• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser (High-Speed)

AcidR4in

Themenersteller
Bin vorhin auf die Idee gekommen hier durchs Forum großes dank an fritzsiepen.

Also die ganzen Shoots sind vom Stativ mit meiner 30D und meinem 105er makro entstanden. Blenden zwischen 18-20 und ISO zwischen 100-200. Belichtet wurde immer einpaar Sekunden, in der Belichtungszeit (leider :) nicht immer) im richtigen Moment geblitzt


2073057052_bb3c9fa230.jpg


2072267149_f430092a03.jpg


2072267027_293f2573cd.jpg


2072266851_a7277f8fe4.jpg


2073058318_40b16a28e6.jpg


2073058170_3670ba7a56.jpg


2073058042_1a49cb8c70.jpg


2072266167_18c3454cf8.jpg


2073057806_e511b6422d.jpg


2072265939_09f455a419.jpg


2072265845_11e986042b.jpg


2072265705_95e6850927.jpg


2073057806_e511b6422d.jpg


2072265527_ca122a7fa4.jpg
 
Tolle bilder echt, einige haben echt was spannendes andere sind nicht ganz so gut getroffen. aber im ganzen gesehen klasse aufnahmen.... :top:
 
Könntest du mal bitte schreiben welche Einstellungen du benutzt hast!
probiere mich gerade auch an solchen Dingen aber habe es noch nicht so hinbekommen!
Benutze das Sigma 17-70mm!
 
Die Bilder sind einfach der Hammer, ich liebe solche Aufnahmen, nur werde ich ohne Blitz sowas nicht richtig hinkriegen :o
 
sehr schöne Bilder!

Kannst Du mir bitte erklären, wie das mit dem langen Belichten und dem Blitzen zum richtigen Zeitpunkt geht, also rein technisch und markenunabhängig. So vom Prinzip halt. Danke
 
Es freut mich sehr das euch die Fotos so gut gefallen

Also EXIFs sind nicht weg, nur Flickr mag die nicht zeigen wenn ihr auf mein Album geht sind sie drinnen

Link : http://www.flickr.com/photos/boris_bos/sets/72157603328301673/

Zur Entstehung :

Aufbau

Okay der Aufbau die Fotos sind alle auf meinen Selbstgebauten Fototisch entstanden
Foto: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=276061&d=1181227099
Anleitung : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=70057

Die Lichter müsst ihr euch alle Weg denken, alles in meinem Zimmer war aus um die Lange Belichtung durchführen zu können.

Die Kamera Stand vor dem Fototisch (etwa 60 cm) auf einem Stativ und war fokusiert auf das Glas (handelsübliches Cola 0,5 L Glas)

Die Einstellungen

Um ein Möglichst scharfes Bild (über das ganze Glas) zu bekommen hab ich eine hohe Blende gewählt dies hat auch geholfen die Belichtungszeit auf 6 Sekunden zu realsieren.

ISO so niedirg wie möglich für eine Lange Belichtung

und das wichtigste

Der Blitz, ich habe meinen Blitz manuell eingestellt auf 1/32 der Blitzleistung (desto gedrosselter der Blitz ist desto kürzer löst er auch aus, in dem fall 1/4000 sec) ich bin dann draufgekommen dass die Bilder nicht hell genug werden deswegen habe ich das ISO auf 200 gestellt, alternativ könnte man hier auch die Blende größer machen jedoch wollte ich das ganze Glas möglcihst scharf kriegen.

Das Shooting

Blitz in einer Hand, Ohrspritze (sollte bei keinem DSLR User Fehlen, siehe Sensorreinigung, kaufe Apotheke) in der anderen. Man Löst auf der Kamera aus dann kann man sich in ruhe ans Werk machen, man hat ja 6 Sekunden. Über das glas Gebeugt und die Ohrspritze gedrückt und kurz danach den Blitz ausgelößt(für das ganze muss der blitz natürlich einen PLOT Knopf haben) meist in der Schräge hinter dem Glas geblitzt. Das größte Problem war eigendlich das Timing es ist wirklich extrem schwer zu Timen vorallem wenn es Dunkel ist, deswegen würde ich jedem emfehlen das bei licht zu Probieren, ich hatte ne lampe gleich neben dem Fototisch ist ganz praktisch weil man nicht ständlg zum Lichtschlater rennen muss. Das mit der Ohrspritze war für das bewegte Wasser.

Die Kerzen waren einfach ins Wasser fallen gelassen, sehr schwer das richtige Timing zu treffen, von 40 Versuchen sind 3-4 was geworden.

Diese Früchte genau so wie bei den Kerzen, aber leichter zu ein gutes Timing zu erwischen

Die mit Farbe das war einfacher Johannisbeersaft den ich in die Ohrspirtze gefüllt habe, alternativ geht natürlich auch eine Pipette (meine Ohrspritze ist noch immer nicht trocken :) )

Tipps :

Vorher schauen wie dreckig der Sensor ist und eventuel reinigen. Hatte sehr viel Dreck drauf und das wär ziemlich anstrengend den dann wegzumachen, vorrallem bei Blende 20 sieht man den mehr als nur maginal.

Achtung:
Passt auf euren Blitz und alles was ihr auf dem Tisch habt auf denn es wird ne nasse Angelegeneit. Haltet Geschirr- und Handtücher bereit.

Ich wünsche euch viererfolg beim "Nachmachen" :lol:
 
Also Du löst erst aus und fängst dann an, etwas in das Wasser zu schmeißen?
Aber wieso gibt es dann keine Bewegungsunschärfe?

Ich habe das ganze immer mit ganz ganz kurzer Belichtungszeit versucht.
 
Also Du löst erst aus und fängst dann an, etwas in das Wasser zu schmeißen?
Aber wieso gibt es dann keine Bewegungsunschärfe?

Ich habe das ganze immer mit ganz ganz kurzer Belichtungszeit versucht.

Schau das liegt daran dass es ganz dunkel im raum ist und selbst bei 6 sekunden das bild schwarz bleiben würde, außer man blitzt und du blitzt wenn du das zeug ins wasser wirfst nur in dem moment ists hell, das ist bei mir 1/4000 sekunde wenn du den blitz auf der kamera hast kannst du vielleicht 1/250 oder sowas erreichen aber nicht eine so kurze zeit wie 1/4000

ich hoffe ich konnte dir helfen
 
Schöne Bilder, interessantes Workflow, nur frag ich mich welcher grund dich überhaupt dazu bewegt hat so lange zu belichten, hättest ja auch kurz belichten können, da es ja durch den Blitz aufgehellt wird ? oder wolltets du einfach ne längere Zeit damit du nicht so in Stress geräts beim rein schmeissen der Objekte?
Wie ist das mit der Blitzsteuerung? löst du Blitz und Camera über deinen Externen Blitz aus?
 
Schöne Bilder, interessantes Workflow, nur frag ich mich welcher grund dich überhaupt dazu bewegt hat so lange zu belichten, hättest ja auch kurz belichten können, da es ja durch den Blitz aufgehellt wird ? oder wolltets du einfach ne längere Zeit damit du nicht so in Stress geräts beim rein schmeissen der Objekte?
Wie ist das mit der Blitzsteuerung? löst du Blitz und Camera über deinen Externen Blitz aus?

es ist angenehmer wenn man einige sekunden zeit hat man kann sich alles schön zurecht machen

Erst Kamera auslöser drücken -> dann den Blitz per hand mit dem Plot knopf auslösen
 
Vielen Dank für die nette Erklärung. Werde mich am Wochenende nochmals daran probieren und mal die Anleitung von dem Blitz durchlesen, hoffentlich kann der das.......

Hatte direkt nach den Bildern in einer freien Minuten, ohne zu Wissen wie das Ganze funktioniert, mal nen Test gestartet und dabei festgestellt, dass die Gläser meines schwedischen Möbelherstellers den Aufprall eines 5 Cent-Stückes am Rand mit totaler Zerstörung quittieren. Und nasse Füsse macht das auch.... :grumble:

Von daher schmeiss ich bei Ikea-Gläsern in Zukunft nicht mehr daneben.....
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist angenehmer wenn man einige sekunden zeit hat man kann sich alles schön zurecht machen

Erst Kamera auslöser drücken -> dann den Blitz per hand mit dem Plot knopf auslösen

ich staune zwar immer noch über deine lange Belichtungszeit, aber wenn du damit ans Ziel kommst ist es doch gut.
Hast du es auch schon mal mit kurzer Belichtungszeit versucht? :)
 
ich staune zwar immer noch über deine lange Belichtungszeit, aber wenn du damit ans Ziel kommst ist es doch gut.
Hast du es auch schon mal mit kurzer Belichtungszeit versucht? :)

ja aber ich finde die belichtung mit dem blitz ist viel besser weil man viel individueller ist... man kann hinblitzen wo man will ohne off shoe camera cord, und in meinen augen ist die tiefenunschärfe viel geringer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten