• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

35mm FT ist allerdings auch imho keine typische Brennweite für Landschaftsaufnahmen. Bzgl. der weichen Abbildung des 35ers nahe Offenblende hast Du schon recht. Als Makro ist es halt Spitzenklasse, ansonsten ist es m.E. "gut bis sehr gut". Aber für den Preis... ;)

landschaft heißt ja nicht, dass automatisch ein ww-objektiv zum einsatz kommen muss. das geht auch gut mit 35mm oder einem teleogjektiv...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

das mit der typischen brennweite bei landschaftsaufnahmen sehe ich imho anders. es ist eher so, dass ein großteil der weitwinkelaufnahmen von landschaften alles andere als gut sind - nur weil irgendwer glaubt nur damit landschaften fotografieren zu können. ww, uww und fisheye-objektive haben durchaus ihren reiz - primär für landschaftsaufnahmen würde ich sie jedoch nicht nutzen.

was ich meinte ist z.b. sowas:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

es ist eher so, dass ein großteil der weitwinkelaufnahmen von landschaften alles andere als gut sind - nur weil irgendwer glaubt nur damit landschaften fotografieren zu können. ww, uww und fisheye-objektive haben durchaus ihren reiz - primär für landschaftsaufnahmen würde ich sie jedoch nicht nutzen.

Volle Zustimmung. :top: Und 35mm würde ich jetzt eben auch nicht primär für Landschaftsaufnahmen nutzen. :D

was ich meinte ist z.b. sowas:

Mit der E-1 aufgenommen? :eek:
Was war denn da mit dem Staubrüttler los?
Und wieso diese diagonale Streifung von li.oben nach re.unten?
Und der Kontrast lässt auch sehr zu wünschen übrig, die Farben erscheinen mir zudem nicht neutral, sondern zu kalt.
Sieht, ehrlich gesagt, aus wie ein gescanntes Dia ohne EBV-Korrekturen.
Was ist denn da schiefgelaufen? :confused:

P.S.: Das Motiv ist übrigens sehr nett und gut gesehen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mit der E-1 aufgenommen? :eek:
Was war denn da mit dem Staubrüttler los?
Und wieso diese diagonale Streifung von li.oben nach re.unten?
Und der Kontrast lässt auch sehr zu wünschen übrig, die Farben erscheinen mir zudem nicht neutral, sondern zu kalt.
Sieht, ehrlich gesagt, aus wie ein gescanntes Dia ohne EBV-Korrekturen.
Was ist denn da schiefgelaufen? :confused:

was du da alles siehst... is ein bissl nachbearbeitet weils ein recht diesiger tag war. mir gehts hier um die schärfe - und die lässt - bearbeitung hin oder her - arg zu wünschen übrig...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

was du da alles siehst... is ein bissl nachbearbeitet weils ein recht diesiger tag war. mir gehts hier um die schärfe - und die lässt - bearbeitung hin oder her - arg zu wünschen übrig...

Ja so toll ist die Schärfe leider nicht, das Bild ist aber trotzdem sehr schön! :top:

Weil's grad so her passt:
Ich hab mal vor einer Weile das 35'er mit dem 14-45'er im Fernbereich verglichen, war allerdings so'n bisserl quick and dirty. Das 35'er Bild ist etwas heller belichtet als das Kit..., man müsste das wohl mal ordentlich machen.
Beide Optiken bei Offenblende, das Makro dann halt bei 3,5 und das Kit bei 4,9. Ich hatte damals den Eindruck das in der Mitte nicht so viel her war, im Eck aber das 35'er ein Stück besser ist, wohlgemerkt bei ~3/4 Blende (?) unterschied.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=945681&postcount=5

Wenn man alternativ das 14-54 hat, dann erübrigt sich die Frage nach dem 35'er für Landschaft wohl...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal wieder was vom 35'er bei vollem Auszug (1:1). :)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

wow, bin bisher kein ausgesprochener makroknipser, aber die beiden fotos gefallen mir sehr (dynamik, farbe, schärfe, licht ...)

wie heißt es doch so schön: ein bild sagt mehr als tausend worte
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi, freut mich das euch das Bild gefällt!

Nur für den Fall das hier ein Irrtum vorliegt. Das ist die gleiche Aufnahme, das Zweite ist ein Crop.

Die Aufnahmezeit war kurz vor 7:00 Uhr, also etwas vor Sonnenaufgang und es ist alles ganz natürlich keine Sprühflasche oder Ähnliches. ;)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mein Bube würde sagen voll megakrass!:top::top::top:
Da hat sie aber Glück gehabt, das du kein Vogel bist. Uhrzeit und Temperatur würden mich auch interessieren.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mein Bube würde sagen voll megakrass!:top::top::top:
Da hat sie aber Glück gehabt, das du kein Vogel bist. Uhrzeit und Temperatur würden mich auch interessieren.

Danke!

Ich hab auch Glück gehabt das ich die Fliege vor dem Vogel gefunden hab.
Aber ich wünsche meinen Models natürlich immer nur das Beste, also hoffe ich das sie jetzt glücklich auf einem schönen Haufen sitzt. :D (Entschuldigt bitte, aber ich denk das ist für die das Höchste.) ;)

Uhrzeit wie gesagt, war kurz vor Sieben (6:57 Uhr).
Temperatur..., uff die steht leider nicht in den Exif's währ aber neben den Koordinaten nicht schlecht wenn das ginge. :)
Ich schätz so knapp über 5 Grad!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Pilze-Such-Zeit :lol:

Blende 14, ISO 400, mit Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser.
E-500 auf dem Waldboden liegend mit kleinem Ast unter dem Objektiv als Auflage.

Ich habe diesen Herbst auch Pilze als eines meiner Lieblingsmotive entdeckt.

Nachdem ich nun alle Seiten dieses Threads durchgelesen habe und dabei auch die wirklich tollen Fotos bewunderte, bestellte ich mir heute, entgegen meiner ursprünglichen Absicht, auch das 35er Makro.
Mit ein wenig Glück habe ich es dann Anfang nächster Woche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten