AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Amüsierte Zustimmung
Von mir auch.
War gestern mit 16 anderen aus dem Forum zum Fotografieren im Wildpark Poing. Bunte Mischung aus Ns und Cs aller Kategorien und ich wieder mal als einzige mit Olympus. (P*, Si* und So* war gar keine dabei)
Neben Fotografieren wurde natürlich auch viel über Pros und Cons der einzelnen Kameras und Objektive geredet, über die Leistungsfähigkeit der D300, D3 und 5D Nachfolger spekuliert sowie Wunschobjektive am Objekt der Begierde ausprobiert. Nach der E-3 hat übrigens auch einer

gefragt

, Bekehrungsversuche fanden Gott sei Dank nicht statt.
Im Großen und Ganzen standen aber die Ergebnisse und der Spass am Hobby im Vordergrund, so sollte es auch sein. Ich wünschte bloss, es gäbe im Raum München jemanden mit einem 35-100, 90-250, 300 oder einem der langen Sigmas, der da mal mitgeht, damit ich auchmal eine Wunschlinse testen kann. Naja, wahrscheinlich wär ich schon froh, wenn überhaupt mal jemand anderes mit einer Oly auftauchen würde
Im Poinger Rückblicks-Thread finden sich bunt gemischte Ergebnisse mit EXIFs, die ganz gut für einen realistischen Vergleich verschiedenster Kameras und Objektive in der Praxis taugen, wenn man das Vermögen des Fotografen mal außer Acht lässt. Zumindest waren wir alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Was ich heute mit Sicherheit sagen kann, ist dass der C-AF der E-510 mit 50-200 plus EC14 nicht gerade "Greifvogel im Flug" tauglich ist. Da habe ich viel mehr Ausschuss als die anderen produziert (ungünstiger Platz mit Gegenlicht sowie erstes mal Vogelschau berücksichtigt), hätte vielleicht das neue Kit-Tele mitnehmen sollen
Hierbei hat sich die 40D (zur Freude ihrer Besitzer) übrigens prima geschlagen, bin gespannt, ob die E-3 mit verbessertem AF da mithalten können wird.