• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200mm 4/L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4632
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4632

Guest
Hallo,

Möchte gerne noch was zu diesem so genannten "Backfocus" sagen, über den in den letzten Tagen so viel geredet wurde.

Habe gestern das Canon EF 70-200mm 4/L gekauft. Natürlich habe ich im Fotogeschäft das Objektiv bei Brennweite 70 und 85mm getestet und es funktioniert einwandfrei. Habe auch lange mit dem Fotohändler über das Tema "Backfocus" gesprochen, das diese Objektiv haben sollte.

Zitat laut meines Fotohändler: Alles Schwachsinn! Kann es auch nicht glauben! Wenn dem tatsächlich so wäre, glaube kaum das Canon sich das erlauben könnte. Laut Aussage meines Fotohändler hat er auch noch nie ein Objektiv zurücknehmen müssen, das nicht richtig Focusiert.



Harlemrain
 
Zitat laut meines Fotohändler: Alles Schwachsinn! Kann es auch nicht glauben! Wenn dem tatsächlich so wäre, glaube kaum das Canon sich das erlauben könnte. Laut Aussage meines Fotohändler hat er auch noch nie ein Objektiv zurücknehmen müssen, das nicht richtig Focusiert.
Ich vermisste ein Infragestellen des Zitats Deinerseits. Bist Du derselben Meinung?
 
Genau!
Und weil das alles Schwachsinn ist, verkauft es unser Martin auch
nicht mehr!

Gruss
 
Stratos schrieb:
sag doch deinem fotohändler mal, er solle sich diesen thread anschauen:


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=14914



wenn er dann noch von schwachsinn redet, sollte er vielleicht den beruf wechseln...

:D:D:D

harlemrain schrieb:
Zitat laut meines Fotohändler: Alles Schwachsinn! Kann es auch nicht glauben! Wenn dem tatsächlich so wäre, glaube kaum das Canon sich das erlauben könnte. Laut Aussage meines Fotohändler hat er auch noch nie ein Objektiv zurücknehmen müssen, das nicht richtig Focusiert.

Harlemrain

Was soll denn Dein Fotohändler sagen ? Nee nimm das Objektiv besser nicht da es ein BF haben könnte ? :D Der will auch Geld verdienen.

Canon kann sich viel erlauben sogar ein echt miesen Service. ;)
Ich weiß ja nicht wieviele 70-200/4L er verkauft hat, aber ich gehe jede Wette ein das viele ein schwächelndes 70-200/4L haben und die merken das nicht mal.
 
Wenn man die ganzen Threads zum 4.0/70-200 L liest, könnte man denken, dass all diese Objektive Mist wären. Dem ist aber nicht so. Es gibt sicher einige berechtigte Beanstandungen, aber manche sehen sicher auch Fehler, wo keine sind. Interessant wäre eine Statistik aller reklamierten 4.0/70-200 L im Vergleich zu den verkauften Objektiven. Nur weil man selbst eine Gurke erwischt hat, sind nicht alle Objektive schlecht ;).

Aber ganz abgesehen davon, würde ich einem Fotohändler auch nicht alles glauben: Er will in erster Linie verkaufen und da macht es sich nicht gut, wenn er evtl. Schwächen eines Objektivs zugibt.
 
harlemrain schrieb:
Hallo,

Möchte gerne noch was zu diesem so genannten "Backfocus" sagen, über den in den letzten Tagen so viel geredet wurde.

Habe gestern das Canon EF 70-200mm 4/L gekauft. Natürlich habe ich im Fotogeschäft das Objektiv bei Brennweite 70 und 85mm getestet und es funktioniert einwandfrei. Habe auch lange mit dem Fotohändler über das Tema "Backfocus" gesprochen, das diese Objektiv haben sollte.

Zitat laut meines Fotohändler: Alles Schwachsinn! Kann es auch nicht glauben! Wenn dem tatsächlich so wäre, glaube kaum das Canon sich das erlauben könnte. Laut Aussage meines Fotohändler hat er auch noch nie ein Objektiv zurücknehmen müssen, das nicht richtig Focusiert.



Harlemrain

Na der war gut, selten soo gelacht :p :p

Ich habe selbst im Fotoladen an 3 von 3 getesteten Geräten den Backfokus festgestellt. Du glaubst doch nicht dass ein Verkäufer so was zugibt?? :D Nur Beweise zählen da, meiner war sichtlich geknickt nachdem er es selbst testete...

Btw, hatte meins beim Justieren, u jetzt ist alles wunderbar scharf. Nch Aussage von GIMA hatte es sehr wohl nen Backfokus (jedoch hat der Vorbesitzer der Optik davon an seinem Gehäuse offenbar nichts gemerkt).

Was der GIMA-Chef mir sonst so sagte, bat er mich nicht im Forum auszubreiten, aber jetzt wundert mich nix mehr was die Schärfethematik angeht. Zumindest etwas offener bzgl. der Problematik scheint da Canon zu sein, es gibt ja diesen Colorfotoartikel drüber, Link hab ich jetzt nicht...jedenfalls muss man da zw. den Zeilen lesen, dann weiss man wie glücklich man sein darf, passende Optken mit dazu passendem Body zu haben :D

Bei mir musste jedenfalls ALLES justiert werden....(Body + alle NochgarantieCanonoptiken)....

Ich hoffe dich nicht allzusehr frustriert zu haben....bei dir passts ja, be happy :cool:
 
Hallo Leute,

Habe an Canon ein Mail geschrieben und um Stellungnahme gebeten. So bald ich Antwort erhallte, werde ich hier das Mail veröffentlichen. Ich kenne einige die das Objektiv haben, unter anderem Berufsfotografen und die Schwärmen für das Teil.

Harlemrain
 
Wolfermann schrieb:
Ich vermisste ein Infragestellen des Zitats Deinerseits. Bist Du derselben Meinung?


Ich lege eigentlich grossen Wert auf das was in diesem Forum über Objektive geschrieben wird. Auch finde ich es für alle sehr hilfreich bei Kauf von Objektiven. Nur bei diesem Objektiv weiss ich nicht recht was ich glauben soll. Die einten sagen das, die anderen das. Glaubt mir ich habe das Objektiv in der Praxis tetestet. Gut, vielleicht hatte ich Glück. Auf jeden Fall sind alle voll zufrieden mit der Linse die ich kenne.


Harlemrain
 
RaP schrieb:
Keine Ahnung wessen Statistik ich hier kaputt mache, aber meins ist auch in Ordnung. Bei 70mm sagen wir 3+ um dann bei 100 eine glatte 2 zu bekommen, bei 200mm ohne Frage eine 1+.


Warum holst Du Dir dann nicht ein "Forumstele" für den unteren Bereich und ein 200L, wenn Du oben Qualität willst und Dich unten mit dem Durchschnitt zufrieden gibst?

Ich hatte bisher 4 70-200 4L´s und ich war von allen enttäuscht, oder besser: keins war mir 600? wert.
 
pfvbf schrieb:
Warum holst Du Dir dann nicht ein "Forumstele" für den unteren Bereich und ein 200L, wenn Du oben Qualität willst und Dich unten mit dem Durchschnitt zufrieden gibst?

Ich hatte bisher 4 70-200 4L´s und ich war von allen enttäuscht, oder besser: keins war mir 600? wert.


Bei 4 Objektiven die nicht in Ordnung sein sollten!! Da würde ich den Fehler bei Dir suchen!!
 
@RaP:

Es wäre einmal erfrischend, wenn du deine Seitenhiebe unter die Gürtellinie unterlassen würdest und sachlich bleiben könntest, das wäre auch für alle anderen produktiver.

@all:

Wir haben mit derweil 5 Usern hier aus dem Forum inkl. einem Moderator und 2 Verkäufern derweil 12 x 70-200 4L (4 davon kürzlich in Japan) an mehr als 5 Bodies getestet.

Fakt 1 war, dass keines (!) davon eine gleichbleibend hohe Leistung von 70-200mm geliefert hätte. Alle hatten mehr oder minder starken BF bei 70mm und Franklins dann einen Frontfokus mei 70mm nach der Justage in Willich.

Fakt 2 war, dass sie allesamt ab 85-100mm anfingen, hervorragende Ergebnisse zu liefern (der AF saß zunehmend besser nach 100mm hin) bis auf meines nach der ersten und zweiten Canon Justage in Willich. Bei 70-85 (100) mm lieferten die Objektive je nach Schweregrad des Fehlfokus unterschiedlich gute oder schlechte Ergebnisse. Bemerkenswert ist, dass die (wenigen) Exemplare mit nur einem leichtem Fehlfokus dennoch bei 70mm gleichauf mit z.B. dem Canon 70-210 3.5-4.5 waren. Will sagen, dass ein dejustiertes 4L bei 70mm immer noch sehr gut sein kann, aber dennoch nicht die Leistung erbringt, die es erbringen sollte wie man normalerweise z.B. ab 85mm sehen kann.

Fakt 3 ist, dass es bisher in jedem Thread mindestens einen User gegeben hat, der ein einziges Exemplar hatte, welches seinen Ansprüchen genügte und daraus verallgemeinert hat, dass wir in unseren direkten Vergleichen wohl allesamt daneben liegen und "die meisten 4L sicher einwandfrei sind". Die Argumentation des Verkäufers "Das kann sich Canon garnicht Leisten, darum ist das auch nicht so!" ist einer dieser luftigen Rhetoriktricks, die man als Teamleiter oder Verkäufer am ersten Schulungswochenende lernt.


Ich persönlich schliesse aus diesen Erfahrungen, die ich stets und gerne immer wieder nach bestem Wissen und Gewissen möglichst objektiv schildere, dass entweder:

- das Canon 70-200 4L bei 70-85mm oftmals eine (leichte) AF-Schwäche hat (an digitalen SLRs), die aber bei manchen Usern so gering sein mag, dass sie es nur merken würden, wenn sie ein entsprechend gutes 70mm-Objektiv zum direkten Vergleich hätten (wir hatten einige davon u.a. das Tamron 28-75, das Sigma 28-70, das 70-210, das Forumstele, usw usw). Sitzt der Fokus richtig, so steckt das 4L allesamt bei 70mm in die Tasche. De facto konnte das aber keines der 12 Exemplare per Autofokus sondern nur manuell.

oder

- wir alle 5 und die Verkäufer sind absolut planlose Deppen, die zufällig (!) 12 von 12 schlechten Exemplaren erwischt haben und mit 5 Bodies, die alle dejustiert waren, diletantische Tests durchgeführt haben und letztlich zu falschen Schlüssen gelangt sind


Jedem sei sein Urteil gerne selbst überlassen.

Viele Grüße

TORN
 
RaP schrieb:
Keine Ahnung wessen Statistik ich hier kaputt mache, aber meins ist auch in Ordnung. Bei 70mm sagen wir 3+ um dann bei 100 eine glatte 2 zu bekommen, bei 200mm ohne Frage eine 1+.

Wo ich es gerade nochmal lese. Ist dir eigentlich aufgefallen, dass das unter dem Strich fast genau unsere Aussage ist?

Von 70-85 mau und ab da sehr gut und nach oben hin sogar noch weiter zunehmend besser. Von 85-200 steckt es jedes entsprechende billigere Zoom lässig in die Tasche, nur bei 70-85 ist es halt auch nicht besser als das durchschnittliche Suppenhuhn.

Und genau hier liegt der entscheidende Punkt. Diese Unschärfe kommt bei uns in 12 von 12 Fällen durch einen BF in dem Bereich, der ab etwa 85mm verschwindet. Das allein ist DER Kritikpunkt.

Grüße

TORN
 
Hiho!

Nochmal als Ergänzung, da wir grade genau diesen Vergleich gemacht haben.

Das 4L ist bei 200mm und Offenblende geringfügig aber sichtbar schwächer als das Canon 200mm 2.8 bei Offenblende. Das ist für ein Zoom schon eine recht grandiose Leistung.

Die gleiche Aussage gilt für 85mm im Vergleich zur 85mm Prime bei Blende 2.2. Auch hier liegt die Festbrennweite einen Hauch vorne, aber natürlich auch mit einer deutlich weiter geöffneten Blende.

Bei 70mm ist das 4L offen höchstens geringfügig besser als die gesamte Palette an Vergleichsobjektiven zwischen 100-300 Euro, die wir zur Verfügung hatten (8 Stück). Dies liegt an dem bei uns stets vorhandenen BF. Und DAS nenne ich eine unterdurchschnittliche Performance für ein L-Objektiv.

Mein aktuelles Exemplar liegt bei 70mm gleichauf mit dem 70-210 3.5-4.5, wenn man dieses auf 4.0 abblendet. Ab 85mm liegt da eine ganze Klasse dazwischen oder auch zwei. Damit kann ich mittlerweile leben.

Grüße

TORN
 
Ich lege eigentlich grossen Wert auf das was in diesem Forum über Objektive geschrieben wird. Auch finde ich es für alle sehr hilfreich bei Kauf von Objektiven. Nur bei diesem Objektiv weiss ich nicht recht was ich glauben soll. Die einten sagen das, die anderen das. Glaubt mir ich habe das Objektiv in der Praxis tetestet. Gut, vielleicht hatte ich Glück. Auf jeden Fall sind alle voll zufrieden mit der Linse die ich kenne.
Keine Frage, ein korrekt eingestelltes 70-200 f/4,0 ist mit das beste Zoom von Canon. Es liegt von der Auflösung vermutlich über den 2,8ern.

Jedoch habe ich in diversen Foren sehr viel Fokusprobleme gesehen und viele unscharfe Bilder bei Offenblende, was ebenfalls auf einen Fokusfehler hindeutet.

Die Berichte aus dem Forum haben doch ihr Ziel erreicht ? Das Ziel, dass man vor dem Kauf testen soll.

Canon wir niemals einen Serienfehler zugeben, da die Konsequenz eine Rückrufaktion oder eine AF-Hysterie wie bei der 10D wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten