AW: Niemals optimal angepasste Objektive für Cropsensorbodies von Vollformat-Herstell
Canon, so glaube ich, ist mit den Crop-Objektiven sehr gut aufgestellt. Von KB 16mm bis KB 400mm gibt es gute Objektive.
10-22 (16-35) 3,5-4,5
17-55 (27-88) 2,8 IS
55-250 (88-400) 4,0-5,6 IS
Wer es mit dem Crop klein, leich und billig haben will (durchaus legitim) wird ein 400D mit Kit sein eigen nenne.
Alle darüber hinaus gehenden Argumente für klein und leicht werden alleine schon durch die 40D ad absurdum geführt, die bei einem Gewicht von 740g nur 50g leichter ist als die 5D und auch nur 7mm schmäler.
Dann bleibt noch das Verlangen nach dem kleinen Preis. Es wird aber wohl niemand im Ernst glauben, eine hochwertige EF-S Festbrennweite, z.B. ein EF-S 35mm/1,2 jemals um unter € 1.000,- kaufen zu können.
Und dann kann man die benötigten FBs auch aus dem Sortiment der KB-FBs rekrutieren, wie z.B.:
EF 20/2,8 (36mm)
EF 35/2,0 (56mm)
EF 50/1,4 (80mm)
EF 85/1,8 (136mm)
Außerdem glaube ich, dass es die "klassische Brennweitenpalette" nicht gibt, da sie keine Daseinsberechtigung bezüglich der fotografischen Notwendigkeiten besitzt.
16-35 oder 17-40?
28-70 oder 24-105?
Ich hätte gern ein 12-20, 20-60 und ein 60-150. Würde mir wesentlich besser passen als 16-35 und 24-105.
Gruß,
Karl-Heinz
Canon, so glaube ich, ist mit den Crop-Objektiven sehr gut aufgestellt. Von KB 16mm bis KB 400mm gibt es gute Objektive.
10-22 (16-35) 3,5-4,5
17-55 (27-88) 2,8 IS
55-250 (88-400) 4,0-5,6 IS
Wer es mit dem Crop klein, leich und billig haben will (durchaus legitim) wird ein 400D mit Kit sein eigen nenne.
Alle darüber hinaus gehenden Argumente für klein und leicht werden alleine schon durch die 40D ad absurdum geführt, die bei einem Gewicht von 740g nur 50g leichter ist als die 5D und auch nur 7mm schmäler.
Dann bleibt noch das Verlangen nach dem kleinen Preis. Es wird aber wohl niemand im Ernst glauben, eine hochwertige EF-S Festbrennweite, z.B. ein EF-S 35mm/1,2 jemals um unter € 1.000,- kaufen zu können.
Und dann kann man die benötigten FBs auch aus dem Sortiment der KB-FBs rekrutieren, wie z.B.:
EF 20/2,8 (36mm)
EF 35/2,0 (56mm)
EF 50/1,4 (80mm)
EF 85/1,8 (136mm)
Außerdem glaube ich, dass es die "klassische Brennweitenpalette" nicht gibt, da sie keine Daseinsberechtigung bezüglich der fotografischen Notwendigkeiten besitzt.
16-35 oder 17-40?
28-70 oder 24-105?
Ich hätte gern ein 12-20, 20-60 und ein 60-150. Würde mir wesentlich besser passen als 16-35 und 24-105.
Gruß,
Karl-Heinz