfen :top:
 
Hallo Manni,
das ist ohnehin klar. Wollte nur ein wenig ketzerisch nachfragen, wenn ich von einem Wahnsinns-AF lesen, der nicht mal ein Tag getestet wurde :evil:

Toll, super! Hättest Du dir dann auch sparen können... Ich habe deutlich gesagt das es mein erster Eindruck ist nach zwei kurzen Tests. ;);) Und ich meine ich hätte auch andere Dinge erwähnt die mir gefallen und die vielleicht für andere weniger skeptische Menschen interessant sind zu lesen. Aber was reg ich mich auf, ich geniess den Abend und mach noch ein paar Makrobilder mit hilfe von Lifeview und dem Infoscreen auf dem Display ohne von meinem Stuhl aufzustehen :evil::evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema Sucherscheibe:

Im Vergleich zur D80 finde ich die Schärfeanzeige im Sucher bei der D300 (die grüne LED) wesentlich exakter, der Toleranzbereich kommt mir deutlich kleiner vor.

Ich hab es eben an meinem Nokton 1.4/58 ausprobiert, bei F1.4 kann ich an der D300 ohne Probleme mit Hilfe der Sucher-LED scharfstellen, bei der D80 funktioniert das nicht, da ist ohne Schnittbild und Mikroprismen manuell keine genaue Scharfeinstellung möglich, da der Bereich, den die Sucher-LED als scharf angibt, viel zu gross ist.

Ich werde mir wohl eine Extra-Sucherscheibe für die D300 sparen können, na ja wenn es sich im Alltag so bestätigt, ich will ja nicht der Anfangseuphorie erliegen ;)
 
Nochmal zum Thema Sucherscheibe:
.....bei der D80 funktioniert das nicht, da ist ohne Schnittbild und Mikroprismen manuell keine genaue Scharfeinstellung möglich.....

MF => D80 mit Tamron 90 (Macros mache ich generell manuell)
Lampenputzergras
Anemone eins aus einer Serie von 5 Bildern. Serie weil ich bei 1/50 aus der Hand geschossen habe.
Distel

AF=> D80 mit 17-55
Skulptur
Fieseler Storch
........ mit Stativ

Also ich kann mich weder über den AF der D80 noch über die manuellen Schafstellmöglichkeiten beschweren.
 
Hallo Messi

Habe Heute meine runde Augenmuschel bekommen und auch gleich montiert.

Du brauchst aber dazu 3 Teile:

1x Nikon DK-22 Okularadapter
1x Nikon FM/FE Okularschutzglas
1x Nikon DK-3 Augenmuschel

Die Sachen habe ich bei Computer Universe für 39,80 inkl. Nachnahme und Nachnahmepostgebühr (2,-€) bekommen.
Bin voll zufrieden mit der Augenmuschel, da jetzt viel weniger Licht einfällt.

Grüße
Otti

Danke für den Tip; habe aber inzwischen aus alten Beständen eine gute Lösung hinbekommen:

Von meiner ersten SLR -Praktica MTL5- paßt der Steckschuh vom Okular auf die D300:)
Der Gummi ist inzwischen etwas abgeranzt und seine Kelchform eher ungünstig. Der wurde bis auf einen Rest von ca.4mm abgeschnitten. Darüber läßt sich verliersicher der nackte Gummi der F4-Muschel (DK-2) stülpen.
Funktioniert und sieht gut aus...

Den vollen Sehkomfort der F4 gibts trotzdem nur im Hochformat; quer hat die F4 einfach mal einen entscheidenden cm mehr Nasenfreiheit...

Achja, das Displayverhüterli paßt nun nicht mehr ohne weiteres; benutz ich aber eh nicht....

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten