• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein Erfahrungsbericht mit dem Sambesigroup Funkauslöser

  • Themenersteller Themenersteller saturdo
  • Erstellt am Erstellt am
Hab ich noch nie und nirgendwo gesehen, wenn ich sie finde würde ich mir allerdings das löten sparen!
Brauche den dann nur ein bisschen anders.
Danke für die Infos!

joa kein ding. wenn du nichts finden solltest könnten wir uns auch mal per pn drüber unterhalten das ich dir sowas zuschicken kann.
 
Ich hab meinen Klinkenbuchse auf Klinkenbuchse - Adapter bei Saturn gefunden.

Ansonsten :

http://www.preisroboter.de/ergebnis4710234.html

Ich bin mit den Sambesis auch sehr zufrieden und bestelle in Kürze einen weiteren Empfänger ... wobei ich bei den Ebay Preisen überlege, ob ich ein weiteres Set bestelle. Da wäre das Kabel dann auch dabei.
 
Hallo,
ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich langsam nicht mehr durchblicke:
Ich hab nen 580EXII und nen 430EX. Beide sollen Funkausgelöst werden - ich denk ich nehm den Sender und die Empfänger von der Sambesigroup.

Also kauf ich das;
Set Funkauslöser DRT-2G (1xSender, 1xEmpfänger)
Empfänger DRT-2G für Funkauslöser 3,5 (1xEmpfänger)

Was brauch ich dann noch, um mit meiner 350D un den oben genannten Blitzen arbeiten zu können? Ich denke das hier (Hama Blitzadapter Kabelkontakt) noch 2x, oder? Was für einen Adapter brauche ich dann noch genau um Empfänger un Blitz mit Hama Adapter zu verbinden????

Vielen Dank schonmal!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@fabiho

Der 580EXII hat meines Wissens einen Synchronanschluss und kann mit beiliegendem Kabel angeschlossen werden. Das Einzige was Du brauchst, ist ein "Klinkenbuchse / Klinkenbuchse" Adapter (s. voriges Post).

Für den 430er nimmst Du am Besten den Blitzschuhadapter von Hama und schneidest den Synchronstecker ab und lötest ne 3,5 mm Klinkenkupplung dran.

Die einzige Lösung, die in diesem Fall ohne Löten funktionieren würde wäre ein solches Teil:
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1192117992.html?categoryId=31
und ein "Klinkenbuchse / Klinkenbuchse" Adapter.

Viel Erfolg

Carsten
 
@fabiho

Der 580EXII hat meines Wissens einen Synchronanschluss und kann mit beiliegendem Kabel angeschlossen werden. Das Einzige was Du brauchst, ist ein "Klinkenbuchse / Klinkenbuchse" Adapter (s. voriges Post).

Für den 430er nimmst Du am Besten den Blitzschuhadapter von Hama und schneidest den Synchronstecker ab und lötest ne 3,5 mm Klinkenkupplung dran.

Die einzige Lösung, die in diesem Fall ohne Löten funktionieren würde wäre ein solches Teil:
http://www.foto-mueller.at/shop/pd1192117992.html?categoryId=31
und ein "Klinkenbuchse / Klinkenbuchse" Adapter.

Viel Erfolg

Carsten


Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!:top:
Bin über deinen Link zufälliger Weise zu dem Elinchrom Skyport Set gekommen - ich denke es ist vielleicht noch ein Tick flexibler und besser als das von der Sambesigroup, aber auch teurer! Meine Frage ist, ob in dem Set alle Stecker, Kabel, Adapter enthalten sind, die ich brauche (also Canon 350D + Canon 580EXII + Canon 530EX)?
Tut mir leid, aber ich blick da einfach nicht durch mit den ganzen Anschlüssen und Steckern.

Vielen Dank!
 
Tut mir leid, aber ich blick da einfach nicht durch mit den ganzen Anschlüssen und Steckern.

Ich musste mich da auch erst ne Zeit mit beschäftigen.
Die Skyports sind gehobene Mittelklasse. Von der Reichweite kommen sie nicht an die Pocket Wizards dran, von der Verarbeitung sind sie aber deutlich besser als die Hongkong Geräte und die Sambesis. Sie haben eine Klinkenbuchse und ein Kabel für den Synchronanschluss liegt bei. Den Blitzschuhadapter für den "kleineren" Blitz ohne Synchronbuchse musst Du entweder bei o.g. Link bestellen (der passt dann direkt in die Empfängerbuchse) oder Du musst ihn Dir zurechtlöten. Das wären dann Alles in Allem 260 Euro für 2 Blitzgeräte ... war mir damals doch etwas zu teuer. Die Teile haben nen eingebauten Akku und du kannst nicht mal eben unterwegs Batterien wechseln (wie bei den Sambesis). Und wenn der Akku kaputt ist, hast Du die nächsten Probleme.

In meinen Augen gibt es deshalb nur die kostengünstige Lösung mit ein paar Abstrichen oder die professionelle Lösund mit den Pocket Wizards.
 
Die Skyports sind tolle Teile, dass muss man schon sagen, allerdings ist das ja auch direkt teurer.
Ich hab meine Sambesis gebraucht gekauft!
 
Hallo,

also soweit ich weiß geht es nicht den 430ex mit sambesis auszulösen, das endet in nen dauerfeuer ;)
wirklich?:confused::D

... war mir damals doch etwas zu teuer. Die Teile haben nen eingebauten Akku und du kannst nicht mal eben unterwegs Batterien wechseln (wie bei den Sambesis). Und wenn der Akku kaputt ist, hast Du die nächsten Probleme.
Stimmt, das ist ein Kritikpunkt, deswegen habe ich mich für die Sambesis entschieden.
Also meine Einkaufsliste sieht dann folgendermaßen aus für eine 350D, Canon 430EX und 580EX II:

2x Klinkenbuchse auf Klinkenbuchse - Adapter (heißt der so?)
1x Empfänger
2x Blitzschuhadapter
Set (1x Empfänger, 1x Sender)

Bei den Sender sind zwar Synchronkabel dabei, mit denen ich den 580er betreiben kann, aber ich nehm lieber noch einen Blitzschuhadapter und einen Klinkenbuchse auf Klinkenbuchse - Adapter mit dazu, falls ich mal einen Blitz ohne Synchronanschluss, sprich nicht den 580er, verwende.

Somit müsste alles ohne Löten geregelt sein, oder? Fehlt noch was?
Vielen Dank schonmal im Voraus :top: und Danke auch für die bisherigen Antworten!
 
Stimmt, das ist ein Kritikpunkt, deswegen habe ich mich für die Sambesis entschieden.
Also meine Einkaufsliste sieht dann folgendermaßen aus für eine 350D, Canon 430EX und 580EX II:

2x Klinkenbuchse auf Klinkenbuchse - Adapter (heißt der so?)
1x Empfänger
2x Blitzschuhadapter
Set (1x Empfänger, 1x Sender)

Bei den Sender sind zwar Synchronkabel dabei, mit denen ich den 580er betreiben kann, aber ich nehm lieber noch einen Blitzschuhadapter und einen Klinkenbuchse auf Klinkenbuchse - Adapter mit dazu, falls ich mal einen Blitz ohne Synchronanschluss, sprich nicht den 580er, verwende.

Somit müsste alles ohne Löten geregelt sein, oder? Fehlt noch was?
Vielen Dank schonmal im Voraus und Danke auch für die bisherigen Antworten!

Ja, das passt so.
Zur Kompatibilität mit den Canon Blitzen kann ich allerdings nichts sagen (von wegen Dauerfeuer und so). Ich verwende einen Nikon SB-800 und einen SB-24 (und in Kürze noch einen zweiten). Die haben ordentlich Power und besitzen einen Synchronanschluss (und sind für ca. 60 Euro bei Ebay zu bekommen). :D

Viel Erfolg !
 
Ok, vielen Dank!!!

Mich würde es aber trotzdem noch interessieren ob die Sambesis mit den Canon Blitzen 430EX un 580EXII kompatibel sind. Könnte vielleicht einer noch dazu was sagen, vielleicht noch bayer-blaier.

@bayer-blaier: Ich habe deine Skatebilder auf deiner Seite angeschaut, taugen die Sambesis dafür??? Und sind die Canon Blitze kompatibel?

Danke!
 
Ok, vielen Dank!!!

Mich würde es aber trotzdem noch interessieren ob die Sambesis mit den Canon Blitzen 430EX un 580EXII kompatibel sind. Könnte vielleicht einer noch dazu was sagen, vielleicht noch bayer-blaier.

@bayer-blaier: Ich habe deine Skatebilder auf deiner Seite angeschaut, taugen die Sambesis dafür??? Und sind die Canon Blitze kompatibel?

Danke!

ich schalte mich dann nochmal mit ein :). alle neuen skatebilder auf meinem blog sind mit dem canon ez 430 sowie den sambesi funkauslöser gemacht worden. ich kann selbst sagen das sie sich bestens eignen, da sie eine extrem geringe latenz haben.
 
Um das Thema nochmal aufleben zu lassen, wie schauts aus mit den Reichweiten eurer Geräte!?
Habt ihr da schon was verändert und wenn, was?
Interessant wäre für mich die Sendefrequenz, da man daraus die ideale Antennenlänge berechnen kann. Habe jetzt mehrmals von 433/466Mhz gehört, ist allerdings nicht bestätigt.
Weiß da jemand näheres zu, oder hat einfach schon was unternommen, was "Wunder" gewirkt hat?
 
wie schauts aus mit den Reichweiten eurer Geräte

Im Aussenversuch lösten meine Sambesis zuverlässig bis ca. 25 m aus. Das ganze wurde auf nem freien Feld getestet (also ohne Störungsquellen in der Nähe). Auch bei grösseren Distanzen lösten die Blitze teilweise noch aus, jedoch nicht bei jedem Versuch.

Da mir diese Distanz für alle erdenklichen Anwendungen reicht, habe ich vom "Modden" abgesehen.
 
Meine Sambesis sind nur am rumzicken! Die Lösen teilweise nicht aus, oder das bild bleibt trotz auslösen Schwarz (Verzögerung?).
Bin momentan recht unzufrieden.
 
Meine Sambesis sind nur am rumzicken! Die Lösen teilweise nicht aus, oder das bild bleibt trotz auslösen Schwarz (Verzögerung?).
Bin momentan recht unzufrieden.


da würde ich doch sagen einfach mal wieder zurückschicken mit nem kurzen statement zu deinem problem. meine lösen auch bis auf ca. 20m mit evtl. störquellen aus. ich habs bisher nur einmal erlebt das sie auf mehr als 3m nicht auslösen wollten. war annem skatespot direkt anner schule. ka was ich da für störquellen hatte.
 
Zurückschicken ist nicht, ist gebraucht gekauft, hab den Verkäufer trotzdem mal angeschrieben.
Bei einem konnte ich mit neuen Batterien was bewirken, nur der dritte ist tot. Blitz manchmal unkontrolliert los (SB-25) und will nichtmal auf einen Meter auslösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten