Hier muß ich mich mal anhängen. Ich habe seit Oktober letzten Jahres eine Samsung GX-1L. Da ich mich natürlich vorher informiert hatte, waren auch schon eneloops geordert. Mit meinen alten 2300er Sanyos wollte die Samsung nur ein paar Sekunden laufen, mit den eneloops war dann alles prima (zumindest kam es mir so vor, Statistiken habe ich nicht geführt).
Es kam der Winter und die Temperaturen wurden niedriger und draußen schienen die Akkus immer weniger lang zu halten. z.T. war nach nicht mal 30 Bildern die Akkuanzeige auf leer und die Kamera ging aus.
Jetzt wird es aber (bei viel wärmeren Temperaturen) immer noch schlimmer, z.T. stecke ich vor einer Woche frisch geladene eneloops (Ladegerät: BC900) in die Kamera und sie zeigt nur halb voll, dann ein paar Photos hier, ein paar Photos da (vielleicht 10-20) ein paar mal aufs Display geschaut und schon bricht die Kamera zusammen, wenn ich eine schneller Serie schieße, dann erholt sie sich wieder und zeigt eine Zeit lang wieder halb voll an bis es nach einiger Zeit dann gar zuende geht.
Stecke ich die Akkus ins Ladegerät und lade sie mit 500-1000mA auf, zeigt es mir an, es hätte 350-400mAh hineingeladen (sehr eng beieinanderliegende Werte für alle Akkus des Satzes). Mache ich einen Testlauf im Ladegerät mit 500mA Entladestrom, komme ich auf gut 1950mAh und andere Gerätschaften, die ich mit Akkus aus dem Gerät versorge verhalten sich ganz normal.
Was kann das sein? Die Batteriekontake? Schauen sauber aus (spezielles Reinigszeug dafür habe ich nicht, was kann man probieren?). Elektronik verschoben, Abschaltespannung viel zu hoch? Durch was? Kalibrierung? Defektes Bauteil? Was noch?
Was haben bei euch die Eneloops so für Leerlaufspannung wenn die Kamera auf halb-leer bzw. leer geht?
Danke für alle Anregungen!