• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Macro könnt ihr mir empfehlen?

werde ich machen, vorhin kam ja noch mein anderes macro objektiv das muss ich natürlich auch noch testen
 
klar mach ich gerne, man man das pentax objektiv ist der hammer ich war ja schon vom cosina beeindruckt aber das wow.

Damit weist du ja jetzt welches du behältst :top:

Dann her mit den Fotos.

mfg
BIG-L

edit mal ein teil meiner uhr 1:1 Macro nur verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
klar mach ich gerne, man man das pentax objektiv ist der hammer ich war ja schon vom cosina beeindruckt aber das wow.
Naja, laut Photozone soll ja das Tamron 90 leicht besser als das Pentax sein, vor allem wenn man den Preis einbezieht.
Allerdings hat das Pentax Quickshift, was bei Makro sehr sinnvoll sein kann.

@der13BIG-L, das Bild zeigt aber auch das Problem, was man insbesondere mit allen 1:1 Makros hat, nämlich die geringe Schärfeebene. Man kann noch was abblenden, aber irgendwann kommt ja dann Unschärfe durch Beugung. Dieses Problem wird ja in allen Büchern auch thematisiert. Daher bei Makros, es ist sehr wichtig, sich auch mit Bildgestaltung auseinander zu setzen und die geringe Tiefenschärfe als gestalterisches Element zu nutzen.
Das nur so als Seitenhieb, da die Diskussion sehr stark in Richtung Technologie und Objektive steuert.
 
ja ist mir schon klar, man merkt es gerade durch diese Festbrennweite sehr gut umso weiter man weg geht umso größer wird die schärfentiefe.

Ist mir bei den anderen Objektiven noch nie so krass aufgefallen.

Die Möglichkeiten sind trotzdem ganz nett, also ich bin sehr happy mit dem Objektiv.

mfg
Lutz
 
ich habe ja das pentax gebraucht gekauft und da hat dann der preis auch gestimmt.

ich denke jedes makro hat pros und contras aber man kann sich ja nicht jedes kaufen.

ich bin mit dem pentax 50 mm sehr zufrieden auch das cosina 100mm ist für den preis was es hat ein super makro.

das tamron kann ich nicht beurteilen habs ja nicht *g*

aber das cosina gebe ich trotzdem nicht her, für den preis kann man das cosina behalten.

klar ist das pentax besser, wäre aber auch komisch wenn anderstrum, denn das pentax ist ja ne ganze ecke teurer.

wollte heute mittag schon bilder machen aber da gings mir nicht so gut deshalb versuch ichs nachher halt mal, das licht zwar nicht so gut, aber für testzwecke kann ich ja meine wellensittiche wieder einspannen *g*
 
Nette Fotos hier.
Darauf hin habe ich im meinem Schrank nach der alten Vorsatzlinse (CU+4) gesucht (und gefunden :)).
Auf dem K50mm f1.7 macht das Teil eine erstaunlich gute Figur.
Ein Blatt mm Papier verzerrt kaum (weniger als 1/4 mm=Kästchen auf der gesamten Länge von 67mm), Tonnenform oder Kissenverzerrung ist nicht zu erkennen :top:.
Die Bilder sind Crops 1:1. Ich wußte auch gar nicht, dass eine Nummer auf dem Ziffernblatt meiner Uhr steht :o
Vom Preis/Leistungsverhältnis ist diese Version wohl kaum zu toppen: Die Vorsatzlinse hatte 1981 14,90 DM gekostet.
 
Hab heute das erste Mal ein wenig mit dem Pentax 100/2,8 Macro rumgespielt.

Bin insgesamt wirklich sehr beeindruckt von dem Teil. Wenn man bedenkt, dass ich echt nur rumprobiert habe und das auch ohne Stativ, kamen dafür echt schon nette Sachen bei rum... :top:

Für mich ne klare Empfehlung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß wieder kein richtiges makro... aber das kommt noch lach

das ist jetzt vom pentax 50 mm

imgp0891ax6.jpg


imgp0883cr4.jpg
 
naja ich habe bei haustieren bemerkt das die das weniger stört als menschen, die Katze von meiner Schwester findet das sogar interessant und kommt immer zum Blitz :D

mfg
BIG-L
 
*g* dann fotografier mal einen zappelnden vogel ohne blitz....

ich denke wenn sie es stören würde, dann würde sie wegfliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten