• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 als sinnvolle Ergänzung?

umgerechnet auf KB ?

also 100-140mm bei meiner Crop 30d
 
verwendest du auch manchmal einen Pol-Filter mit dem Sigma?

JA - immer da wo der Himmel sooo blau ist ;-)
 
JA - immer da wo der Himmel sooo blau ist ;-)

Hmm - ich benutze seit ich das 10-20 für Bilder mit viel Himmel benutze, eigentlich kein Polfilter mehr, obwohl ich einen passenden habe. Ein blauer Himmel wird durch die Linse sowieso schon verstärkt und ich mag bei UWW plus Pol den schwarzen Fleck eigentlich nicht so...
 
welchen Flecken ?

Der entsteht, wenn du bei tiefblauem Himmel ein Polfilter an 10mm anschraubst. Ich meine den doch recht klar abgegrenzten Bereich der stärksten Wirkung des Polfilters bei 90° zur Sonne - der Himmel ist dadurch nicht mehr halbwegs gleichmäßig blau sondern eben in der Mitte fast schwarz (in der Höhe ist er sogar oft schwarz) und geht außerhalb der maximalen Wirkung recht radikal in helleres Blau über.
 
So wie hier oben rechts ?


478332702_669a59fd07.jpg



OK - eine schwarze Fläche - Flecken hätte ich kleiner erwartet.
Das war wohl nur eine Begriffsstutzigkeit.

Da hast du recht - das Sigma verstärkt ohne Filter schon das Himmelblau.
Der Polfilter läßt sehr extreme Varianten entstehen.

Aber so wie in dem Beispiel finde ich es ganz reizvoll - das Foto lebt ja geradezu von der Farbe ;-)
 
die Nachtaufnahmen fand ich ganz ok die ich gemacht habe.
Wenn nur nicht die matschigen Blätter am Tage gewesen wären.

main.php
 
stimmt.

Man man man, ich bin kurz davor wieder zu bestellen.


HM - da geht mir auch immer so ...
lehn dich noch mal zurück, und überlege, ob du das wirklich oft verwenden kannst.
Oft heißt ncht jeden Tag, aber eben regelmäßig.

Die Motive findet man dann schon - sie liegen ja überall bereit :-)
WIrklich nützlich finde ich das 10-20 z.B. für Ausstellungen und ähnliches, wo man nicht sehr weit zurück gehen kann.
Häuser und Städte bieten auch immer wieder solche Situationen.

Wenn das in deiner Motivwelt kaum vorkommt würde ich mir die Investition gut überlegen.

Zumal du ja mit der 5D liebäugelst .... aber das kostet eben richtig Geld.
Möchtest du die 5D wegen der Rauscharmut bei hohen ISO Werten haben, oder was ist der Grund ?

Ich habe mir gerade eine gebrauchte 1DMkII zugelegt - für mich der interessantere Cropfaktor ... und schellllllllll !! ;-)



Dein Bekannter verkauft ja gerade eine .... dort funktioniert das 10-20 ab 13mm tadellos ...
 
HM - da geht mir auch immer so ...
lehn dich noch mal zurück, und überlege, ob du das wirklich oft verwenden kannst.
Oft heißt ncht jeden Tag, aber eben regelmäßig.

Die Motive findet man dann schon - sie liegen ja überall bereit :-)
WIrklich nützlich finde ich das 10-20 z.B. für Ausstellungen und ähnliches, wo man nicht sehr weit zurück gehen kann.
Häuser und Städte bieten auch immer wieder solche Situationen.

Wenn das in deiner Motivwelt kaum vorkommt würde ich mir die Investition gut überlegen.

Zumal du ja mit der 5D liebäugelst .... aber das kostet eben richtig Geld.
Möchtest du die 5D wegen der Rauscharmut bei hohen ISO Werten haben, oder was ist der Grund ?

Ich habe mir gerade eine gebrauchte 1DMkII zugelegt - für mich der interessantere Cropfaktor ... und schellllllllll !! ;-)



Dein Bekannter verkauft ja gerade eine .... dort funktioniert das 10-20 ab 13mm tadellos ...


bei der 5d gefällt mir besonders der Sucher und eben auch die Rauscharmut.
Die Üppige Bildinformation finde ich auch gut, da lässt sich bequem ein kleiner Ausschnitt trotzdem groß belichten.
Ich habe es aber nicht eilig mit der 5d. Warscheinlich warte ich erst den Nachfolger ab.
Die 1d meines Freundes ist mir zu groß, wobei ich den 1,3er Crop auch gut fände.
Mit meiner 30d bin ich schon sehr zufrieden und werde bestimmt noch 1 Jahr oder länger damit auskommen.

hm hm hm hm hm , das 10-20 geht mir immer noch nicht aus dem Kopf.
Ob ich es wirklich oft verwenden kann, hängt davon ab ob ich erfolge damit habe. Ich ginge dann verstärkt damit auf die Pirsch.
Hab ichs nicht, brauch ichs nicht.
Hab ichs und habe erfolg, brauch ichs.

majoo
 
Wenn es den 1,3er Crop in einer anderen Kamera gäbe, würde ich mir auch ein kleineres und leichteres Gehäuse wünschen.
Die 1D liegt aber trotz der Masse erstaunlich gut in der Hand finde ich.

Meine Unterarme werde ich wohl ein wenig trainieren müssen ...

Wenn du tatsächlich planst auf KB sprich die 5D zu wechseln, würde ich an deiner Stelle eher das Sigma 12-24 in Betracht ziehen.
Das funktioniert dann später auch am KB-Body.

Es gibt noch ein Sigma 15-30 - das habe ich mal für eine Hochzeit verwendet.
Am Crop 1,6 war es eine tolles Standardobjektiv - an der 5D deckt es dann auf einen schönen Bereich ab.
Bezahlbar ist es auch ...

Gibt es noch mehr Alternativen ?
 
Wenn es den 1,3er Crop in einer anderen Kamera gäbe, würde ich mir auch ein kleineres und leichteres Gehäuse wünschen.
Die 1D liegt aber trotz der Masse erstaunlich gut in der Hand finde ich.

Meine Unterarme werde ich wohl ein wenig trainieren müssen ...

Wenn du tatsächlich planst auf KB sprich die 5D zu wechseln, würde ich an deiner Stelle eher das Sigma 12-24 in Betracht ziehen.
Das funktioniert dann später auch am KB-Body.

Es gibt noch ein Sigma 15-30 - das habe ich mal für eine Hochzeit verwendet.
Am Crop 1,6 war es eine tolles Standardobjektiv - an der 5D deckt es dann auf einen schönen Bereich ab.
Bezahlbar ist es auch ...

Gibt es noch mehr Alternativen ?

In anbetracht der verückten Gebrauchtpreise in unserem Hobby, ist es nicht wirklich ein Problem, jetzt ein 10-20 und später ein 12-24 zu kaufen.
Das Tokina 12-24 soll auch nicht schlecht sein.

majoo
 
So wie hier oben rechts ?


478332702_669a59fd07.jpg



OK - eine schwarze Fläche - Flecken hätte ich kleiner erwartet.
Das war wohl nur eine Begriffsstutzigkeit.

Da hast du recht - das Sigma verstärkt ohne Filter schon das Himmelblau.
Der Polfilter läßt sehr extreme Varianten entstehen.

Aber so wie in dem Beispiel finde ich es ganz reizvoll - das Foto lebt ja geradezu von der Farbe ;-)

Genau das meine ich. Ist wohl Gschmacksache - ich mag es halt nicht... :top:
 
Hi!
Also ich habe mein 10-20mm mittlerweile fast ein dreiviertel Jahr, wollte es auch zwischenzeitlich mal verkaufen weil ich nicht so recht wuste was ih damit anstellen soll. Allerdings, seit meinem Urlaub in Wales möchte ich es nicht mehr missen. Habe dort in unsere Bleibe viele Fotos germacht. Dort wäre ich ohne die 10mm (Mit Crop 16mm) nicht so gut zum festhalten der Cotttage gekommen.

Hier mal ein paar Aufnahmen die ich gemacht habe. Habe HDR Ausnahme gemacht weil es in dem Haus recht dunkel war.

513384861_996c3380d4_b.jpg


513384801_7622002974_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten