• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[URL] Photozone testet 70-200 4L IS

"Every now and then EOS, the goddess of mercy, seems to speak to the Canon lens designers and this time they listened carefully. The Canon EF 70-200mm f/4 USM L IS may well be the very best tele zoom on the market today - it is certainly the best Canon zoom lens tested locally to date"

:eek:

omg, ich wills haben! Da kriegt man ja ne Latte wenn man die Messergebnisse sieht *g* :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da hab ich es HEUTE ja gerade noch rechtzeitig gekauft, bevor Nachfrage und Angebot in die Höhe schnellen werden ... :p :D
 
*bösemodusein*

Womit sich ab sofort alle Diskussionen darüber, welches Tele denn das beste sei, bis auf Weiteres erledigt haben... ;)

*bösemodusaus*

Wirklich beeindruckende Messwerte... bereits offen am Rand durchgehend über 2000 LW/PH :eek: :eek: :eek:
 
Bin sehr erstaunt, ich denk mal Canon hat die Linse direkt schon so designt, das sie auch mit 22 mpx gut Funktioniert :cool:
 
Das hört sich doch mal sehr gut an.... da bin ich mal auf die ersten Usertest gespannt ...

Einen vollen Bericht mach ich noch nicht, da ich es ja erst seit gestern habe.

Aber ein paar erste 100% Crops kann ich euch zeigen:

1. f4 im Nahbereich (ca. 5m)
2. f4 bei ca. 100m (70mm, Mitte)
3. f4 bei ca. 500m (200mm, linkes oberes Eck Hochformat)
4. f4 bei ca. 200m (106mm, unten Mitte Hochformat)
5. f8 bei ca. 1km (200mm, Mitte; ich habe auch ein f4 das von der Schärfe genauso, aber leider überbelichtet ist).

Alles direkt aus RAW mit DPP, Picstyle Standard; sonst nix. (ohja, noch einmal in Gimp gespeichert weil sonst die Dateien zu groß waren)

Da ich jetzt auf Urlaub fahre, kann ich jetzt dann keine näheren Auskünfte dazu geben, aber nachher hoffentlich genaueres berichten.

Im Übrigen gibt es aber glaube ich eh schon ein paar User hier im Forum, die das Ding haben. (zB adenauer fällt mir ein, siehe zb auch hier.)

Ciao Wolfini
 
hi und Gratulation zum Objektiv.

Aber mich würde jetzt mal interessieren was das für ein Haus ist auf dem zweiten Bild. Gibts das auch in voller Größe? Sieht irgendwie aus als ob das Haus am Haken hängt :)
 
Dito würde mich auch interessieren... :)


@Wolfini finde das sind schon ganzschön knckige Bilder und das mal mehr oder weniger nur so auf die Schnelle zum testen WOW das sieht stark nach will auch haben aus.
 
hi und Gratulation zum Objektiv.

Aber mich würde jetzt mal interessieren was das für ein Haus ist auf dem zweiten Bild. Gibts das auch in voller Größe? Sieht irgendwie aus als ob das Haus am Haken hängt :)

Das ist am Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig (Museumsquartier Wien)

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus House attack von Erwin Wurm.

3526af96cab3e4c56331ce0a69be2eb7.jpg
 
Die Schärfe ist schon geil, aber ich denke ich werde mir nur aus dem Grund kein nues 70-200/4IS holen...dann eher ein 300/4IS... hab ich mehr von ;)
 
Ist doch mein Reden seit Monaten, das 70-200/4L IS ist das schärste Canon Zoom und hält locker mit den Festbrennweiten mit.
Ich habe trotzdem das 70-200/2,8L ohne IS gekauft, da es fast ebenso scharf ist und eine bessere Fokussicherheit bietet. (mittlerer Kreuzsensor hat ab Blende 2,8 eine erhöhte AF-Empfindlichkeit)
MfG Surfer
 
Ist doch mein Reden seit Monaten, das 70-200/4L IS ist das schärste Canon Zoom und hält locker mit den Festbrennweiten mit.
Ich habe trotzdem das 70-200/2,8L ohne IS gekauft, da es fast ebenso scharf ist und eine bessere Fokussicherheit bietet. (mittlerer Kreuzsensor hat ab Blende 2,8 eine erhöhte AF-Empfindlichkeit)
MfG Surfer
je aber leider ist mir das 2,8er auf Reisen zu unhandlich...da ziehe ich mein 4er vor...und da in Australien meistens Sonne ist ;)
 
Der Test ist schon sehr interessant. Bin mal gespannt was bei dem Neutest des 2.8 IS rauskommt. Letztlich kann ich die höheren Auflösungswerte noch nicht nachvollziehen. Die bisher gesehenen Vergleichsbilder (auch hier im Thread) zwischen dem 2.8er und 4er sind für mich bei gleicher Blende im Prinzip gleich. Was ja auch in Ordnung ist. ;) Für 1000 Euro kann man das auch erwarten.
 
Nach drei EF 70-200 4L und zwei EF 70-200 4L IS muss ich leider erneut feststellen,
dass die Serienstreuung in der Fertigung leider einen viel größeren Einfluss hat,
als die (gutgemeinte) konstruktive Auslegung.

Während mich das Exemplar mit IS auf der Photokina begeistert hat und der
Photo-Zone Test Jubelschreie auslöst,
war das erhältliche Exemplar im Fachgeschäft zwischen 70 und 105mm bei Offenblende
im direkten Vergleich schlechter als mein neues (und ab 70mm minimal nachlassendes) 24-105 4L,
welches gegen mein 70-200 4L in dem Bereich "schlechte Karten hat".


Ciao
Thomas
 
Hab dieselbe Erfahrung. Hatte bislang 2 Exemplare 4 IS USM in den Händen, bei beiden reproduzierbare Fokusfehler, je nach Brennweite wild aber pro Brennweite reproduzierbar pendelnd zwischen Back- und Frontfokus (an einer durch Greb justierten 350d). M. E. schmeißt Canon wie immer einfach alles auf den Markt, wird sich schon ein dummer Käufer finden.

Fest steht für mich, dass das Objektiv sich über den gesamten Brennweitenbereich unterschiedlich justieren lässt. Beim Kauf also bitte Testfotos in allen Brennweiten machen, nicht nur bei 70 und 200. Oder halt die Justage gleich mit einplanen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten