AW: EF 50/1,2L - Problem, "Focus Shift"
So, ich habe jetzt mal einen "anständigen" Test gemacht. Kamera auf Stativ, Spiegelvorauslösung, Fernauslöser. Beleuchtung war Halogenlicht, mit weissem LED-Licht gab es die genau gleichen Ergebnisse.
Vor jeder Aufnahme habe ich den Fokussierring auf die kleinste Distanz eingestellt (~40cm) und den AF fokussieren lassen. Die Entfernungsangabe stand immer auf 45cm, ohne Ausnahme. Den Fokus habe ich mehrmals per Liveview kontrolliert, er sitzt 100% genau! Auch nur die kleinste Abweichung von Hand führte sofort zu extremen Verschlechterungen.
Fokussiert wurde auf das rechte Auge (von der Kamera aus gesehen) der Figur.
Aufgenommen in RAW, in Adobe Lightroom mit den Standardeinstellungen konvertiert und als JPG exportiert, danach 100%-Crops ausgeschnitten.
Mein Fazit: Der "Focus Shift" ist ein RIESENproblem! Man kann schön zusehen, wie der optimale Schärfepunkt mit jeder Blende weiter nach hinten wandert. Haarsträubend. Während bis und mit Blende 1,8 die Schärfe ziemlich durchwachsen ist, nimmt die Schärfe wegen dem "Focus Shift" am eigentlich gewollten Punkt bereits bei Blende 2,0 wieder ab! Bei Blende 2,8 ist das Objektiv rattenscharf - nur leider viel zu weit hinten.
Tja, für mich ist das Objektiv so unbrauchbar, ich mache v.a. im Nahbereich Aufnahmen.
Sacha
Nachfolgend die Reihe Blende 1,2 bis 2,0: