• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cashback 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

habe nur sehr schlechte Erfahrungen mit Canon CB gemacht. Meine 3 Anträge habe ich im Dezember 2006 eingeschickt. Nach mehreren Anrufen / Mails ist die 1. Zahlung im März 2007 gekommen. Leider wurde für mein 70-300 DO IS lediglich die Hälfte (50,- Euro) angewiesen. Nach weiteren Reklamationen warte ich bis heute (12.05.07) auf die restliche Zahlung von Canon.
Schon ein trauriges Bild für eine Weltfirma wie CANON.
 
Hi!

also ich hab heute die bestätigungsmail bekommen, aber auch erst nach "hinterhertun";

bei mir hatten sie was an der rechnung zu bemängeln, und auf den gedanken, sich mal selber zu melden sind die net gekommen:ugly:
 
Am 11.4.hab ich die CB-Sachen abgeschickt, am 12.5. ist das Geld auf meinem Konto gelandet. Super.
Gruß Norbert
 
Hallo.

Habe mir nun auch das 70-200 geholt aber keinen Cash Back Schein. Ist der nötig??? Auf der HP von Canon steht
da auch nichts von drauf das man den mitschicken soll. So versuchen oder erst einen "besorgen"???

Gruß Sentry
 
So, nur mal so zur Info. Beim Media MArkt Ende März in der Aktionswoche gekauft, Rechnung am 02.04. beim MM abgeholt, CB beantragt, gestern gutgeschrieben auf dem Konto.
 
Hallo DSLR Forum, bin neu hier und hab auch gleich eine Frage zum CB 2007!

Ich hab mir gestern das EOS 400D Kit mit Objektiv EF-S 17-85 IS
gekauft und würde natürlich nun auch gerne das CB beantragen.

Dazu hab ich leider eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen:

Zu den Barcodes, auf der Canon Seite steht dazu:

Beim Kauf eines Kamera-Kit senden Sie bitte den Balkencode der Außenverpackung + den Balkencode der Objektiv- und/oder Zubehörverpackung ein.

Das heißt also ich soll den Balkencode der Kit-Verpackung, den Balkencode
des Objektives einsenden. Muss der Barcode der Kamera und des zusätzlichen
Bateriefachs auch mit rein?

Leider hab ich auf der Kit-verpackung zwei Barcodes und bei den anderen
Teilen teilweise drei Barcodes, welcher ist da nun der Richtige?

Zu dem Online Formular das man ausfüllen und drucken muss:
Sobald ich mein Prodkut in dem Formular ausgewählt habe werde
ich aufgefordert die Seriennummer einzugeben.

Wo finde ich die Seriennummer, bestimmt auf der Verpackung des Kits aber
welche von den Nummer soll ich dort eintragen?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!

LG

Level-X
 
Hallo Level X: Allein in diesem Thread ist Deine Frage ca. 30 Mal gestellt worden! Wie wäre es also mit ein klein wenig Eigeninitiative?

Gruß, Sascha
 
Freu,

die KIT-Bestellung 30D/EF-S 17-85 am letzten März-Tag bei MM zum bis dahin noch günstigen Angebotspreis hat sich wirklich gelohnt.

MM hat die Anzahlung mit März-Datum bei Abholung komplett storniert und mir, wie vorher vereinbart, eine neue Rechnung + Beleg mit Datum April ausgestellt.

Am 17.4. den Antrag einfach per Post weggeschickt und am 11.5. die 250 € auf meinem Konto in Empfang genommen.

Eine Status-e-Mail mit dem Absender 'do.not.reply@submissionstatus.com' habe ich hingegen nicht bekommen, aber egal.

Gruss Detlef
 
Leider muss ich nochmal nerven, da meine Fragen bzw. die Antworten
auf meine Fragen in diesem Thread leider doch nicht zu finden sind.

Zu den Barcodes, ich sende einfach alle mit.

Meine letzte Frage, beim ausfüllen des CB Formulars auf der Canon Seite
soll ich die Seriennummer eintragen. Da ich mir das EOS 400D Kit mit Objektiv EF-S 17-85 IS gekauft habe weiß ich leider nicht welche nummer ich dort eintragen soll. Die Seriennummer von der Kamera, die des Objektivs?

Auf dem Kit Karton sind auch zwei Barcodes, soll ich einen von denen in das Formular eintragen, wenn ja welchen oder woran erkenne ich den Richtigen?

Würde mich sehr über nen Tipp von euch freuen!
 
Level-X,

zu meinem KIT 30D/EF-S 17-85 habe ich im Formular zwei Eintragungen gemacht:

1. Seriennr. des Gehäuses
2. Seriennr. des Objektivs

Von der Außenverpackung nur einen Aufkleber (Barcode mit einer Nr.) abgepiddelt und auf Papier aufgeklebt.


Gruss Detlef
 
...Zu den Barcodes, ich sende einfach alle mit
das ist auch ratsam. Vor ca 2 Wochen hatte ich Canon diesbezüglich angerufen und man hat mir geraten alle Codes miteinzusenden.

...zwei Barcodes...woran erkenne ich den Richtigen?
Ich hatte 2 Codes für ein Objektiv und stand vor der selben Frage. Canon meinte in meinem Fall dazu, dass ins Formular die Seriennummer eingetragen wird, die sich direkt auf dem Gerät befindet (Prägung). Ob man das auf Deinen Kit so übertragen kann weiss ich leider nicht. Eine andere Aussage zum Herausfinden des richtigen Codes auf dem Karton war die, dass die Seriennummer des Geräts (Prägung) im Kartonaufkleber auftauchen sollte - verstehe aber auch hier Deine Problematik mit dem Kit. Würde an Deiner Stelle zunächst mal nachschaun, ob die Seriennummern von Kamera und Objektiv in einem der beiden Aufkleber auftauchen - vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter. Ansonst würd ich raten bei denen anzurufen und nachzufragen. Die Nummer dafür: 0180/5006022 (0,14 Euro/Min aus dem Festnetz der DTAG)

Schöne Grüsse
Undertable
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: Mein Cash-Back ist endlich auf dem Bankkonto angekommen!
Ich hatte gleich am 2.4. ein Kit erworben + ein weiteres Objektiv. Beim Kit hatte ich die Barcodes des Außenkartons ausgeschnitten und eingeschickt (1 Tag später). Leider war mein Antrag verloren gegangen... Als ich nach ca. 3 Wochen nachfragte, hat man mir aber sehr persönlich und freundlich geholfen. Obwohl der Antrag mit den Originalbarcodes bis heute verschwunden ist, erfolgte die Überweisung. Ich habe einfach die Kopien des Antrags nochmals an Canon gefaxt.
Alles in allem bin ich zufrieden. Es hat zwar ein wenig gedauert - aber 5-6 Wochen sind sicher noch vertretbar.
Allen die noch warten: Good Luck!
 
Level-X schrieb:
Meine letzte Frage, beim ausfüllen des CB Formulars auf der Canon Seite
soll ich die Seriennummer eintragen. Da ich mir das EOS 400D Kit mit Objektiv EF-S 17-85 IS gekauft habe weiß ich leider nicht welche nummer ich dort eintragen soll. Die Seriennummer von der Kamera, die des Objektivs?
Da Du für beides Cashback beantragst, würde ich schon beide Seriennummern eintragen. Einfach einen 2.Eintrag im Formular erzeugen. Wie das geht, steht wenige Seiten weiter vorn, also hier.
Level-X schrieb:
Auf dem Kit Karton sind auch zwei Barcodes, soll ich einen von denen in das Formular eintragen, wenn ja welchen oder woran erkenne ich den Richtigen?
Barcode eintragen? Meinst Du die Seriennummern? :confused:
Du trägst die Seriennummern ins Formular ein. Die steht jeweils auch direkt am Body/Objektiv. Den Barcode schneidest Du aus und klebst ihn am besten direkt aufs Formular. Ich habe jeweils den Barcode genommen, auf dem die Seriennummer nicht steht - fängt glaube ich mit 8 oder 4 oder so an. Tipp: Mit einem scharfen Teppichmesser kann man den Code recht gut rausschneiden, ohne daß die Verpackung arg leidet.

BTW: Bei mir hat es keine 4 Wochen gedauert, bis das Geld auf dem Konto war. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir nicht alle seiten durchgelesen also steinigt mich nicht wenn die frage schon mal gstellt und auch beantwortet wurde ;-)

bei überweisung steht doch man soll IBAN und den BIC/SWIFT code eingeben,
vorgesehen ist aber dann schlussendlich nur der IBAN. nur mit IBAN wird ja die konotnummer nicht angegeben jetzt hab ich den BIC/SWIFT code oberhalb der IBANnummer mit der hand eingetragen - wie habt ihr das gemacht?? und habt ihr, wenn ich das auch so gehandhabt, dass geld schon bekommen?

lg. marion
 
limaros schrieb:
bei überweisung steht doch man soll IBAN und den BIC/SWIFT code eingeben,
vorgesehen ist aber dann schlussendlich nur der IBAN. nur mit IBAN wird ja die konotnummer nicht angegeben jetzt hab ich den BIC/SWIFT code oberhalb der IBANnummer mit der hand eingetragen - wie habt ihr das gemacht?? und habt ihr, wenn ich das auch so gehandhabt, dass geld schon bekommen?
Ja, ich habe das Geld schon bekommen (s.o.) und ich habe nur die gewünschte IBAN eingetragen. Dort sind im Grunde alle wichtigen Zahlungs-Daten (Land, BLZ, Konto) bereits enthalten - Erklärung.
Du kannst aber natürlich den BIC/SWIFT-Code noch händisch dazuschreiben - ungültig wird der Antrag dadurch nicht. Du kannst aber auch noch eine nette, selbstgeschriebene Geschichte, ein Gedicht oder Foto von Dir beilegen - die Mitarbeiter in Irland wirds freuen. :lol:
 
danke für deine antwort.
ich bleib aber lieber beim händisch eingetragenen Swift/BIC CODE wenn er nicht schadet - im dichten bin ich nicht so gut und foto - naja, 20 bin ich grad auch keine mehr ;-)
eigenartiger weise hat mir eine bankangestellte gesagt ohne den SWIFT/BIC würde das geld nicht aufs konto gehen, eben weil somit die kontonummer angegeben wird ......komisch die arbeitet aber schon mehr als 25 jahre auf der bank, wohlgemerkt als bankkaufrau und nicht nur irgendwie;-)
das wichitgste ist, dass der antrag dadurch nicht ungültig wird/ist!!

lg. marion
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten