• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

Doch - genauso mach ich es. :D

:lol::lol:
Endschuldige das ich zitieren muß.
"Das Bild muß schon fertig aus der Kamera kommen"
Immer wenn ich sowas höre weiß ich..... aha, auch keine Ahnung:lol:

Ich meine natürlich nicht dich damit, das viel mir nur eben so ein;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@pippilotta: Dein Warm-Kalt-Bild gefällt mir im Grundsatz, vielleicht könnte es von einer leichten Abschwächung der Wärme/des Gelbanteils im linken Bildteil, vor allem auf dem Weg, profitieren?

Danke Dir, Sylvia! Allerdings macht für mich ja gerade der Kontrast aus Wärme und Kälte den Reiz des Motivs und des Bild aus, und das würde für mich bei einer Abschwächung verloren gehen...

Dein verschneiter Wald(weg) ist wunderbar, die Person im Hintergrund macht es perfekt (und das sage ich, obwohl ich selten Menschen auf Waldbildern mag)! :top:

Hallo
Aus einen Uferwäldchen an der Ostküste der Peloponnes.

Oha, Steinschlag! :eek:
Auch wenn es technisch vielleicht nicht perfekt ist: Dein Bild von dieser Naturgewalt übt eine seltsame Faszination auf mich aus und zieht mich irgendwie in seinen Bann :top:

monochrom, nicht schwarz - weiss

Aber in den reduzierten Farben und den vielen Linien sehr graphisch; gefällt! :top:

Wenn man das denn will…

Genau das ist doch der Punkt: Warum sollte man bei diesem herrlich zarten und luftigen Bild unbedingt das gesamte Histogramm abdecken wollen? Warum nicht mal Landschaft in High-Key? (Zumal selbst der Bereich unten links durchaus noch Zeichnung hat.)

**********

Damit hier nicht nur Text steht:

DSC06605RzR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn eine richtige Belichtung mit "fertig aus der Kamera kommen" zu tun? :confused:
Manche haben wirklich "kein Ahnung". :lol: :lol:

Ich meine natürlich nicht dich damit, das viel mir nur eben so ein ... :rolleyes:

Natürlich meinst du mich damit.
"Was hat denn eine richtige Belichtung mit "fertig aus der Kamera kommen" zu tun?"

Aber selbst für pfiffige Retourkutschen bist zu zu..... naja du weißt was ich meine
Obwohl eine Retourkutsche gar nicht nötig war denn ich hab dich gar nicht gemeint aber das hast du ja (wieder mal) nicht verstanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der ist doch überhaupt nicht überstrahlt? Also nicht im JPG hier im Thread und erst recht nicht in der RAW Datei. Da ist sogar noch Platz nach oben in Sachen Helligkeit bevor's ausfrisst.

Dann lasse ich das überstrahlt weg und bleibe bei: lässt nicht mehr viel zu. Ich kenne die Situationen natürlich auch, die sind einfach so, die sind dann auch nicht über oder sonst wie falsch belichtet, manchmal ahnt man ja noch Bäume oder Häuser oder sonst was in der Suppe und bis zu einem gewissen Punkt kann man aus dem Sensor noch was raus holen. Das ist eben der Unterschied zw. Korrekt belichtet (korrekt mit großem subjektiven Aspekt) von z.B Nebel und Sonne und falsch belichtet von hellen Strukturen die eigentlich noch Zeichnung haben die Dynamik von Kamera und eingestellten Parametern (weit offene Blende zu lange Zeit…) aber überfordern. Aber moderne Kameras sind extrem flexibel, und die verschiedenen Entwicklersoftwares ebenso.
Ist das so verständlich?
 
Aber selbst für pfiffige Retourkutschen bist zu zu..... naja du weißt was ich meine ...

Als FelixW seinen sachlichen Komentar in #17979 abgegeben und mmael sein Bild in #17980 gezeigt hat, dachte ich: Aha, es geht wieder Bergauf. :)

Doch dann kam Spy66 (das pfiffige Kerlchen) ... und das Niveau war wieder ... :(
... und er ist wieder genauso ausfallend und beleidigend wie immer. :mad:

Ich bin dann erst mal raus - Ihr könnt eure Streitigkeiten unter euch ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lasse ich das überstrahlt weg und bleibe bei: lässt nicht mehr viel zu. Ich kenne die Situationen natürlich auch, die sind einfach so, die sind dann auch nicht über oder sonst wie falsch belichtet...
[...]
Ist das so verständlich?

Wenn ich es so zusammenschneide, dann ja. ;)
Aber ich denke das "Problem" bei solchen sehr hellen (oder auch dunklen) Fotos ist, dass da kleine Unterschiede bei der Monitorhelligkeit schon ausreichen ob's zu hell oder nicht wirkt.

@Pippilotta:
Ich frage mich gerade ob ich die Stelle kenne? :p

@mmael:
Kann ich nur zustimmen und würde ich auch mal wieder nehmen.

Von mir was aus dem Spätherbst, als es noch wirklich Spätherbst war und nicht so ein Winter, der nicht weiß ob er Spätherbst oder Vorfrühling sein will...


Panasonic S1 - ISO200 - 71mm - f13 - 2,5s
 
sehr romantische Stimmung, Felix :top:


Das passt vielleicht zu der Sensor-Diskussion :)


img2020_08-05-7.jpg

der Sensor: 4x5" groß
das Objektiv: ein Loch
Belichtung: 2 Min.

VG Dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedingt durch die hohen Temperaturen haben wir immer noch ziemlich kräftige Grüntöne im Wald. Zusammen mit der tiefstehenden Sonne gab es gestern auf meiner kleinen Runde im Dorf doch ein paar interessante Eindrücke, zumindest farblich, von der Bildgestaltung her gibt der Wald leider nicht so ganz viel her.

DSC_9623.jpg


DSC_9609.jpg


DSC_9614.jpg
 
Hallo Forum,
zwar spät, aber dennoch euch allen hier ein gutes, neues Jahr! Von mir auch ein paar Impressionen unter dem Motto ,,Grüntöne, so satt wie schon lange nicht,,. Das war heute ein Fest für die Augen!


Taunus1.jpg

Taunus2.jpg

Taunus3.jpg
 
Hallo Forum,
zwar spät, aber dennoch euch allen hier ein gutes, neues Jahr! Von mir auch ein paar Impressionen unter dem Motto ,,Grüntöne, so satt wie schon lange nicht,,. Das war heute ein Fest für die Augen!
wieder traumhaft, Carlo!!
dagegen sieht es hier im Norden eher trostlos aus.

Deshalb ein Bild aus den "Lager" :)

B0003305.jpg

VG Dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,
zwar spät, aber dennoch euch allen hier ein gutes, neues Jahr! Von mir auch ein paar Impressionen unter dem Motto ,,Grüntöne, so satt wie schon lange nicht,,. Das war heute ein Fest für die Augen!


...

Die Wünsche fürs neue Jahr erwidere ich gerne, das Lob der Fotos nicht: Ich kann mit diesen horizontalen "Stummelbaumbildern" (von RüdigerK erinnere ich nur solch abgeschnittene Fotos) und dem heftigen Grün einfach nichts anfangen (klick hier ins Bild un 2x auf Flickr für volle Auflösung):

... by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten