Meine ersten Beobachtungen zum AF auch im Vergleich zur D5 nach nun 5 Tagen.
1. In sehr vielen Situationen macht der Augen-AF einen echten Unterschied. Zum Beispiel bei meinen Kids, oder auch an der Winterfütterung der Vögel. Er greift sehr schnell und bleibt dann auch am Motiv. Man kann blind auslösen und der AF sitzt.
2. Habe meine beiden Kinder beide jeweils einmal auf mich zu rennen lassen, bei eher bescheidenen Lichtverhältnissen. Beide Kameras auf 12 fps, die Z9 mit Personenerkennung auf allen Messfeldern und die D5 mit Einzelfeld. Die Trefferquote der Z9 war höher, selbst die nicht 100% getroffenen Fotos waren noch scharf genug. Bei der D5 waren diese Fotos dann zu sehr raus aus dem Fokus.
3. In sehr dunklen Szenarien, also so im Bereich > ISO 6.400 und < 1/40 sec greift der mittlere Fokuspunkt der D5 und auch wirklich nur dieser, spürbar schneller das Ziel. Die Z wird etwas träger, findet aber ihr Ziel unabhängig vom gewählten Messpunkt.
4. Die Z9 neigt mit meinen F-Linsen und dem FTZ II Adapter dazu, hin und wieder ein bis zwei mal um das Ziel herum zu pumpen. Da ich keine Z-Objektiv habe, kann ich also noch nicht beurteilen, ob es an der Adaptierung liegt.
Insgesamt ist mein Eindruck nach 5 Tagen sehr positiv, aber es gibt noch Potential. Und so freue ich mich schon auf die kommenden Firmware-Updates. Es sind ja auch durchaus schon weitere Verbesserung des AF-Systems angekündigt worden.