• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder iPhone 14 Pro Bilder

aus ProCam,

JPG + "natürlich"
ausgerichtet,

verkl. auf 24 MP


nicht ganz so wie aus Raw,

aber auch das müssen anderen Kameras erstmal soviel besser hinkriegen das es einen zwingenden Grund gibt sie extra mitzunehmen ;)



 
Für den Schnappschuss zwischendurch kann die Grosse auch im Schrank bleiben, reicht (mir!) ;)


48mm JPG,
fast ooc (etwas gerichtet, Schnitt)

 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn 14mm mal nicht reicht ein Schwenkpano basierend auf der schlechteren Standard-JPG-Qualität.

aus raw wäre das doch mal was... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mit 12 MP und verkl.,
iso80


 
aus DNG

Daten s. Exifs



37mm - in der Kamera gezoomt!
20 MP


in etwa die Brennweitengenze wo ich vgl. mit meiner RX keinen (für mich! ;) ) praxisrelevanten Malus in Normalansicht wahrnehme.



 
...
37mm - in der Kamera gezoomt!
20 MP
...

@Christian_HH,

warum machst Du uns Nichtbesitzern des Iphone 14 Pro die Sache so schwer :confused:


Mit folgenden Angaben wäre es für Außenstehende leichter:

- Weitwinkel äquiv. 24mm KB

- digitaler Zoom auf 37mm KB. Hast Du ja angedeutet. Man muss dafür aber wissen, dass das iPhone 14 Pro keinen optischen Zoom "in der Kamera" hat

- 48 MP Sensor

- mit dem digitalen Zoom werden 20 MP des 48 MP-Sensors genutzt


Was ich dennoch nicht weiß:

- Du schreibst DNG. Impliziert das ProRAW?


Gruß
ewm
 
Dann sorge ich gerne für Erleuchtung was die technischen Eigenschaften des Gerätes angeht.:)
Wenn in den Exifs 37mm steht ist das immer ein in der Kamera aus 24mm/48MP erzeugtes Bild!

Optisches Zoom steht nicht nur Auswahl zwischen 25 und 47mm.
Den Faktor, den kannst Du frei wählen. 1,5 beim Zoomen ist 36mm.

Die Auflösung ist wie beschrieben bei 37mm ca. 20 aus 48MP - aus DNG!
Auch das ist fix. Nur aus JPG hast DU 12 MP (und nur im default!).

Das (Pro)Rawformat ist immer DNG !
Auch nicht beeinflussbar m.W.




(ooc, heic, 50% crop, Portrait)



Ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sorge ich gerne für Erleuchtung was die technischen Eigenschaften des Gerätes angeht.:) ...


Danke Christian :top:

Alles so, wie ich es mir gedacht habe.

Da Foto in #65 sieht gut aus. Da macht der Sensor und das Objektiv bei ISO 100 für mich eine gute Figur.

Also kommt auch bei digitalem Zoom ein ProRAW als DNG aus der Kamera. Nur entsprechend des digitalen Zooms als Ausschnitt aus den 48 MP.


...

(ooc, heic, 50% crop, Portrait)

Ok?


Bei Beispiel in #67. hakt es bei mir wieder:

HEIC interpretiere ich jetzt als das effektivere Jpeg.

50% Crop per ACDSee ?

Exifs sind nicht vorhanden.

Gruß
ewm
 
Also kommt auch bei digitalem Zoom ein ProRAW als DNG aus der Kamera. Nur entsprechend des digitalen Zooms als Ausschnitt aus den 48 MP.


So ist es! :top:
Oder aus "ProCam" auch als JPG, das ist besser als per "Foto" App mit 12MP ooc.

Die ISO100 sind übrigens nicht der Punkt, es ist fast egal welche Iso es ist weil er halt Bilder verrechnet.
(die Crops unten sind ISO1000 und 2000 - ist egal)


Bei Beispiel in #67. hakt es bei mir wieder:

HEIC interpretiere ich jetzt als das effektivere Jpeg.
50% Crop per ACDSee ?


Das war eigentlich nur um im BBT symbolisch ein Bild mit "Licht auf" beizumischen :D
HEIC stimmt gar nicht sehe ich gerade, wurde gewandelt, also JPG, 50% aus ACDSee ja.


Aber Du kannst mit Heic 48MP nutzen bei Filegrößen um die 10MB!
Das sieht erstaunlich gut aus, ob besser als die JPGs weiss ich noch nicht.
Aber aber auch die JPGs mit 48MP lohnen vgl. mit 12 MP JPGs, su., Details unterm dem Crop. (hoffe ich :ugly: ?!)



_
OT



 
Zuletzt bearbeitet:
... su., Details unterm dem Crop. (hoffe ich :ugly: ?!) ...

Sorry, aber das sagt mir nicht zu. Da sind mir die Details zu stark gebügelt.

Ich mag da lieber etwas mehr Rauschen.

Würde ich mit meinen mFT, der 1" RX100M6 oder der Minisensor HX99 als RAW machen und extern Entrauschen.


Ist aber jetzt Krittelei auf Vollbild"niveau".

Für z.B. TV in HD oder gar 4K werden Deine Beispiele sicher in bildfüllender Darstellung dicke reichen :top:


Da ich nach einem 3/4 Jahr iPhone 13 Pro nicht schon wieder 1,5 k€ ausgeben will, werde ich bei meinen kleinen Kameras bleiben ;)

Gruß
ewm
 
Vorsicht mit der Bewertung, es ist kein RAW, ein Crop bei sehr sehr wenig Licht, das Handy hellt sehr auf!!

Da willst du deine Sony auch nicht bei sehen. Im Crop noch weniger bei hohen ISO!
Ich würde sogar sagen, das ist besser als von der Sony aber ich hab’s jetzt hier nicht direkt verglichen. Kann ich aber noch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht mit der Bewertung, es ist kein RAW, ein Crop bei sehr sehr wenig Licht, das Handy hellt sehr auf!! ...

Eins aus mehreren Fotos oder ein normal entrauschtes.

... Da willst du deine Sony auch nicht bei sehen. Im Crop noch weniger bei hohen ISO! ...

Da fotografiere ich in RAW und kann nicht meckern, nachdem ich die RAWs durch DXO PL DeepPrime oder Topaz Denoise AI geschickt habe.

Außerdem "reibe" ich mich an etwas Rauschen im Bild weniger als an zu glatt gebügelten entrauschten Fotos.


... Kann ich aber noch machen. ��


Nein danke, das brauchst Du meinetwegen nicht. Ein iPhone 14 Pro steht bei mir derzeit nicht auf der Einkaufsliste.
Das 13 Pro muss eine Weile reichen. Eine Verdopplung der Rente ist ja noch nicht beschlossen :lol:

Gruß
ewm
 
48 MP aus ProCamera.



Da fotografiere ich in RAW und kann nicht meckern, nachdem ich die RAWs durch DXO PL DeepPrime oder Topaz Denoise AI geschickt habe.

Außerdem "reibe" ich mich an etwas Rauschen im Bild weniger als an zu glatt gebügelten entrauschten Fotos.


Bin auch bei Raw wenn s drauf ankommt. Und lieber Rauschen als Bügeln.
Aber genau das schaffst Du aus Raw auch beim 14 Pro.


Dafür das es Dich nicht interessiert fragst Du aber detailiiert nach ;)
 
...Dafür das es Dich nicht interessiert fragst Du aber detailiiert nach ;)

Man muss doch am Ball bleiben ;)


Besser als bei meinem vorletzten iPhone-Kauf. Das war ein XS. Mit "Tele"objektiv. Und so winzigem Sensor, dass Apples Kamera-App automatisch bei ungünstigen Lichtverhältnissen vom Teleobjektiv auf Digitalzoom umgeschaltet hat.

Hatte mich vorher nur ungenügend informiert und als ich das zum ersten Mal gemerkt habe, war die Rückgabefrist überschritten. Außerdem brauchte ich sowieso ein neues Smartphone.

Naja, hab mir dann 2...3 APPs zugelegt, mit denen ich das Teleobjektiv erzwingen und in RAW (DNG) fotografieren konnte.

Gebracht hat es aber nicht viel. Ich habe zwar auf Rockkonzerten damit fotografiert, war aber unterm Strich maßlos enttäuscht.

So habe ich mir für diesen Zweck noch eine Sony HX99 zur RX100M6 gekauft. Damit bin ich auch immer durch den Einlass gekommen.

Das nur nebenbei ...

Nun schnell zurück zum Thema ;)

Gruß
ewm
 
:.. Das 13 Pro muss eine Weile reichen. Eine Verdopplung der Rente ist ja noch nicht beschlossen :lol:

Gruß
ewm


:lol::lol::lol:

Sehr gut! Das sehe ich ganz genauso. Mein 13pro ist jetzt knapp 1/2 Jahr alt. Im Prinzip bin ich sehr zufrieden damit, allerdings legt das 14er ja wohl nochmal eine deutlich sichtbare Schippe drauf.

Ich erwische mich leider immer häufiger bei dem Gedanken „ ach nee ich lass das Kamera-Geraffel zuhause; hab ja das Handy dabei“

Wie ich langfristig mit diesem Konflikt umgehe kann ich noch garnicht sagen.

:confused::confused::confused:

Schaun mer mal.

Schöne Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt auch mal das iPhone 14 Pro Max bestellt.
Hab aktuell dass 12 Pro Max, nutze es schon eher als "Poweruser" in den verschiedensten Bereichen intensiv, dadurch kann ich den Anschaffungspreis FÜR MICH rechtfertigen.

Tatsächlich wäre das Kameraupgrade alleine aber nicht ausgereicht um umzusteigen. Ausschlaggebend war der Satellitennotruf, da ich sehr sehr oft in Gegenden ohne Netz unterwegs bin.

Jetzt freu ich mich aber schon auf die 48 Megapixel, ab und zu bleibt dann doch die Kamera daheim und prinzipiell hab ich auch schon mit dem iPhone 11 Pro die Bilder ausdrucken können ohne dass man meckern konnte.
 
Wenn man noch eine Kamera hat und die auch meistens nutzt lohnt es sich nicht NUR für die Kamera so viel auszugeben.
Aber man wenn es anderweitig bekommt oder absetzen kann sag ich nicht nein ;)
Eine A1 lohnt für privat Käufer ja auch nicht, außer man will sich gezielt eine Freude machen?!

Besser als bei meinem vorletzten iPhone-Kauf. Das war ein XS.

Bezüglich der BQ im Bereich 28-35-40mm wie im Beispiel oben kann man jede Erfahrung mit älteren Iphones komplett vergessen.
Der Unterschied zwischen älteren Iphones (egal welches) und dem 14Pro ist riesig, viel größer als bei 14 (eher klein), 24 (groß mit DNG) oder 78mm (marginal).



Das ist als würde man über die Sony A7RV diskutieren und auf Erfahrungen mit der HX99 zurückgreifen (weil Du sie gerade ansprichst). :rolleyes:
_

Genug Palaver, mal zurück zu Bildern?
Allgemeine Iphone-Diskussionen vielleicht woanders als im Bilderthread, oder?

Schnappschuß beim Italiener

14mm
etwas Grad opt.

.

24mm


exifs im Bild



und hier den Portraitsmodus für n Foodpic mißbraucht was aber aufgrund unklarer Kontrastkante den Algo doch überfordert,
das find ich nur so semi-toll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 24mm gefallen mir echt gut.

Was mich speziell noch interessieren würde - vielleicht hast du da ein paar Beispielbilder.

Wie siehts eigentlich mit "Freistellung" mit der 3x Kamera aus - ohne Portraitmodus?
Oder mit der 1x bzw. 2x Kamera?
Speziell im Bezug auf Personen, bei Objekten wo man ganz nah ran kann ist klar dass da schon bisschen was geht (sieht man ja auch schon hier im Thema).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten