Finnsky
Themenersteller
Hallo zusammen,
seit etwas mehr als 10 Jahren habe ich eine Canon 600D mit dem 18-55mm Kit Objektiv und der 50mm 1.8 non STM Festbrennweite.
Grundsätzlich bin ich auch nach all den Jahren mit dem System halbwegs zufrieden, allerdings stören mich mittlerweile einige Sachen, so dass derzeit vor allem mit dem iPhone geknippst wird. Das soll sich jetzt ändern
Ich fotografierte bisher hauptsächlich Landschaft und Straßen / Städte mit dem gelegentlichen Bildern mit Personen im Urlaub etc. Vor ein paar Wochen wurde mein erstes Kind geboren, daher werden wohl in Zukunft auch Portraits und Video wichtiger. Klassische Portraitfotografie / Hochzeiten etc. sind allerdings nicht geplant. Ich fotografiere gerne mit Festbrennweiten, ich habe das 50mm deutlich öfter genutzt als das Kit-Objektiv (wenn jetzt nur noch der AF nicht so grottig wäre..)
Budget ist 2000€ inkl. eines guten "Immerdraufs", wird später erweitert werden.
Was mich an meiner 600D stört / warum will ich wechseln / was ist mir wichtig:
- Autofocus: Mir ist klar, dass meine derzeitigen Objektive nicht die besten sind aber ich produziere derzeit viel zu viel unscharfen Ausschuss, vor allem beim Fotografieren von Baby und Hund. Eye-Tracking AF wäre toll
- Low Light: Alles über ISO 800 wird mit der 600D schon echt kriminell. Da ich gerne Abends draußen ohne Blitz etc. fotografiere wäre eine geringes Rauschen toll (und Grund Nr. 1 für den Wunsch nach KB). Astrofotografie habe ich noch nie gemacht würde ich aber gerne mal ausprobieren (die Reise zu den Polarlichtern ist geplant
- Farbdynamik: Ich habe das Gefühl, dass ich selbst in Lightroom nicht so viel Farbe/ Dynamik rausholen kann wie ich gerne würde. Ich vermute dies liegt (auch) am betagten Canon Sensor (Grund Nr. 2 für KB).
- Gewicht: Die Abmessungen und Gewicht der 600D sind okay, mehr sollte es nicht werden, weniger wäre schön. Dies ist der Hauptgrund für den Wunsch nach einer DSLM.
sonstiges: IBIS wäre super, ebenso GPS. Eye Tracking AF (auch für Video) das i-Tüpfelchen.
Ich möchte am Freitag eine Runde durch die Geschäfte drehen um anzufassen, brauche aber vorher schon einmal ein bisschen Hilfe, da ich mich in den letzten Jahren überhaupt nicht über die Entwicklung der Kameratechnik informiert habe. Ich habe keinerlei Präferenzen für bestimmte Hersteller. Canon kenne ich, aber im Bereich bezahlbarer KB DLSM sieht es bei denen gerade eher nicht so gut aus wie ich finde. Außerdem hat für mich das geschlossene RF-System einen negativen Beigeschmack.
Mein derzeitiger Favorit ist die Sony A7 C. Kleiner als die A7 III, mit Eye-tracking AF für Video. Der kleinere Sucher und die fehlenden Knöpfe stören mich nicht. Allerdings habe ich von den anderen Herstellern leider echt keine Ahnung. Habe gutes über die Panasonic S5 gehört. Bei Fuji kenne ich mich gar nicht aus.
Für die Sony hätte ich am Anfang das Tamron 28-75mm 2.8 G2 eingeplant.
edit: Dank der zahlreichen hilfreichen Antworten habe ich gesehen, dass das Tamron doch nicht so kompakt ist wie erst gedacht. Die Objektivfrage ist wieder offen
Ich finde das Sigma 28-70/2.8 sieht sehr verlockend aus.
(Super)Zoom ist nicht so wichtig, toll wäre die Möglichkeit ein (gutes) UWW für nicht unglaublich viel Geld zu bekommen.
Ich danke schon im Voraus ganz herzlich für die Hilfe!
---------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
s.o.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 600D mit 18-55 EF-S Kit und 50mm 1.8 non STM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt, das muss aber nicht ausgereizt werden
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x) Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format max A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[x] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
seit etwas mehr als 10 Jahren habe ich eine Canon 600D mit dem 18-55mm Kit Objektiv und der 50mm 1.8 non STM Festbrennweite.
Grundsätzlich bin ich auch nach all den Jahren mit dem System halbwegs zufrieden, allerdings stören mich mittlerweile einige Sachen, so dass derzeit vor allem mit dem iPhone geknippst wird. Das soll sich jetzt ändern
Ich fotografierte bisher hauptsächlich Landschaft und Straßen / Städte mit dem gelegentlichen Bildern mit Personen im Urlaub etc. Vor ein paar Wochen wurde mein erstes Kind geboren, daher werden wohl in Zukunft auch Portraits und Video wichtiger. Klassische Portraitfotografie / Hochzeiten etc. sind allerdings nicht geplant. Ich fotografiere gerne mit Festbrennweiten, ich habe das 50mm deutlich öfter genutzt als das Kit-Objektiv (wenn jetzt nur noch der AF nicht so grottig wäre..)
Budget ist 2000€ inkl. eines guten "Immerdraufs", wird später erweitert werden.
Was mich an meiner 600D stört / warum will ich wechseln / was ist mir wichtig:
- Autofocus: Mir ist klar, dass meine derzeitigen Objektive nicht die besten sind aber ich produziere derzeit viel zu viel unscharfen Ausschuss, vor allem beim Fotografieren von Baby und Hund. Eye-Tracking AF wäre toll
- Low Light: Alles über ISO 800 wird mit der 600D schon echt kriminell. Da ich gerne Abends draußen ohne Blitz etc. fotografiere wäre eine geringes Rauschen toll (und Grund Nr. 1 für den Wunsch nach KB). Astrofotografie habe ich noch nie gemacht würde ich aber gerne mal ausprobieren (die Reise zu den Polarlichtern ist geplant

- Farbdynamik: Ich habe das Gefühl, dass ich selbst in Lightroom nicht so viel Farbe/ Dynamik rausholen kann wie ich gerne würde. Ich vermute dies liegt (auch) am betagten Canon Sensor (Grund Nr. 2 für KB).
- Gewicht: Die Abmessungen und Gewicht der 600D sind okay, mehr sollte es nicht werden, weniger wäre schön. Dies ist der Hauptgrund für den Wunsch nach einer DSLM.
sonstiges: IBIS wäre super, ebenso GPS. Eye Tracking AF (auch für Video) das i-Tüpfelchen.
Ich möchte am Freitag eine Runde durch die Geschäfte drehen um anzufassen, brauche aber vorher schon einmal ein bisschen Hilfe, da ich mich in den letzten Jahren überhaupt nicht über die Entwicklung der Kameratechnik informiert habe. Ich habe keinerlei Präferenzen für bestimmte Hersteller. Canon kenne ich, aber im Bereich bezahlbarer KB DLSM sieht es bei denen gerade eher nicht so gut aus wie ich finde. Außerdem hat für mich das geschlossene RF-System einen negativen Beigeschmack.
Mein derzeitiger Favorit ist die Sony A7 C. Kleiner als die A7 III, mit Eye-tracking AF für Video. Der kleinere Sucher und die fehlenden Knöpfe stören mich nicht. Allerdings habe ich von den anderen Herstellern leider echt keine Ahnung. Habe gutes über die Panasonic S5 gehört. Bei Fuji kenne ich mich gar nicht aus.
edit: Dank der zahlreichen hilfreichen Antworten habe ich gesehen, dass das Tamron doch nicht so kompakt ist wie erst gedacht. Die Objektivfrage ist wieder offen

(Super)Zoom ist nicht so wichtig, toll wäre die Möglichkeit ein (gutes) UWW für nicht unglaublich viel Geld zu bekommen.
Ich danke schon im Voraus ganz herzlich für die Hilfe!
---------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
s.o.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 600D mit 18-55 EF-S Kit und 50mm 1.8 non STM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt, das muss aber nicht ausgereizt werden
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x) Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format max A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[x] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Zuletzt bearbeitet: