• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs xxx: Vergleich

AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Ich will gar nicht wissen, wo die E-500 da liegt. Wahrscheinlich ein Zuckerwuerfel oben links :rolleyes:. Naja, so lange wenigstens ein Auge noch 100% funktioniert und ich niemals durch einen groesseren Sucher blicke, soll mich das nicht stoeren :top:.

Gruss, Lasse

Auch wenn Du es nicht wissen möchtest, ich setze den mal hinein aber mit Pentax Sucherlupe.

Gruß
Thomas
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Wieviel bringt so ne Sucherlupe? Lohnen sich die 30 Euronen dafuer? Kann man nicht auch gleich was mit 2x Vergroesserung dranbasteln? Kann auch ruhig 2-3cm vorstehen :D...
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Für die E-330 lohnt das auf jeden Fall. Würde ich immer wieder kaufen !:top:

Für die E-500 lohnt sie sich auch auf jeden Fall.

Und wenn man bei der E-410/E-510 auf visuelle Suchergröße der E-1 scharf ist, auch.

Gruß
Thomas

P.S. Preamp noch größer geht es mit Winkelsucher, nämlich zweifach.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Wieviel bringt so ne Sucherlupe? Lohnen sich die 30 Euronen dafuer? Kann man nicht auch gleich was mit 2x Vergroesserung dranbasteln? Kann auch ruhig 2-3cm vorstehen :D...

ich hab die Pentax-Sucherlupe hier und werde sie wohl nicht montieren, ich finde das bringt faßt gar nix, ein erstes Durchschauen hat mich jedenfalls sehr enttäuscht und seitdem liegt sie rum.
Kann mal jemand den richtigen sucher der E-510 einbauen, ich find sowas ärgerlich, in ein paar Wochen geistert das durchs Netz
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Frage von einem der zu fotografieren angefangen hat, als es um den AF schon gut bestellt war:

Warum sind so große Sucher soooo wichtig????

Mir ist völlig einleuchtend, dass es die Voraussetzung für manuelles Fokussieren ist. Nur, wer und wie oft man man das heute noch im Vergleich zu "MF-Zeiten"?
Anmerken möchte ich, dass ich auch die Sucher von E-300/400 definitiv nicht gut finde. Mit dem E-1 Sucher komme ich aber sehr gut recht. Ich finde diesen gerade deswegen so gut, weil ich das komplette Bild + Anzeigen überblicken kann. Kann man das bei größeren Suchern auch noch??

Die Oly Sucher (außer E-1, E-3) kranken eher an den Anzeigen an der rechten Seite.

Selbstverständlich muß ich zugeben, dass ich die Kameras mit den wirklich großen Suchern außer beim Händler nicht länger in der Hand hatte. Vielleicht würde sich meine Ansicht ja auch bei längerer Benutzung relativeren?!

Gruß vom Photographen
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Frage von einem der zu fotografieren angefangen hat, als es um den AF schon gut bestellt war:

Warum sind so große Sucher soooo wichtig????

Mir ist völlig einleuchtend, dass es die Voraussetzung für manuelles Fokussieren ist. Nur, wer und wie oft man man das heute noch im Vergleich zu "MF-Zeiten"?
Anmerken möchte ich, dass ich auch die Sucher von E-300/400 definitiv nicht gut finde. Mit dem E-1 Sucher komme ich aber sehr gut recht. Ich finde diesen gerade deswegen so gut, weil ich das komplette Bild + Anzeigen überblicken kann. Kann man das bei größeren Suchern auch noch??

Die Oly Sucher (außer E-1, E-3) kranken eher an den Anzeigen an der rechten Seite.

Selbstverständlich muß ich zugeben, dass ich die Kameras mit den wirklich großen Suchern außer beim Händler nicht länger in der Hand hatte. Vielleicht würde sich meine Ansicht ja auch bei längerer Benutzung relativeren?!

Gruß vom Photographen

es ist einfacher in einem grossen Sucher Details zu sehen, vor allem bei schlechten Lichtbedingungen. Es ist einfacher wenn es um Architektur geht, diese fehlerfrei auszurichten, so das man im Anschluss am Rechner weniger machen muss. Und wenn eine Mattscheibe drinnen ist, die die Schärfentiefe einigermassen richtig darstellt, tun sie leider alle nicht richtig, dann ist der anschliessende Schärfenverlauf im Vorfeld besser beurteilbar.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

mittlerweile spare ich auch für die e3! habe eine e330, wie da wohl der Sucher im vergleich zur e3 aussehen mag?
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Mir ist völlig einleuchtend, dass es die Voraussetzung für manuelles Fokussieren ist. Nur, wer und wie oft man man das heute noch im Vergleich zu "MF-Zeiten"?

Ich würd's anders herum ausdrücken: Mit dem Sucher der E-330 kann man nur AF-Fotografieren.:ugly:

Anmerken möchte ich, dass ich auch die Sucher von E-300/400 definitiv nicht gut finde. Mit dem E-1 Sucher komme ich aber sehr gut recht. Ich finde diesen gerade deswegen so gut, weil ich das komplette Bild + Anzeigen überblicken kann. Kann man das bei größeren Suchern auch noch??

Der Sucher meiner OM-1 ist mir definitiv zu groß !!! Da muß ich mit dem Auge hin- und herschwenken, wenn ich alles überblicken will.
 
AW: Vergleich Suchergrößen E-3 und andere

Hallochen,

ich hatte mir für die E330 die ME-1 gekauft, in der Hoffnung das sehr kleine Sucherbild etwas größer zu bekommen. Durch die E1 und davor der Canon 20D war ich recht verwöhnt.

Die Lupe hat mir nichts gebracht und ich habe sie wieder verkauft.
Einzig der Vorteil für Brillenträger, der Sucher steht etwas weiter ab und man kann dadurch besser hinein schauen.

Gruß Ingo.

Wieviel bringt so ne Sucherlupe? Lohnen sich die 30 Euronen dafuer? Kann man nicht auch gleich was mit 2x Vergroesserung dranbasteln? Kann auch ruhig 2-3cm vorstehen :D...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten