Mit der Z7 ermittelt? An diesem Objektiv wird wohl hauptsächlich eine Z9 hängen, die Werte, wären da schon eher interessant.
Wobei dort auch Firmwaretechnisch das 400er eingepflegt wurde.
Bei den anderen Cams weiss ich das nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mit der Z7 ermittelt? An diesem Objektiv wird wohl hauptsächlich eine Z9 hängen, die Werte, wären da schon eher interessant.
[unendlich auf 4 m mit Z7]
Was Nahaufnahmen mit TC betrifft, so ist 560/4.0 bei 2.5m Entfernung / ca. 1:4,2 Vergrößerung nicht mehr sooo randscharf. Da würde ich eher noch auf f5.6 abblenden, wenn ich ganz scharfe Ecken brauche.
Aus meiner Sicht sind sie scharf und auch wenn etwas Buschwerk davor war, wird der AF gehalten.
Ich meine aus dem ersten Video ab Minute 6:40 min....Wenn die Bilder scharf sind, brauche ich eine neue Brille.![]()
Fazit der Aktion heute: 400/560/800mm sehr gut bis gut, 1120mm (also Z TC-2.0x + 1.4x interner TC) kann man aber vergessen: auch in der Mitte soft. Siehe folgende 100% Crops (links 800mm, rechts 1120mm):
Dann ab zum Optiker, oder die Erwartungen an Schärfe, den Bedingungen anpassen.Ich kann da selbst bei schlechtestem Willen, nur vereinzelte Fotos ausmachen, wo es bei 100% leichte Unschärfe gibt.
ISO 400 bei 560mm und 800mm und ISO 800 bei 1120mm. So sind die Belichtungszeiten wenigstens bei 1/250 (400/560mm) bzw. 1/125 (800/1120mm) geblieben.