• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Mein Mondbild (100% Crop) von gestern abend, freihand mit dem 100-400.
 
Warum nimmst du ISO 1600???

ist die Freihand eine Entschuldigung wegen der Qualität?
Wer hindert dich es richtig zu machen?
die Belichtungszeit ist auch phänomenal ;)
Ansonsten finde ich die Aufnahme nicht so gut.


Habe im Moment kein Stativ und fotografiere trotzdem gerne den Mond. Habe auch ein paar Aufnahmen mit ISO 100, habe aber, gottweisswarum, dieses Bild genommen... Bei der kurzen Belichtungszeit überstrahlt der Mond nicht so und ich finde den Kontrast zu den Kratern besser.

Sonst bleibt nur anzumerken, dass ich trotzdem Spass am Fotografieren habe und ich kann damit leben, wer weiss, vielleicht kann ich es eines Tages besser machen :lol:
 
Und hier kommt meiner vom 13.02.2008:


Olympus e510
ISO 100
1/60sek
f= ca 2500mm

Scharfstellen war aufgrund 2 lockerer Schrauben leider etwas schwer. :grumble:

Echnathon
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde brennend interessieren wie Heinzipeter das gemacht hat.

Echnatons sieht auch geil scharf aus, aber bei 2,5m Brennweite kann man das auch erwarten :D
 
Joar. Hier mein kleiner Beitrag.

Einfach mal durchs Teleskop fotografiert, deswegen auch leider nicht ganz so schart -> Billig-teil ausm Aldi oder so
 
Gemein, sowas will ich auch im Garten ;)

Grade mal mit 45mm versucht... ich brauch halt doch n Tele.

Was haltet ihr, nur bei Mondfotografie, von 2x Telekonvertern mit einem 300er Festbrennweite ? Wären ja dann 600mm und man könnte es manuell scharf stellen.
 
konnte heute auch nicht widerstehen! Aber ich bleibe nicht auf/stehe nicht auf für die Mondfinsternis :rolleyes:

Btw...verd.! TWP wieder vergessen :o aber es haut auch so hin (RAW); Einbein verwendet.
 
Schnappschuss vor 2 Tagen. Ist nicht grad die Oberschärfe, ich weiss, aber der Flieger im Abendlicht sah ganz gut aus und ich musste aus der Hüfte schiessen :)

Gruss Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten