• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera von welcher Marke?

Canon, weil
-ich vorher eine Powershot hatte und ich die echt gut fand (und auch noch gut finde)
-die Marketingabteilung von Canon einfach gut ist
-ich mit Freunden Objektive taschen kann, weil die auch Canon haben
 
Ich hatte 1989 mit dem Canon FD-System angefangen mit null Ahnung, als der Gebrauchtmarkt Mitte der 90er nicht so tolle war (haupts. in meiner Region, ebay war noch Zukunftsmusik) und mir Nikon da schon sympathischer war, wechselte ich nicht zu den Canon EF-Teilen, sondern zu Nikon, da ich eh von vorne anfangen mußte. Dabei bleibt es bislang auch.
 
Hallo,

kann man hier eigentlich auch Umfragen erstellen?

Mich würde sehr interessieren, wieviele (prozentual) Leute - hauptsächlich - welche Marke nutzen bzw. kaufen.

Spontan würde ich vermuten, dass Canon meilenweit vorne liegt, allerdings bin ich mir da mittlerweile auch nicht mehr so sicher...

Auch sehr interessant fände ich, warum ihr speziell bei der jeweiligen "Marke" hängen geblieben seid.
Was für Vor- und Nachteile habt ihr abwägen müssen?
Was hat letzten Endes den Ausschlag gegeben?
Welche Kompromisse musstet ihr eingehen?
Seid ihr jetzt rundum zufrieden oder stört euch etwas?

Vielleicht kann ja hieraus wirklich eine Umfrage entstehen, so dass man auf den ersten Blick die Verteilung sehen kann, und in den Posts kann man dann die Fragen genauer beantworten bzw. seine Wahl erläutern.

Gruß, Jonny :)

Nun ja , ich denke da dieses Forum ja auch ziemlich representativ ist und man mal auf die Summe der Beitrage und auch der Nutzer die in den jeweiligen Unterforen unterwegs sind schaut ergibt sich folgende Reihenfolge :

"Canon"
"Nikon"
"Olympus"
"Pentax"
"Sigma"
last but not least "Sony" :-)


Diese Auflistung hat meiner Meining nach aber keine Wertung auf Güte und Qualität!!!

Viel Marketing und Werbestrategie dahinter wovon sich die meisten von uns halt beeinflussen lassen .


Gruss Thomas
 
Meine Wahl fiel beim Umstieg "Film-SLR -> DSLR" zunächst auf eine Canon, da ich vorher schon einige Jahre mit Canon fotografiert hatte (FD-System und EOS). Hab mir dann zum Schnuppern erstmal eine uralte EOS-D2000 günstig aus der Bucht gefischt, Objektive und alles andere hatte ich ja schon.

Hab dann zwar schnell gemerkt, daß eine DSLR genau das war was ich wollte, aber die dicke Canon war mir einfach zu groß und zu schwer.

Als ich mich dann nach einer "richtigen DSLR" umgesehen habe, also nach einer die ich länger benutzen wollen würde, wollte ich eine möglichst kompakte Kamera mit möglichst guter Ausstattung.

Pentax war damals mit der *istDS der einzige Anbieter, der eine sehr kompakte DSLR mit "erwachsener" Ausstattung im Sortiment hatte. EOS-350D und D50 waren mir zu "abgespeckt", der Rest schon wieder zu groß (und zu teuer ;))

Da ich für Pentax auch noch einige Objektive hatte und Canon sowieso keinen passenden Body für mich hatte fiel mir die Entscheidung nicht soooo schwer.

Mit meiner Entscheidung bin ich bisher noch sehr zufrieden, habe mittlerweile noch einige Objektive und einen zweiten Body ergänzt (K100D Super, wg. Stabi) und es gibt meiner Meinung nach immer noch keine Kamera die genauso kompakt wie die kleinen Pentax-Modelle ist und diesen das Wasser reichen kann.

Wenn ich irgendwann aber eine neue Kamera möchte und sich mein Anforderungsprofil mit einer Pentax nicht erfüllen lässt, dann hätte ich auch mit einem Wechsel kein Problem. Würde dann aber wohl am ehesten wieder eine Canon nehmen, weil ich mich da eben schon bissle auskenne und zumindest mit meinen Kenntnissen nicht "bei Null" anfangen muß.

Momentan ist das aber kein Thema, die Punkte in denen die Canons stark sind (AF, Serienbildgeschwindigkeit) interessieren mich (im Moment) nicht. Gut, kann sich irgendwann ändern, aber momentan ist's nunmal so.

Eine größere und schwerere Kamera würde ich mir aber nur sehr ungern kaufen, weil ich genau weiß, daß die dann wieder mehr zu Hause liegen würde und da macht sie die schlechtesten Fotos ;)

Ich hab übrigens sehr große Hände, bevor jetzt jemand meint "ja mit Mickey-Mouse-Pfötchen braucht man halt was kleines" :)
 
Ich kaufe nur von Firmen die Ahnung davon haben was sie tun:

- Canon (DSLR)

Was anderes kommt mir zur Zeit nicht in die Tüte.

Ein Paradebeispiel wie gut das Canon-Marketing ist, der Beitrag grenzt schon an eine durchgeführte hypnotische Beeinflussung.

Das blöde ist eben dass man immer Kompromisse eingehen muss.

Wie jetzt, ich denk die haben so viel mehr Ahnung und dann bauen sie Kameras, bei denen man Kompromisse eingehen muß?
 
Canon, weil
-ich vorher eine Powershot hatte und ich die echt gut fand (und auch noch gut finde)
-die Marketingabteilung von Canon einfach gut ist
-ich mit Freunden Objektive taschen kann, weil die auch Canon haben



Schlüssige Argumentation.....wenn da nicht der zweite Punkt mit der Marketingabteilung wäre:cool:
Der führt jegliche Qualitäts Diskussion ad absurdum:ugly:
 
Ich kaufe nur von Firmen die Ahnung davon haben was sie tun:

- Panasonic (kompakte)
- FujiFilm (kompakte)
- Ricoh (kompakte)
- Canon (DSLR)

Was anderes kommt mir zur Zeit nicht in die Tüte.

Das blöde ist eben dass man immer Kompromisse eingehen muss.

Die eine hat nen klasse Sensor ist aber saulangsam. Die andere wiederum ist sauschnell (zB. Fokus) hat aber einen Minisensor.

Dann das Problem Kompakt oder Klobig. Saubere Resultate bekommen, Kamera aber oft zu Hause lassen zu müssen, oder verrauschte Bilder, dafür Kamera aber immer dabei.



Der Beitrag kann nicht wirklich ernst gemeint sein,oder?:rolleyes:
 
Ich ganz persönlich bevorzuge Nikon, weil
- ich seit fast einem viertel Jahrhundert Nikons nutze. (Ich glaub, ich werd' alt. :()
- ich mit deren Bedienung meist auch ohne Studium der Anleitung zurecht komme.
- ich die Marke einfach 'mag'.

Alles sehr subjektive Argumente für 'meine' Marke. Und zwar bewusst. Gute Kameras können nämlich auch die anderen bauen. Sogar Canon. :p :lol:
*in deckung geh*

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten