• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex WAL-6702 Pro-Stativ+FT-010H

Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

Metallspäne nach dem Aufschrauben des Kopfes auf das Stativgewinde:mad:

Lässt sich ganz locker aufdrehen, also nicht schief angesetzt. Nicht so gut. Mal im Hellen beschauen.
 
nein, nicht vermurkst. Allerdings sehen die Gewindegänge im Kopf etwas angeschnitten aus.

Nicht so das Wahre, zigmal den Kopf runter und wieder drauf würde ich nicht machen. Liegt vielleicht daran, dass man den Kopf recht fest draufschrauben muss, weil sonst das horizontale Drehen den Kopf wieder abschraubt. Die Gleitflächen sind wirklich nicht so das Beste.

Insgesamt für den Preis aber tacko.
 
Bei meinem Wal:mex-Stativ gleichen Typs war die Gewindereduzierhülse im Kugelkopf etwas scharfkantig vorstehend und hat beim Aufschrauben des Kopfes Späne aus der Mittelsäulenkopfplatte gefräst.

Der Wal:mex-Kugelkopf ging später in die Mülltonne, da eine Feinjustierung damit die Hölle war (einmal mühevoll den Ausschnitt gewählt, ergab sich dann beim Festziehen des Kopfes ein völlig anderer Ausschnitt, da sich die Kugel beim Festziehen massiv verlagert!) Und richtig fest gehalten hat dieser riesige und schwere Kugelkopf nichteinmal die E-500 mit dem 40-150er Tele in 90-Grad-Neigung.

Bei dem Traveller Carbon Pro Stativ von Wal:mex, welches ich auch hatte, war ein Bein kürzer als die anderen. Außerdem ließ sich eine Gummi-Fußmutter (zum Verstecken der Spikes) nicht richtig drehen, da das Gewinde verkorkst war. An einem der Beine ließen sich Kohlefasern abziehen; die waren schon leicht abgesplittert.

Einzig das schwere Einbeinstativ, welches ich auch hatte, war solala zu gebrauchen. Da ist ja aber auch nicht viel dran, was nicht funktionieren könnte, bis auf die Klemmverschlüsse ...

Und nicht vergessen: Werkzeug immer mitführen. Die Schrauben der Klemmverschlüsse und der Schenkelgelenke lockern sich immer mal wieder.

Mein Fazit: einmal Wal:mex - nie wieder Wal:mex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für 44.- samt Kopf ist das erstmal ein nettes Stativ zum Ausprobieren. Längerfristig sollte das wohl nicht eingesetzt werden.

Ist auch nur für Makro- und Innenaufnahmen gedacht, dafür reichen diese Dinger vollkommen.

Es gibt wesentlich Schlimmeres für 45.-
 
Ich muss mein eigentlich positives Urteil revidieren.

Lasst den Kopf, wenn einmal montiert, ja drauf, oder schraubt keinen teuren drauf ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=174035

Tust du jetzt überall in einem Walserthread deinen Unmut kund tun?:confused:
Wenn du meinst, nur solltest du vielleicht auch mal in Erwägung ziehen, das dein Problem kein alltägliches ist.
Oder warum sind die anderen die Walser Stative schon viel länger einsetzen immer noch zufrieden?;)
 
Tust du jetzt überall in einem Walserthread deinen Unmut kund tun?:confused:
Wenn du meinst, nur solltest du vielleicht auch mal in Erwägung ziehen, das dein Problem kein alltägliches ist.
Oder warum sind die anderen die Walser Stative schon viel länger einsetzen immer noch zufrieden?;)

Ich habe hier den Link gepostet, weil ich hier versprochen habe, meine Erfahrungen kund zu tun. Siehe oben, wenn´s genehm ist.

Da dies ein Thread über das 6702 ist, gehört das in einen eigenen Thread. Deshalb mein kurzer Satz und der Link. Deshalb würde ich vorschlagen, dass Du ebenfalls Unmut über meine Erfahrung im verlinkten Thread kundtust. So kommt es dann zu keiner Vermischung, ok?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten