• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich glaub, Franz, Du bist urlaubsreif!

Na endlich erkennt das mal einer :evil:

Ich werde es mal an meine chefin (frau) weiterleiten :D

LG franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Was interessiert mich die D300. Die E-3 sollte sich doch die D200 "vorknöpfen". ;)

Guß
Rolf

In meinen Augen knöpft sich die E-3 vorwiegend die Pentax K10D vor (und die EOS 40D). ;)

(was übrigens ja auch nichts Schlechtes sein muß, davon ab....)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...


...sind wir immer noch nicht wirklich schlauer, weil keiner die Kamera in den Händen gehabt haben wird und damit gemachte Bilder zunächst rar sein werden.

Aber Ende diesen Jahres werden wir dann - Inschallah - mal von allen aktuellen Semipro-Kameras Bilder gesehen haben, Anwenderberichte kennen und die Kameras irgendwo live begrabbelt haben.

Dann heißt es warten, bis der heiße Preis der Wunschkamera sich etwas abgekühlt hat.

Oder darauf, ob der 5D-Nachfolger nicht vielleicht doch ein Überflieger und gleichzeitig günstig genug wird.

Oder ob Nikon einen Konkurrenten zur 5D bringen wird.

Oder ist doch was dran an den Gerüchten über die Nikon-FX-Meßsucherkamera?

Lieber warten, bevor man sein Geld anlegt...


:angel::lol::cool:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Tschuldigung, aber hier machen wir mal kurz den [Sarkasmus-Modus EIN].

und dann ... ? ... das große Meckern?

Die Forumserfahrung sagt uns: JA!

Es wird ein Fest sein für uns alle, live mitverfolgen zu dürfen, wie aus der E-3 binnen Stunden die "Enttäuschung des Jahres" wird. Zahlreiche Vollblutamateure werden uns mitteilen, dass sie von einer "Profikamera" viel mehr erwartet hätten, die FT-Skeptiker werden sorgsam sezierte Schwächen des Gehäuses aufdecken (natürlich nur im positivistischen Sinne einer hoffentlich baldigen Nachbesserung) und flammende Anhänger der Markenkonkurrenz werden sich dezidiert zur Konkurrenzunfähigkeit der E-3 äußern (natürlich alles jeweils durch - im Zweifelsfall - langjährige Erfahrungswerte belegt).

Sprich: Verantwortungsvoll werden uns die Augen geöffnet :eek: für das bedauerliche Auf-ganzer-Linie-Versagen einer ins Abseits gedrifteten Firma ("wenn sie doch wenigstens ... hätten").

Lieber warten, bevor man sein Geld anlegt...
:angel::lol::cool:

Genau, wirklich Spaß macht das Photographieren doch erst mit einer kompromisslosen Kamera zum perfekten Preis, bis dahin muss man eben notgedrungen sein Hobby aufschieben. Spätestens am St.-Nimmerleins-Tag wird´s die Wunschkamera ja geben. Hoffentlich.

[Sarkasmus-Modus AUS]

Amüsierte Grüße von
Ulf.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Amüsierte Zustimmung:top:

Von mir auch.

War gestern mit 16 anderen aus dem Forum zum Fotografieren im Wildpark Poing. Bunte Mischung aus Ns und Cs aller Kategorien und ich wieder mal als einzige mit Olympus. (P*, Si* und So* war gar keine dabei)
Neben Fotografieren wurde natürlich auch viel über Pros und Cons der einzelnen Kameras und Objektive geredet, über die Leistungsfähigkeit der D300, D3 und 5D Nachfolger spekuliert sowie Wunschobjektive am Objekt der Begierde ausprobiert. Nach der E-3 hat übrigens auch einer :rolleyes: gefragt :evil:, Bekehrungsversuche fanden Gott sei Dank nicht statt.
Im Großen und Ganzen standen aber die Ergebnisse und der Spass am Hobby im Vordergrund, so sollte es auch sein. Ich wünschte bloss, es gäbe im Raum München jemanden mit einem 35-100, 90-250, 300 oder einem der langen Sigmas, der da mal mitgeht, damit ich auchmal eine Wunschlinse testen kann. Naja, wahrscheinlich wär ich schon froh, wenn überhaupt mal jemand anderes mit einer Oly auftauchen würde :rolleyes:

Im Poinger Rückblicks-Thread finden sich bunt gemischte Ergebnisse mit EXIFs, die ganz gut für einen realistischen Vergleich verschiedenster Kameras und Objektive in der Praxis taugen, wenn man das Vermögen des Fotografen mal außer Acht lässt. Zumindest waren wir alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort.

Was ich heute mit Sicherheit sagen kann, ist dass der C-AF der E-510 mit 50-200 plus EC14 nicht gerade "Greifvogel im Flug" tauglich ist. Da habe ich viel mehr Ausschuss als die anderen produziert (ungünstiger Platz mit Gegenlicht sowie erstes mal Vogelschau berücksichtigt), hätte vielleicht das neue Kit-Tele mitnehmen sollen :p
Hierbei hat sich die 40D (zur Freude ihrer Besitzer) übrigens prima geschlagen, bin gespannt, ob die E-3 mit verbessertem AF da mithalten können wird.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das mit den Greifvögeln im Flug sollte ja dann mit der E3 ein Klacks sein wo ihr doch den weltbesten AF bekommen werdet :top:

bin gespannt wie sich euer Schätzchen schlagen wird
Die Geburt werde ich sogar als Aussenstehender gespannt verfolgen

ich muss mich halt mit einem Doppelkreuzsensor und 10 Liniensensoren zufrieden geben. Ich mag sie dennoch :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Es wird ein Fest sein für uns alle, live mitverfolgen zu dürfen, wie aus der E-3 binnen Stunden die "Enttäuschung des Jahres" wird. Zahlreiche Vollblutamateure werden uns mitteilen, dass sie von einer "Profikamera" viel mehr erwartet hätten, die FT-Skeptiker werden sorgsam sezierte Schwächen des Gehäuses aufdecken (natürlich nur im positivistischen Sinne einer hoffentlich baldigen Nachbesserung) und flammende Anhänger der Markenkonkurrenz werden sich dezidiert zur Konkurrenzunfähigkeit der E-3 äußern (natürlich alles jeweils durch - im Zweifelsfall - langjährige Erfahrungswerte belegt).

Auch ohne angeschalteten Sarkasmus wird es wohl so kommen. Gerade bei der 40D habe ich oft das Gefühl gehabt die Leute verlieren den Blick fürs wesentliche.
Wichtig ist das sich jeder bewusst ist was er gerne hätte, ich hatte mir im Vorfeld der Ankündigungen auch überlegt, was eine 40D für mich habe müsste damit ich umsteige. Das hat sie erfüllt, das andere Kameras mehr (für mehr Geld) bieten ist ja keine Frage, eher ob man es braucht.
Schlecht sind die Kameras deswegen alle nicht.
Ich bin auch gespannt auf die ersten Leute die eine E-3 besitzen werden und hoffe das Olympus in Zukunft schneller reagiert und sich das System fest etabliert. Schön ist der freie 4/3 Standard, wollen wir hoffen das hier noch mehr Hersteller einsteigen.
Es wäre schon toll, wenn man in Zukunft Objektive vieler Hersteller mischen kann, ganz alla M42.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

(...) Es wird ein Fest sein für uns alle, live mitverfolgen zu dürfen, wie aus der E-3 binnen Stunden die "Enttäuschung des Jahres" wird. (...)

Also, Ulf, ich halte mal dagegen. :p
Nicht etwa, weil die E-3 nur annähernd der großspurigen Ankündigungpolitik von Olympus entsprechen würde, sondern einzig und allein deshalb, weil sie endlich da ist, wird man sich freuen. Das lange Warten hat wahrscheinlich bei vielen genau wie bei mir zu einer realistischen Stimmungslage geführt. Wenn ich mich erinnere, was alles formuliert wurde in dem Thread (oder waren es nicht Dutzende?), was wir uns wünschen bei der E-X und was wir für möglich halten bzw. was wir für "zeitgemäß" halten. Zwar flackert oft noch kurz das Hoffnungsflämmchen auf, wenn von einem neuen Sensor die Rede ist, doch das sind nur noch Nachzuckungen einer mittlerweile gedämpften Hoffnung. Wenn die E-3 kommt, kann sie -wenn überhaupt- nur noch positiv überraschen.
Wahrscheinlich wird die größte Überraschung sein, dass man noch ein Mittelklassemodell vorstellen wird a la L10.
Gruß
Rolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten