Außer der oben verlinkten Pressemitteilung gibt es keine weiteren Infos. Daher kann ich mir nur schwer vorstellen, dass schon jetzt einer sein 400/2.8 FL verkauft, vor allem da es nach allen bisherigen Tests mit dem FTZ Adapter an der Z9 perfekt harmoniert. Daraus ergeben sich für mich persönlich folgende Punkte, die das neue Z 400/2.8 TC VR S erfüllen muss, damit ich dann am Ende auch wirklich umsteige.
1. Das Gewicht muss deutlich reduziert werden und im Bereich um die 3000 g liegen.
2. Der Preis muss im Bereich der Wettbewerber liegen, plus maximal einen leichten Aufschlag für den TC.
Alles andere ist schon beim FL spitze, da erwarte ich realistisch betrachtet keine großen Verbesserungen. Am Ende wird dies dann vermutlich auch dazu führen, dass der Gebrauchtpreis nicht stark einbrechen wird. Dazu findet man ein 400/2.8 FL kaum bis gar nicht auf dem Gebrauchtmarkt. Es gibt daher aus meiner Sicht keinen Grund jetzt voreilig sein 400er abzustoßen und dann möglicherweise monatelang ohne Objektiv dazustehen.