• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E500 - bin total enttäuscht, brauche aber wahrscheinlich nur Hilfe?

Ja, ich machs mit dem RAW Konverter von Photoshop CS2.

Die Olympus Master Software is echt Schrott. Habs nur zweimal ausprobiert. Komplett unübersichtlich, langsam, und mit den Ergebnissen war ich auch nicht zufrieden.
 
AW: E500 - bin total enttäuscht, brauche aber wahrscheinlich nur Hilfe?

Ich habe mir mal eben die Exif Informationen angesehen.
Wahrscheinlich nicht das Ausschlag gebende Element aber die Sättigung steht auf high, wenn ich richtig gesehen habe, die solltest du zurück nehmen.
Wenn das Bild einen leichten Farbstich hat wird diese durch die Einstellung Sättigung high noch verstärkt.

Ich kenne die Situation vor Ort nicht, ein leicht erhöhter Rot Anteil kann aber durchaus der realen Situation eher entsprechen.
Wenn man selber andere Ergebnisse möchte muss man sich um den weißabgleich manuell kümmern.
 
AW: E500 - bin total enttäuscht, brauche aber wahrscheinlich nur Hilfe?

Mit Picasa kann man anfängerfreundlich auch die Farbtemperatur einstellen... könnte helfen.

Gibts bei www.google.de kostenlos und ist ein tolles Bildverwaltungsprogramm mit einigen netten Bildbearbeitungsfeatures.

Den Rotstich finde ich allerdings befremdlich, kommt aber auch bei Kompaktkameras vor.
 
AW: E-500: Tastenbelegung für Fokusierung

Die AEL Taste ist etwas ungünstig platziert.

Ich hab auch die AEL-Weisabgleich Tasten vertauscht. Ist etwas angenehmer zu bedienen.

Habs auch mal getestet ..... aber mit meinen Wurstfinger ist es wie vorher doch besser.....
 
E 500: Zufrieden ?

Hallo an Euch,

ich könnte eine 6 Monate alte Olympus E 500 zu einem wirklich guten Preis über Freunde erwerben. Sie ist wie neu und ich bekäme sogar eine 2jährige Garantie (weil der Freund meiner Bekannten ein Fachgeschäft hat).

Bislang war mein Favourite immer die EOS 350, allerdings ist die mir neu derzeit zu teuer.:rolleyes:

Es wäre übrigens meine erste DSLR, aber da ich schon so lange wegen eine DSLR überlege (die Kleinen Cams reichen mir einfach mehr nicht von ihrem Können her aus), bin ich grad sehr versucht, bei dem Angebot zuzuschlagen.

Übrigens habe ich vor, vorwiegend Hundeaufnahmen zu machen, sowohl Portaits, als auch bei der Arbeit (Dummy etc.).

Ein Tele wird dann sicherlich noch erforderlich sein, aber das ist erst mal zweitrangig, da ich erst mal wissen möchte, ob die Cam selbst für das geeignet ist, was ich machen will mit ihr.

Da ich aber der absolute Anfänger in diesem Bereich bin, weiß ich nicht, ob diese Kamera gut ist bzw. wo vielleicht ihre Probleme liegen könnten, so dass ich Euch mal um RAt und Hilfe fragen wollte.

Im übrigen ist sie mir für 350 Euro angeboten worden und sie hat das Objektiv 17-45mm dabei, das Tele leider nicht. Wäre der Preis ok???:o

Wäre für Eure Hilfe wirklich dankbar!!!

Liebe Grüße
Lisette
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Bei 2 Jahren Garantie ist das ein vorzüglicher Preis. Und, ja, ich bin sehr mit der E500 zufrieden und werde sie wahrscheinlich erst ersetzen, wenn ein Semipro- oder Pro-Body von Olympus erhältlich ist.

Du solltest dir unbedingt über die Bucht das 40-150er 3,5-4,5 erwerben, welches eine sehr gute Bildqualität hat und recht günstig angeboten wird. :top:

Du wirst sehen, wenn du anfängst und Blut geleckt hast, wirst du Ratz-Fatz bei den Profi-Objektiven schauen und dich jedes Mal freuen mit ihnen zu arbeiten.

Egal welche Bodys ich auch probiere, wenn ich meine E500 in die Hand nehme ist es, als ob ich nach Hause komme. :)
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Du solltest dir unbedingt über die Bucht das 40-150er 3,5-4,5 erwerben, welches eine sehr gute Bildqualität hat und recht günstig angeboten wird. :top:

Du wirst sehen, wenn du anfängst und Blut geleckt hast, wirst du Ratz-Fatz bei den Profi-Objektiven schauen und dich jedes Mal freuen mit ihnen zu arbeiten.


Oh das klingt doch mal super!!! Danke für die schnelle Antwort!!!!

Was meinst DU im übrigen mit "solltest dir unbedingt über die Bucht das 40-150er 3,5-4,5 erwerben ..." ... was ist DIE BUCHT??? :o :confused:

Und wie teuer wäre so ein Objektiv?????

Ich wollte übrigens zunächst mal nur mit der Cam selbst experimentieren und wenn das alles klappt, dann auch ein gutes Tele dazu kaufen, weil die Bedienung ja auch noch mal extra Anforderungen hat - wurde mir jedenfalls so gesagt.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Oh das klingt doch mal super!!! Danke für die schnelle Antwort!!!!

Was meinst DU im übrigen mit "solltest dir unbedingt über die Bucht das 40-150er 3,5-4,5 erwerben ..." ... was ist DIE BUCHT??? :o :confused:
Oh, Entschuldigung. Das ist hier im Forum ein Synonym für eBay. :o
Und wie teuer wäre so ein Objektiv?????
Irgendwas bei 150 Euro würde ich mal so sagen.
Ich wollte übrigens zunächst mal nur mit Cam selbst experimentieren und wenn das alles klappt, dann auch eine gutes Tele dazu kaufen, weil die Bedienung ja auch noch mal extra Anforderungen hat - wurde mir jedenfalls so gesagt.
Das wird schon. So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Notfalls wird einem hier schnell geholfen. :D
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Na wenn sie erst mal da ist, werde ich Euch sicher Löcher in den Bauch fragen .....:o ;) ...habe noch Zeit bis Monatg, um mich endgültig zu entscheiden!
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

hallo,


super angebot, prima kamera:top:

wurde zuschlagen.

das 40-150 ist auch empfehlenswert, wurde es aber nicht über Ebeh kaufen.

im Olympus forum werden diese sehr regelmäßig angeboten für etwa 120-130 euro oft incl. versand. einfach Olympus Forum googlen, findet man leicht.


gruß Eric



p.s. und herzlich willkommen im Forum !!
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Ich hab auch eine E-500 und bin durchaus zufrieden damit.
Preis/Leistung stimmt da einfach, insofern schliesse ich mich mal meinen Beiden Vorrednern einfach an, auch was das 40-150mm angeht.

Allerdings würd ich Dir trotzdem raten die E-500 und die Canon oder was auch immer noch so in Betracht kommt in die Hand zu nehmen und auch ein paar Bilder damit zu machen, wenn Du das nicht bereits getan hast.
Nur um sicher zu gehen das die Kamera dir auch wirklich gefällt.
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Achtung: Nach Deinem Posting gehört zum Lieferumfang das 17,5-45 mm.

Du solltest prüfen, ob Akku und Ladegerät mitgeliefert werden. Zum sogenannten E-500 SE Kit (eben dem mit dem 17,5 - 45mm) gehören Akku und Ladegerät meines Wissens nicht dazu. Und damit relativert sich der Preis deutlich ....., nur mal zum Vergleich

Außerdem ist die Optik die schwächste der drei Standard Kit-Optiken.

LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Moin,

ich habe die E-500 seit ca. 15 Monaten und keine Minute die Entscheidung bereut. Der Hinweis bzgl. des Ladegeräts ist allerdings richtig, da man für 500 Euronen die E-500 bereits mit dem normalen Kit-Objektiv (14-45er, Ladegerät, Akku) bekommt.

Gruss, Michael
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Hallo an Euch,

ich könnte eine 6 Monate alte Olympus E 500 zu einem wirklich guten Preis über Freunde erwerben.

...

Übrigens habe ich vor, vorwiegend Hundeaufnahmen zu machen, sowohl Portaits, als auch bei der Arbeit (Dummy etc.).

...

Liebe Grüße
Lisette

Schau mal nach Posts von HSV-FAN oder frag ihn direkt. HSV-FAN mach auch immer ganz tolle Bilder von seinem Hund Rusty und hatte m.W. auch mal eine E-500.

Evtl. kann er Dir ja mit seinen Erfahrungen beim "hundespezifischen" Teil weiterhelfen.

Grüße
Frank
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

@Frank: Hab ich eben gemacht ;) ... mal schauen, was er dazu sagt.

Übrigens auch danke für den tip mit Akku und Ladekabel, war für mich irgendwie selbstverständlich dabei, weswegen ich gar nicht nachgefragt habe!!! :o Werde ich aber umgehend nachholen!!!!

Übrigens das Ebayangebot ist auch super! Wäre ja schon das Tele mit dabei!!!!

LG Lisette
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

@LISETTE

Ich habe die E-500 seit letztem Sommer. Hab sie eigentlich nur als "Übergangskamera" gekauft, bin aber insbesondere wenn man das schon damals gute Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtigt, mehr als zufrieden.
Die Kamera war mit mir auf Reisen, in unwirtlicher Witterung, baumelt bei Stadt- und Landspaziergängen und Wanderungen um meinen Hals (ohne dass er hinterher steif wird, außer das 50-200 mit TC hängt länger dran :D), ist nass geworden, hat Staubbäder hinter sich, wird für Wildlife, Reise, Allround- und Alltagsfotos verwendet und hat sich bisher wirklich wacker geschlagen. Ich mag sie heute viel mehr, als ich das jemals erwartet hätte :p

Ich bin mit der Kamera bei ~70% meiner Fotos völlig zufrieden, bei weiteren 20% muss ich die Limits der Kamera (ISO>400, 3 AF-Punkte, ...) beachten und irgendwie "umschiffen" und 10% der Fotos gehen einfach gar nicht (besonders AL-Aufnahmen in der Blauen Stunde, wenn ohne Stativ unterwegs oder im düsteren Affenhaus im Zoo oder wenn ISO800++ wegen schneller Verschlusszeit gebraucht). Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur Pro-Objektive verwende, die i.a. mehr Lichtstärke und schnelleren AF haben.

Ich habe zwar bisher keine Hundeportraits gemacht, aber wenn es für laufende Geparden reicht, sollte es mit den Hunden doch alle Mal klappen.

Hoffe, das hilft Dir weiter,
Sabine
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Du solltest dir unbedingt über die Bucht das 40-150er 3,5-4,5 erwerben

Also für hundefotos empfehle ich eher das neue 40-150 f4,0-5,6 da es wesentlich schneller ist und einen hund frontal zulaufend in der serie fast durchgehend scharf halten kann. :)
Durchgehend schaffte das auch meine eos20d mit 70-200L f4,0 nicht.
Das alte 40-150 f3,5-4,5 er ist da deutlich langsammer und nur mit tricks hinzubekommen.
Beim neuen bist du aber leider ein wenig eingeschränkt bei schlechten licht da die lichtstärke ein wenig schlechter geworden ist.

Anbei einige fotos (einfach nur bewegungsfotos keine kunstwerke) von heute mit dem neuen 40-150 f4,0-5,6 er als jpeg HQ aus der kamera, nur verkleinert und minimal nachgeschärft.
Der af ist da eigentlich meist mehr als schnell genug und wenn machte heute das schlechte licht zu schaffen (bewegungsunschärfe)

Ich habe das alte 40-150er gegen das neue 40-150er getauscht und würde es wieder tun.

LG Franz
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

@franz.m: ich hab da mal ne evtl. sehr dumme Frage, wie kann ein eigentlich im langen Telebereich lichtschwächeres Objetiv sehr viel schneller sein als ein lichtstärkeres (am gleichen AF)? Ist der Motor schneller? Ich habs heute das erste mal im Laden gesehen(ich weiss, sehr spät) und der Grössenunterschied des neuen zum alten ist schon enorm...
Viele Grüsse
Stefan
 
AW: Zufrieden mit der E 500 ????

Der motor ist sehr viel schneller und hat auch einen warscheinlich kleineren weg.

Beim alten konnte man die bewegung noch sehen da es aussenfokusierend ist und das braucht einmal durch(von ganz nah bis sehr weit weg) vom "gefühl" sicher drei mal so lange als das neue .

Durch die etwas schlechtere F4,0-f5,6 blende muss das licht beim neuen etwas besser sein oder die isos an der kamera höher da bewegte hunde unter 1/400stel selten scharf sind und die auf jeden fall als ca. richtwert gelten.(gilt auch für alle anderen marken)
Über die 300mm kb des 40-150ers kommt dann das eigene verwackeln durch die hohe brennweite auch noch dazu da ja der richtwert für die längste unverwackelte haltbare belichtung die ca. 1/400stel für die bewegungsunschärfe irgendwann überschreitet.
Das ist auch der grund warum dir dabei ein stabi bei solchen fotos selten bis nie was hilft .

Zusammengefasst bedeutet das ab 1/400 stel sek. oder kürzer bewegte hunde erst halbwegs sicher scharf sind.
Vorausgesetzt ist natürlich das der af der kamera und des objektivs schnell genug ist und auch richtig scharfstellt.

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten