Das kann ich aber auch nachvollziehen. Der OIS produziert ein stabilisiertes Bild, das in der Cam ankommt. Dort zappelt aber der Sensor herum, der ja auch stabilisieren will. Das kann nicht gut gehen.![]()
seit mehreren Monaten hat in diesem Forum immer wieder die Frage das Licht der Welt erblickt, ob denn nicht Linsen- & Gehäusestabi zusammenarbeiten könnten, seit Monaten hat die Meinung überwogen, dass sich beide wohl gegenseitig aufheben und der Gehäusestabilisator das von der Linse stabilisiserte Bild erneut "verwackelt"*) (es ist ja auch bekannt, dass am Stativ keine Stabi-Systeme benutzt werden sollen, da der Stabilisator sonst nicht vorhandene Verwacklungen zu stabilisieren versucht) - und nun haben wir genau diese Antwort (deins ist ja, glaub ich - soweit ich's mitgekriegt hab -, schon die 2. diesbezügliche Meldung in diesem Forum)
*) ebenfalls immer wieder vertreten war die Meinung, dass beide auch zusammenarbeiten könnten oder zumindest die Möglichkeit bestünde, beide aufeinander zu synchronisieren; diese Meinung ist nun jedenfalls a) widerlegt bzw. b) zumindest ist klar, dass es einer gezielten Anstrengung bedürfen würde, beide IS-Systeme dazu zu "überreden" zusammenzuarbeiten, bzw. dass das jedenfalls sicher nicht einfach zu bewerkstelligen wäre