• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_50209
  • Erstellt am Erstellt am
Weil alle meinen sie würden mit neuen Kameras auch bessere Bilder machen würden.

Alleine wenn man sich mal ansieht wie die Leute so dumm sind und ihre Kameras schnell verkaufen wenn ein Nachfolger kommt. Auch wenn sie diese nicht mal ein Jahr haben.

Einfach nur witzig

also saroman, vielleicht sind die leute auch sehr klug und nicht dumm , haben deshalb knatter ohne ende ;)

mal sehen, wie das bei dir ist, wenn du mal klug bist. im moment sieht es aber nicht so aus, als könntest du dir nach einem halben jahr schon einen nachfolger leisten :lol::lol::lol:
 
Weil alle meinen sie würden mit neuen Kameras auch bessere Bilder machen würden.

Alleine wenn man sich mal ansieht wie die Leute so dumm sind und ihre Kameras schnell verkaufen wenn ein Nachfolger kommt. Auch wenn sie diese nicht mal ein Jahr haben.

Einfach nur witzig


Tja, der Neid treibt hier schon mächtige Blüten.:lol::lol:
Aber Deine Beleidigung nehme ich persönlich und unterstelle Dir die Dummheit.
Aber vielleicht bist Du lernfähig und ziehst eine Erkenntnis aus meiner Aufrechnung.

Meine 1D MIIn war ca. ein halbes Jahr alt, da habe ich sie verkauft, da die 1D MIII angekündigt war. Der Erlös von der 1D MIIn + 150,-€ = neue 1D MIII.
In meinen Augen waren die 150,-€, zumindest zum damaligen Zeitpunkt, da noch keiner von den Problemen etwas wußte, gut angelegt.
11MP, Sensorreinigung etc., waren für mich maßgebend.
Desweiteren habe ich sie in der Abschreibung, kann die Mwst. verrechnen und zu guter letzt verdiene ich ganz gut.

Auch wenn Du nun vor Neid platzen solltest, was ich nicht hoffe:
Die 1D MIII habe ich auch nicht mehr, ziehe nun mit der noch neueren 1Ds MIII durch die Gegend.
Aber nicht, weil mein "Goldesel" an Durchfall leidet, sondern weil die 1D MIII einfach Murks war und ich meine Rechte als Käufer wahrnahm und die 1D gegen die 1Ds gewandelt habe.

Noch mehr Spaß, noch mehr Freude, sie funktioniert bisher tadellos, und noch mehr Abschreibung. Nach Adam Ries habe ich mir 2007 mal auf die schnelle 3 1er gekauft. Nun, was willst Du dagegen tun, Dich schwarz ärgern?

Ich bitte Dich, lass Deinen Neid einfach mal außen vor und meide Threads wo User ihre neue Kamera vorstellen, das schont Deine Nerven.

mfG Gucky
 
Gegenfrage, was machst du, wenn du dir ein nagelneues Auto kaufst.
Mit Sicherheit nicht bis zum Ende fahren, sondern nach ca. 3-4 Jahren verkaufen. Warum? Damit du dir das nächste Auto, noch mit dem Restwert des alten mitfinanzieren kannst.

Da DSLR-Kameras auch nicht gerade billig sind, mache ich das gleiche damit.
Kommt eine bessere auf den Markt, gebe ich die alte ab um hierfür noch ein bischen Geld zu bekommen, für den Kauf der neuen. Zumindest mache ich das bei jedem 2. Nachfolger einer Serie. Das ist doch die beste Art, weitere Kameras zu finanzieren. Manche sollten Ihr Hirn erst einschalten, bevor sie los palavern.

Jetzt im Dezember lief es anders, ich bin eine Klasse höher aufgestiegen.
Aber nicht wegen dem Prestig, sondern man bildet sich fort, in seinem Beruf und bei seinen Hobbies. Da steigen die Anforderungen, bzw. Ansprüche.:)
 
ich hatte meine 300D 4 Jahre lang und habe nur gewechselt weil die 40D in sachen funktion und geschwindigkeit viel viel besser ist. Wenn sie gut läuft will ich sie auf jeden falll die nächsten 5 Jahre benutzen - Ich denke sobald die vollvormatkameras billiger werden wird jeder nach und nach umsteigen und dann hat man seine kamera wieder wie früher 10- 20 Jahre.
 
Ich denke sobald die vollvormatkameras billiger werden wird jeder nach und nach umsteigen und dann hat man seine kamera wieder wie früher 10- 20 Jahre.

ich denke, das wird nie wieder so sein:
1. die elektronik hält keine 10 jahre durch
2. irgendwas "revolutionäres" wird da schon noch kommen und man wird wieder schwach und rüstet nach/auf.
3.das in 10 jahren heutige dslr's ein schönes rentnerdasein in den vitrinen ihrer besitzer führen werden, kann ich mir schon gut vorstellen. aber damit dann noch fotografieren? :lol::lol:
 
Gegenfrage, was machst du, wenn du dir ein nagelneues Auto kaufst.
Mit Sicherheit nicht bis zum Ende fahren, sondern nach ca. 3-4 Jahren verkaufen. Warum? Damit du dir das nächste Auto, noch mit dem Restwert des alten mitfinanzieren kannst.... Das ist doch die beste Art, weitere Kameras zu finanzieren. Manche sollten Ihr Hirn erst einschalten, bevor sie los palavern.
..

Tschuldigung, aber das ist ziemlich abstrus. :ugly:
Man könnte ja in der Nutzungszeit eines Autos auch einfach mal sparen und Zinsen einstreichen. DAS ist die beste Art, neues zu finanzieren.
Der Wertverlust -egal ob Kamera oder Auto- ist in den ersten Jahren am größten. Folglich lohnt sich sich eine lange Nutzung (privat, wohlgemerkt) zumindest aus finanzieller Hinsicht IMMER. Wer anderes glaubt, arbeitet entweder im Kreditgewerbe oder ist jenem auf den Leim gegangen.

Dazu braucht man aber auch kein BWL-Studium.

Zum Thema: ich hatte meine analoge F301 eineinhalb Jahrzehnte. Ich war in erster Linie Ernährer, und Innovationen waren recht rar. Die Kamera war an der Qualität kaum beteiligt, eher die Filme.
Jetzt kann ich mir auch teure Spielzeuge in kurzen Zyklen leisten. Und wie hier schon steht, ich bin scharf drauf und lebe nur einmal. Aber der Sprung von der D70 zur D300 war auch technisch enorm, insofern kann ich durchaus sagen: die Ergebnisse sind besser.
 
Hallo Fotofreunde, Kamerabesitzer & andere Forenleser,

ich habe mal eine allgemeine, vielleicht blöd (oder Dumm) klingende Frage.
diesen Beitrag muss ich schreibe, weil ich öfters lese das einer seine Kamera durch (meisten ca. 1-3 Jahre alt) durch eine aktueller Kamera ersetzen will.

Weshalb müssen ihr euere Kameras dauernd durch neuere ersetzen?

...

Mein letzter Kamerakauf ergab sich, weil mir ein schwerer Gegenstand auf meine alte Kamera gefallen war. Die Folgen der mechanischen Wechselwirkung zwischen Kamera und schwerem Gegenstand ließen in mir den Wunsch nach einer würdigen Nachfolgerin meines lädierten Bildaufnahmegerätes heranreifen.

Ich ging, sah und kaufte.

:)
 
Hallo,
anhand der Kameratypen, die in diesem Thread genannt werden, scheint das ein "Canon-Thread" zu sein.
Also schliesse ich daraus, dass nur Canonianer diesen "ich brauche immer das Neueste" Drang haben. Alle anderen und das sind nicht gerade wenige, scheint das nicht so zu interessieren.
Ausserdem, wenn hier einer von der 5D redet, wer kann sich diese Kamera schon leisten? (man braucht ja auch noch ordentliche Optiken dazu), hat er auch das nötige Kleingeld.
Stellt sich die grosse Frage, ob derjenige, der eine 2500€ teure DSLR hat bessere Bilder macht, als derjenige, der z.B. eine XY mit exellenter Optik hat.
Jedem sei es gegönnt, sich die Kamera zu kaufen, die ihm am besten gefällt(Haptik,Bedienung,Ausstattung usw.) und die er sich (inclusive der noch erforderlichen Optiken )auch leisten kann.
Ich bin der Meinung, dass wesentlich preiswertere Kameras als o.g. viele in diesem Forum schon überfordern.
Man braucht sich nur die Fragen genau anzusehen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein erfolgreiches neues Jahr 2008, immer neue Ideen, durch die auch ich immer wieder lerne und gute Bilder, fast wie die Profis, wenn auch mit bescheideneren Mitteln.
Wünsche Euch das alles und wenn es dann sein muss auch
eine 5D,
mit den besten Grüssen aus dem Saarland

Günter
 
Die Folgenden Bilder hätten ein Grund für eine neue Kamera sein können aber ich benutze sie heute noch - und sie ist wieder sauber...
Ich finde so einer Kamera kann man ganz schön was zumuten (muss man aber nicht). Die fehlenden Schrauben liegen wohl heute noch in irgend einem Jeep in Afrika. Diese komischen Flecken stammen von einem Leichtsinnsfehler. Habe die Kamera schräg auf dem Rucksack, auf dem Beifahrersitz liegen gehabt. In Verbindung mit der Sonne und dem fetten Linsenpaket...:eek:
Iss halt passiert. Ich weiß, dass man sowas nicht macht...:lol:
http://www.henschel-naturfoto.de/20D/20d.htm
 
Gegenfrage, was machst du, wenn du dir ein nagelneues Auto kaufst.
Mit Sicherheit nicht bis zum Ende fahren, sondern nach ca. 3-4 Jahren verkaufen. Warum? Damit du dir das nächste Auto, noch mit dem Restwert des alten mitfinanzieren kannst.
Falsch, jedenfalls bei mir. Ich kaufe ein Fabrikneues Auto, um damit möglichst lange keine Ärger (=Werkstattaufenthalt) zu haben. So lange es wirtschaftlich tragbar ist und es keine äußeren Zwänge für einen Wechsel gibt, wird es weiter gefahren.

Ein modernes Auto, das nach 4 Jahren 120.000 km hinter sich hat, trägt nicht mehr wirklich viel zur Finanzierung des Nachfolgers bei. Gleiches gilt für intensiver verwendete DSLRs.

Saluetier schrieb:
Stellt sich die grosse Frage, ob derjenige, der eine 2500€ teure DSLR hat bessere Bilder macht, als derjenige, der z.B. eine XY mit exellenter Optik hat.
Stimmt natürlich im Grunde. Aber man kann ja auch seine vorhandenen Objektive einfach an der neuen Kamera weiter verwenden und hat dann u.U. noch bessere Ergebnisse. Nicht jeder wechselt gleich das gesamte System und nicht jeder hat nur Schrottlinsen.

Hätte es vor 1 3/4 Jahren schon eine Nikon D3 gegeben (oder zumindest eine zur 1D MKIIN gleichwertige Kamera) hätte ich zu Nikon gewechselt. Und das, obwohl mich der "Spaß" ziemlich teuer gekommen wäre, da ich natürlich die schon vorhandenen guten Optiken auch für Nikon benötigt hätte.

1. die elektronik hält keine 10 jahre durch
Gut, daß meine analoge SLR das nicht lesen muss. Das Teil ist mind. 15 Jahre alt und funktioniert immer noch. Im Vergleich zur DSLR habe ich mit ihr aber bedeutend weniger Bilder gemacht.

Was nicht so lange hält, ist die Mechanik, wenn man die Kamera etwas intensiver nutzt. Ob Canon in 10 Jahren noch zu vertretbaren Kosten den Verschluss oder die Spiegelmechanik einer 1D MKIIN austauscht, wird sich dann herausstellen. Nach meiner aktuellen Vorstellung (planen kann man wohl kaum auf 10 Jahre hinaus) wird meine 1er dann immer noch in meinen Händen sein. Zumindest als Zweitkamera.

Gruß Bernhard
 
Tja, der Neid treibt hier schon mächtige Blüten.:lol::lol:
Aber Deine Beleidigung nehme ich persönlich und unterstelle Dir die Dummheit.
Aber vielleicht bist Du lernfähig und ziehst eine Erkenntnis aus meiner Aufrechnung.

Meine 1D MIIn war ca. ein halbes Jahr alt, da habe ich sie verkauft, da die 1D MIII angekündigt war. Der Erlös von der 1D MIIn + 150,-€ = neue 1D MIII.
In meinen Augen waren die 150,-€, zumindest zum damaligen Zeitpunkt, da noch keiner von den Problemen etwas wußte, gut angelegt.
11MP, Sensorreinigung etc., waren für mich maßgebend.
Desweiteren habe ich sie in der Abschreibung, kann die Mwst. verrechnen und zu guter letzt verdiene ich ganz gut.

Auch wenn Du nun vor Neid platzen solltest, was ich nicht hoffe:
Die 1D MIII habe ich auch nicht mehr, ziehe nun mit der noch neueren 1Ds MIII durch die Gegend.
Aber nicht, weil mein "Goldesel" an Durchfall leidet, sondern weil die 1D MIII einfach Murks war und ich meine Rechte als Käufer wahrnahm und die 1D gegen die 1Ds gewandelt habe.

Noch mehr Spaß, noch mehr Freude, sie funktioniert bisher tadellos, und noch mehr Abschreibung. Nach Adam Ries habe ich mir 2007 mal auf die schnelle 3 1er gekauft. Nun, was willst Du dagegen tun, Dich schwarz ärgern?

Ich bitte Dich, lass Deinen Neid einfach mal außen vor und meide Threads wo User ihre neue Kamera vorstellen, das schont Deine Nerven.

mfG Gucky

Interessiert mich nicht ob Du es persönlich nimmst. Für mich ist und bleibt es DUMM wenn jemand ne Kamera nichtmal ein Jahr im Besitz hat und dann schnell verkauft weil ein neues Model mit witzigen Verbesserungen kommt.

Warum sollte ich neidisch sein ? Ich hätte mir auch eine D3 oder sonst was kaufen können wenn ich wollte nur warum sollte ich wenn der persönliche Nuzen / Kostenfaktor zu gering ist.

Ich rede hier auch nicht von Leuten die Geld mit der Kamera verdienen und falls ein Modell Probleme hat ist ein Wechsel auch mehr als legitim.


Ich rede von Hobbyknipsern wie ich auch einer bin.

Man sehe sich nur mal an 20D -> 30D und dann 30D -> 40D

Meinst Du wirklich das etwas MEHR bei einer 30D zur 20D oder 40D zur 30D bringt ein bessere Kosten / Nutzen Faktor ? Meinste die neueren Modelle machen gleich bessere Bilder ?

Deshalb finde ich es mehr als lächerlich wenn Leute immer schnell wechseln wenn was neues kommt ohne die Kamera wo gerade benutzt wird auch nur annährend ausgenutzt zu haben.

Und genau das ist der irrsinn was die hersteller zu immer kürzeren Produktzyklen treibt. Wären die Leute mal ein wenig schlauer würden so Firmen wie Canon nicht alle Jahr spätestens 1,5 Jahren einen nachfolger auf den Markt werfen .

Wie dem auch sein wer das Geld zum Sch.... hat soll es doch lieber mal den hungrigen Kindern in Deutschland spenden Da hat er mehr davon
 
@saroman

Hi,
das es um die Modellwechsel in einer Serie geht hattest Du nicht direkt geschrieben.
Aber vielleicht hat das neue Modell gerade das an Ausstattung, was der Käufer an seiner Kamera vermisst hat? Nun gibt es eine Kamera, die genau das hat.
Mir ging es damals so, als die EOS 5D auf den Markt kam.
Ebenfalls zur Ankündigung dieser Kamera, habe ich meine 20D schnell verkauft. Sie war damals ca. 1 Jahr alt und hatte nur wenige Auslösungen.
Was soll ich sagen, auch damals habe ich es nicht bereut und die EOS 5D begleitet mich heute noch und ich war einer der Ersten, die sie bekamen.

Anstatt froh zu sein, daß es Fotografen gibt, die ihre noch nicht so alte Kamera für ein neueres Modell dem Markt für wenig Geld zur Verfügung stellen, werden diese Leute nun von Dir angeprangert.
Noch schlimmer, Du unterstellst ihnen Egoismus in dem Du sie aufforderst, das Geld lieber für soziale Zwecke zu spenden.
Woher willst Du wissen, daß diese Fotografen keinen sozialen Beitrag leisten?
Das war auf jeden Fall eine Unterstellung, die unter die Gürtellinie ging.

Apropo witzigen Verbesserungen, die Sensorreinigung ist in meinen Augen eine seeehr sinnvolle Verbesserung, ebenso die micro Justierung, die höhere Auflösung, das bessere Rauschverhalten, der schnellere AF etc. etc.
Wenn Du diese Verbesserungen einen Witz nennst, so weiß ich nicht, was Du für übertriebene Anforderungen an eine Kamera stellst um sie als neues Modell auf den Markt zu bringen.

Diese Verfahrensweise der Firmen wird auch noch eine ganze Weile so weiotergehen.
Einzig der Fotograf entscheidet, ob er sich ein neues Modell zulegt, oder ob er mit seiner jetzigen Kamera zu frieden ist.
Das viele ihre Kamera zum Erscheinungstermin eines neuen Modells schnell verkaufen, zeigt doch eindeutig, daß es noch viel Spielraum an Verbesserungen gibt, da die Prozessoren immer schneller werden und die Speicher immer kleiner, leistungsfähiger und kostengünstiger werden.

Glaubst Du etwa im Ernst, mir macht es Spaß, jedes Jahr eine neue Kamera zu kaufen?
Das Geld hätte ich gern auch für etwas anderes ausgegeben. Leider habe ich bis dato immer gehofft, daß die Neue meinen Erwartungen gerecht wird.
Nun, die EOS 5D hat sie bereits erfüllt und die 1Ds MIII ist auf dem besten Wege dazu. Im Sommer wird sich bei höheren Temps zeigen, ob der MIII Fehler zuschlägt oder ob die Ds in Ordnung ist.
Bis dahin lebe ich aber in der Ungewissheit und warte auf den Nachfolger, hoffendlich den fehlerfreien Nachfolger.
Wenn der Fehler jedoch nicht auftreten sollte, so wird mich diese Kamera, wie bereits die EOS 5D einige Jährchen begleiten.

mfG Gucky

Ps: Eine Kamera hat noch nie bessere Bilder gemacht, dafür ist seit eh und jeh der Fotograf zuständig. Wenn der keine Ahnung hat, macht selbst die beste DSLR schlechte und unscharfe Fotos.
 
Ist das nicht egal was man mit seinen Geld macht????:grumble:

Es gibt Leute die Kaufe sich Auto´s für über Hunderttausende von Euronen und
und bringe diesen Wagen erstmal zu einen Tunning Vogel und setzen nochmals Tausende von Euronen rein. Und was sagt man dazu "Ja und , wenn der das so will und das Geld hat".

Also mal ganz ehrlich, es ist doch schei.... egal was man mit seinen Geld macht. Dafür geht man Arbeiten.
:top:
 
@saroman



Anstatt froh zu sein, daß es Fotografen gibt, die ihre noch nicht so alte Kamera für ein neueres Modell dem Markt für wenig Geld zur Verfügung stellen, werden diese Leute nun von Dir angeprangert.
Noch schlimmer, Du unterstellst ihnen Egoismus in dem Du sie aufforderst, das Geld lieber für soziale Zwecke zu spenden.
Woher willst Du wissen, daß diese Fotografen keinen sozialen Beitrag leisten?
Das war auf jeden Fall eine Unterstellung, die unter die Gürtellinie ging.

:top::top:
 
Also mal ganz ehrlich, es ist doch schei.... egal was man mit seinen Geld macht. Dafür geht man Arbeiten.
:top:

Ganz genau. Vielleicht sollte man einfach NUR auf die Frage des Threadstarters antworten, und nicht, wie in jedem 2. anderen Thread in so ziemlich jedem Forum dieser Welt, sich mit anderen Usern verbal um völlige Nebensächlichkeiten prügeln, die jeder nun wirklich selbst so entscheiden kann und sollte, wie er es will. Das Niveau gleicht dem der Vorzeigediskussion Canon vs. Nikon.
MfG
 
.......Das Niveau gleicht dem der Vorzeigediskussion Canon vs. Nikon.
MfG

*g*..... ich dachte immer Niveau ist eine Handcreme..... :evil::evil::evil:


Aber jetzt mal im Ernst. Es soll doch bitte jedem selbst überlassen bleiben, welche Kamera und zu welchem Zeitpunt er kauft. Mir ist das schnurzegal.

Ich habe mir im Juni die 30D gekauft - obwohl schon von der 40D gemunkelt wurde - und bin zufrieden damit. Gekauft hab ich nur, weil meine alte Lady schon einiges an Auslösungen hat und ich nicht ohne Kamera dastehn wollte, wenn mal der Verschlußtod meine alte Lady dahinraffen sollte.

Die 30D ist es deshalb geworden, weil mir die 350D und 400D selbst mit BG zu klein sind. Daß sie natürlich auch einige Features mehr hat, als die Einsteigermodelle ist eine nette Beigabe, die ich aber auch zu nutzen weiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten