• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kaum einer Pentax kauft sondern Canon

Mooni

Themenersteller
Hallo

Ich muss das jetzt mal hier loswerden.
Ich war gerade in unserem Hagener Saturn um mir ein DA* 50-135 2.8 zu kaufen. Auf die Anfrage ob sie es vorrätig hätten sagte man mir.
Nein ! Es ist nur in Berlin, Dresden, Frankfurt und noch irgendwo ein paar hundert Kilometer weit weg bei Saturn vorrätig.
Nicht das mich das weiter gewundert hätte ! Ich bin ja schon einiges gewöhnt. Mein DA* 16-50 und das F* 300 4.5 habe ich auch nicht von jetzt auf gleich bekommen.
Darum habe ich nett gefragt ob sie es mir von dort bestellen könnte.
Antwort: Ja ! Aber ! Sie MÜSSEN es dann auch kaufen !
Also auf müssen stehe ich ja überhaupt nicht. Ich würde mir das Objektiv schon gerne erst einmal auf die Cam packen und dann entscheiden.
Antwort: Geht nicht !
Toller Service sag ich ihr. Nix vorrätig für Pentax und dann auch noch Kaufzwang.Sie würden doch auch nicht blind 850 Euro ausgeben. Oder ?
Worauf sie Antwortet: Selbst schuld warum kaufen Sie auch eine PENTAX und nicht Canon, denn für Canon haben wir ALLES da !
Vorauf ich sie Frage alles ?! Haben sie denn ein Canon 24-105 mm EF-L 4.0 IS USM oder das Canon 70-200 mm EF 1:4L IS USM hier ?
Worauf sie Antwortet: Nein aber ein Nikon 17-55 mm DX 2.8G AF-S IF-ED habe ich da.
Dann war ich mit meiner Geduld am ende. Auf die Frage warum ich mir wohl eine K10D gekauft habe und keine Canon oder Nikkon.
Kam nur die Antwort das ich ja sehe was ich davon hätte und sie würde sie nicht empfehlen.

Daraufhin bin ich ohne ein weiters Wort gegangen. Ich hatte immer noch 850 Euro in der Tasche und ein paar graue Haare mehr und Wut im bauch.

Und da fragt man sich allen ernstes warum soooo viele Leute keine Ahnung wer oder was Pentax ist und mich ständig fragen warum ich mir keine „richtige“ Kamera z.B. eine Canon geholt habe!


Eigentlich bin ich in der richtigen Stimmung gleich mal eine Mail an Pentax zu schicken da ich mir nicht vorstellen kann das das in ihrem Interesse wenn ein Verkäufer eine solche Einstellung an den Tag legt.

So ich gehe jetzt in die Kneipe mit meiner „Spielzeug Kam“ und gucke Fußball Trinke Bier und habe Spass.:ugly:

P.S: Es waren alles Cams zum anfassen ausgestellt bis auf (nun ratet mal ) RICHTIG PENTAX
 
Was hat denn Pentax und Saturn miteinander zu tun?
Saturn verkauft Digitalkameras und anderen Kram und Pentax stellt Digicams usw. her.

Wenn Saturn keinen Wert darauf legt mit Pentax Geld zu verdienen dann ist das doch deren Problem. Vielleicht sind die Gewinnmargen bei Canon und Nikon besser als bei Pentax. Dann ist es doch verstaendlich das man lieber Canon und Nikon auf Lager legt und das auch lieber verkauft.

Ich verstehe natuerlich das dich das wuetend macht aber das bringt dich nicht weiter. Merk dir halt in Zukunft wo du auf einen Einkauf verzichten willst. Moeglicherweise gibts im Saturn noch andere Dinge die du dort zwar kaufen koenntest aber es nicht willst weil du nur dort kaufst wo du als Kunde selbst entscheiden willst was du kaufst und nicht nach der Laune des Verkaeufers gehen musst. Und wenn das betreffende Objektiv ein Sonderangebot in den betreffenden Filialen ist dann musst du dir halt ueberlegen ob du das unbedingt haben willst oder nicht. Wenn es sich bei den Artikeln der oben genannten Kette nicht um ausgesprochene Sonderangebote handelt gibt es keinen Grund dort einzukaufen, weil das ansonsten wie du ja leidvoll erfahren musstest der groesste Saftladen ist den man sich vorstellen kann. Geiz ist geil. Das wird die Geschaeftsfuehrern gegenueber ihren Verkaeufern sicher auch so vertreten und sie dementsprechend motivieren. Oder Gier frisst Hirn.

gruss Erzi
 
Da hilft oft die Frage nach einem kompetenten Kollegen oder dem Abteilungsleiter. :top:

Auch wenn das Werbung ist: Saturn Witten und Dortmund haben auch ausgefallene Linsen auf Lager und sehr motivierte Verkäufer. Bei beiden ist die Telefonauskunft aber eine Katastrophe! Eigentlich ein bisl komisch da Hagen und Witten ja zusammen gehören. Und Witten hat ja nur die Größe eines Fliegenschiesses... :evil:

Nachtrag: Rückgabe ist in Witten möglich und das unproblematisch.
 
Tja, ist nicht so einfach.
Aber ich verstehe, dass dieses Objektiv für gehobene Ansprüche mit entsprechendem Preis nur wenige vorrätig haben. Es ist halt ein wenig "exklusiv".
Bestellung übers Internet wäre eine Alternative. Dann ausprobieren. 14 Tage Rückgaberecht!

Aber es ist schon richtig: Für die Nikonianer gibt es (wesentlich mehr) Fachhändler, die auch mal das eine oder andere wirklich teure Profiobjektiv vorrätig haben. Das kann schon ein Argument für einen Systemwechsel sein.

Grüße, Rino
 
SaturnMedia AG ist eh zum Kotzen.

Muss man denen, nach der Frage nachm Chef, direkt mal ins Gesicht sagen, dass man dann sein Geld woanders ausgeben wird, wenn die es nicht hinbekommen mehr Servie zu bieten.

Komischerweise konnte ich bei meinem MediaMarkt hier z.b. ein 24-70 2.8L USM bestellen zur Ansicht ohne Kaufzwang.... auch alle anderen dort vorrätigen Objektive konnte man solange man wollte testen. Na gut es war jetzt auch alles Canon, aber ob es wirklich nur daran liegt? Wär auf jeden Fall nicht positiv wenn...

Gab dort aber auch Nikon und Sigma im Fotobereich. Obs auch Pentax gab weiß ich nun gar nicht, müsste man bei Zeiten mal gucken.
 
Selbst Schuld ins Saturn zu gehen...:lol:
da kauft man nicht, es sei denn es ist mal ein wirklich günstiges Sonderangebot
dort findet (meist) (fast) nur Massenmarkt statt
 
Also, ich war beim Saturn in der Dortmunder Innenstadt, weil die das Kit K10D mit den beiden Standardzooms günstig anboten. War zwar schon weg als ich kam, aber sie haben es bestellt. Kaufzwang war keine Frage. Zwei Wochen später war das Teil da.
3 Monate vorher war ich auch dort, und der Verkäufer hat mir die Kamera ca 1/2 Stunde lang erklärt, er wußte wirklich gut Bescheid. Damals war sie mir aber noch zu teuer.
Es liegt meiner Meinung nach nicht nur am Saturn oder am Mediamarkt als solchem, sondern in erster Linie an dem Verkäufer an den man gerät. Und wenn der halt keine Ahnung hat, oder selber Fan einer anderen Marke ist, wird sich das in seinem Beratungsverhalten eindeutig widerspiegeln.
 
Selbst Schuld ins Saturn zu gehen...:lol:

Das kann ich so nicht unterschreiben. Gegenbeispiele sind ja schon genannt worden.

da kauft man nicht, es sei denn es ist mal ein wirklich günstiges Sonderangebot

Aber bitte auch nicht blind, sondern nur nach vorherigem Preisvergleich. Oft sind die superduper-Angebote nämlich gar keine.

dort findet (meist) (fast) nur Massenmarkt statt

Jepp, alles eine Sache von ganz einfachen Regularien der Marktwirtschaft:

- Angebot und Nachfrage bestimmen nicht nur den Preis, sondern auch die Lagerhaltung
- Welcher Händler legt sich schon gerne "totes Kapital" in die Vitrine?

Beim Online-Kauf bei einem seriösen Internet-Händler bekommst du auch vernünftige Preise und du hast ein Rückgaberecht (auch wenn dein Geld erst mal weg ist).

Also Wut im Bauch hätte ich nach solch einem Einkaufserlebnis nicht. Maximal würde ich denken: "Ihr Döspaddel... selber schuld, dass ihr nix umsetzt."

Alles andere macht nur Stress.

Gruß
Thomas
 
Der Saturn in Chemnitz ist äußerst pentaxfreundlich. Die haben alle Cams, das Standardprogramm (18-55, 50-200, 16-45, 12-24 ...) und auch mehrere DA und FA Limiteds. Die neuen DA*s waren bestellt, als ich das letzte mal dort war und nachgefragt habe.
 
Zitat:
Jepp, alles eine Sache von ganz einfachen Regularien der Marktwirtschaft:

- Angebot und Nachfrage bestimmen nicht nur den Preis, sondern auch die Lagerhaltung
- Welcher Händler legt sich schon gerne "totes Kapital" in die Vitrine?

Genau so ist es. Und wenn der Verkäufer bei einer dieser Ketten das dem Käufer gegenüber auch so offen kommuniziert, sich gleichzeitig aber auch für Deine Wünsche einsetzt, und das dann auch noch in angemessener Zeit klappt, habe ich mit dem Laden kein Problem, und gehe da jederzeit wieder hin. Und zwar zu DEM Verkäufer.
 
Also so generell darf man auf die großen Märkte bzw. ihre Verkäufer auch nicht schimpfen, denn es gibt Gott sei Dank auch Ausnahmen. Meine K100D habe ich jedenfalls im Saturn gekauft, und zwar unter anderem auch weil das Angebot an Zubehör und auch die Beratung sehr gut waren. Es waren neben den üblichen Verdächtigen von C und N auch die K100D Super, K110 und K10 ausgestellt. Auch das Bestellen weiterer Objektive zur Ansicht sowohl von Pentax selbst als auch von Sigma und Tamron stellt wohl kein Problem dar.

Da ich mich bereits seit Monaten in diversen Foren über DSLR informiere kam ich nicht ganz unvorbereitet dahin, habe mich aber erstmal "dumm" gestellt und wurde äußerst angenehm überrascht: es wurden mir (in der vorgegebenen Preisklasse) die Modelle von Oly, Pentax, Nikon und Canon auch mit Hinweis auf Schwachpunkte vorgestellt, ich durfte alle mal begrabbeln und auch ein paar Testfotos schießen. Natürlich ist das nicht die Regel, aber ich will da mit ja auch nur sagen dass nicht alle Verkäufer in den großen Märkten schlecht sind. Mich jedenfalls haben sie für den Moment als Kunden gewonnen. Zumal es auch noch einen (kleinen) Preisnachlass gab :top:

Allerdings habe ich heute durch Zufall einen sehr netten Fotohändler mit Pentax-Faible ganz in meiner Nähe gefunden. Jetzt stecke ich schon wieder in der Zwickmühle :grumble: Aber wahrscheinlich werde ich eher zu ihm gehen, irgendwie ziehts mich nämlich doch eher zum kleinen Fachhändler um die Ecke. Ist irgendwie persönlicher und nen Kaffee hab ich auch bekommen :D
 
Hi Mooni,

ein Einstig in die DSLR erfolgt entweder aus der analogen Richtung oder aus der „taschenkamera“ Richtung bzw. Massenmarkt.
Pentax ist mehr ein Begriff in der analogen Welt, und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
Die meisten Neueinsteiger (in der Fachsprache „Otto der Normalverbraucher“) in die DSLR Welt kommen vom Massenmarkt, sind bereits „Werbungsgeschädigt“ und werden noch dazu in meisten Fällen von einem „Otto der Normalverkäufer“ beraten, welcher wiederum sein Wissen aus einer Foto- Video- Bild schöpft. :(
War heute bei Saturn in Nbg. und habe aus Langeweile von meinem Sonn (er stand gegenüber Fotoabteilung und suchte ein Handy aus) ein Foto machen wollen. Von vier Kameras im Schrank hinter dem Verkäufer (D200, Fuji S5, K10D und 5D) war bei keiner der Akku geladen!:grumble: Alle anderen Modelle waren im Verkaufsraum angekettet und auch ohne Akku.
Und keine einzige Linse für Pentax!

Und dann kommst Du zu Saturn! und willst ein DA* zum Testen haben!?... :evil:

Viel Spaß beim Fußball! :)
 
"wenn wirs bestellen müssen sie es auch kaufen."
"ok"
"ihr name?"
"max mustermann"

eine woche später wieder im laden

"hier das objektiv"
"oh ich nehme es doch nich"
"sie müssen es aber nehmen"
"und tschüss...."

so einfach is das....
 
Es kommt echt auf den Saturn an. In Wuppertal der Saturn hat ein Paar Pentaxen + Objektive. Mein Problem ist, dass er häufig ein wenig mehr hat als das Fachgeschäft, wo ich lieber meine Dollares lassen würde, da Familiengeschäft usw.
 
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Zitat des Mediamarkt-Mitarbeiters: Pentax? Sie haben eine Pentax?

Und man hat mich auch freundlich darauf hingewiesen, dass ich mir lieber eine Canon hätte kaufen sollen, gerade die 400D sei das nonplusultra schlechthin.

Aber im Fotoladen meines Vertrauens (Audiophil, gehört wohl irgendwie auch zu AC-Foto) steht ein ganzes Regal voll Pentax, man berät mich gut und ehrlich, und ich darf jedes Objektiv mal ausprobieren.
 
Jeder Saturn-Markt ist doch unterschiedlich ausgerichtet. Canon dreht sich besser, deswegen haben die davon auch mehr im Sortiment. Alles andere können die bestellen oder aus anderen Filialen einfliegen lassen - nur was sollen die damit, wenn es nicht direkt verkauft wird. Dann können sie es doch besser in den Geschäften lassen, wo die Nachfrage höher ist.

Was mich am Saturn-Markt mehr stört sind die teilweise sehr überteuerten Preise. + 50 % ggü. dem allgemeinen Wettbewerb sind keine Seltenheit.

Ich kaufe nur noch im Fachgeschäft. Da bekomme ich Beratung, kann ausprobieren und fahre preislich im guten Bereich. :)
 
Ist doch ein offenes Geheimnis, daß für Ausstellungsfläche in gewisser Weise Bakschisch zu zahlen ist, mir genehme Produkte wurden in Laufe der Zeit auch aus den Regalen genommen und durch Produkte der global player ersetzt - von "richtiger" Auswahl keine Spur.
 
Hallo,

Eigentlich bin ich in der richtigen Stimmung gleich mal eine Mail an Pentax zu schicken da ich mir nicht vorstellen kann das das in ihrem Interesse wenn ein Verkäufer eine solche Einstellung an den Tag legt.

Pentax (auch andere kleinere Hersteller) können froh sein, wenn sie überhaupt den Sprung in die Regale schaffen. Spar dir die Zeit fürs Mail!


"wenn wirs bestellen müssen sie es auch kaufen."
"ok"
"ihr name?"
"max mustermann"

eine woche später wieder im laden

"hier das objektiv"
"oh ich nehme es doch nich"
"sie müssen es aber nehmen"
"und tschüss...."

so einfach is das....

Schon mal was von Lieferschein und Anzahlung gehört? Auch Leute im Verkauf kennen die "und-Tschüss-Typen" :p

Grüße Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten