• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

danke euch..

andere Frage:
leider hat es canon mal wieder nicht geschafft 2 card slots einzubauen.. :ugly:

aber
ich kann ja die Bilder immer parallel auf mein handy speichern per wlan.
so weit korrekt?:confused:

Geht das sowohl mit jpg als auch mit Raw?

wie sind eure Erfahrungen?
wäre das eine taugliche Backuplösung für den Fall der Fälle?
 
Ist einfach nur eine Tatsache die eigentlich seit Anfang an bekannt ist. Keine Ahnung warum man da jemand steinigen sollte.
 
danke
was passiert wenn ich viele Bilder schieße?
a) die Kamera wird langsamer und macht weniger Bilder hintereinander
b) es werden zwischendrin nicht alle Bilder auf Handy gespeichert
c) es werden am schluss die letzten nicht auf Handy gespeichert
d) es werden alle auf Handy gespeichert.sozusagen nachgepuffert... (eine Art Warteschlange)
 
So genau habe ich das nie geprüft, da für mich die Sache gestorben ist, als es klar war, dass RAWs damit nicht gesichert werden können.
 
warum sollte ich denn auch RAWs sichern....? die sind doch auf der Speicherkarte...... :-) Und Du wirst doch kaum auf 2 Speicherkarten in den bisherigen Kameras immer parallel RAW speichern.....??? So viel Angst und fehlendes Vertrauen in die Speicherkarten wäre ja schon bedenklich :-)
 
Soll das Ironie sein? Musst du das Schild hochhalten.

Ich habe seit bestimmt 5 Jahren kein JPG mehr in einer Kamera erzeugt (ausser am Handy). Natürlich speichere ich auf beiden Karten RAW, sonst macht das auch wenig Sinn wenn ich kein Backup habe wenn eine Speicherkarte defekt ist. Ein defekte Kamera merkt man meist schneller als eine kaputte Speicherkarte.
 
warum sollte ich denn auch RAWs sichern....? die sind doch auf der Speicherkarte...... :-) Und Du wirst doch kaum auf 2 Speicherkarten in den bisherigen Kameras immer parallel RAW speichern.....??? So viel Angst und fehlendes Vertrauen in die Speicherkarten wäre ja schon bedenklich :-)

Martin, du argumentierst als Verkäufer, nicht als Praktiker. Jede Kamera, die von Profis genutzt wird, sollte auf beiden Speicherkartenslots dass abspeichern, was der Fotograf IN JEDEM FALL am Ende benötigt. Ich shoote bei Hochzeiten in RAW - und will auch RAW als Backup vorfinden. Also speichere ich auf beiden Karten RAW. Wobei da schon grenzwertig war, dass z.B. bei der 5DIII nur der CF Slot einen schnellen Controller hatte und der SD Card Slot langsamer angesteuert wurde.

Mir braucht keiner mit JPG per WIFI auf Handy sichern argumentieren - dass ist einfach nicht dasselbe und auch keine echte Lösung für Reportagen.

Ergo: Canon hat für mich die EOS R nicht als ProfiCam positioniert. Ich hoffe, zur Photokina 2020 zeigt Canon da mal einen echten EOS RF kompatiblen "Kracher".
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll das Ironie sein? Musst du das Schild hochhalten.

Ich habe seit bestimmt 5 Jahren kein JPG mehr in einer Kamera erzeugt (ausser am Handy). Natürlich speichere ich auf beiden Karten RAW, sonst macht das auch wenig Sinn wenn ich kein Backup habe wenn eine Speicherkarte defekt ist. Ein defekte Kamera merkt man meist schneller als eine kaputte Speicherkarte.

Exakt so handhabe ich das auch und alles andere ist in meinen Augen auch Blödsinn. Der fehlende 2. Slot der R ist für mich einer der Hauptgründe, diese Kamera zu meiden.
 
Martin, du argumentierst als Verkäufer, nicht als Praktiker. Jede Kamera, die von Profis genutzt wird, sollte auf beiden Speicherkartenslots dass abspeichern

Nun ja Martin ist ja Verkäufer :D, dennoch mit so einer Aussage wären ALLE Canon Kameras aus dem Rennen denn es gibt keine einzige die beide Slots gleich schnell hat oder? (wusste ich zumindest keine).
Bei anderen - OK Sony hat es jetzt bei der a7RIV, Olympus bei M1X. Bei Hochzeiten oder sonst wo, wo es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt ist es egal überall da wo die Geschwindigkeit wichtig ist... macht der 2-te Slot bis jetzt nur begrenzt Sinn.
 
Du hast natürlich recht. Mir hat es für meine Zwecke bisher aber immer gelangt. Aber ehrlich gesagt kenne ich keinen Sportfotografen der RAWs schießt. Die mir bekannten schießen alle jpgs, um sie so schnell wie möglich der Redaktion übermitteln zu können. Da bearbeitet keiner groß nach und bräuchte die RAW Reserven. Aber es wird sicherlich solche geben, da hast du wohl recht.
 
Habt Ihr die "zwei Speicherkarten Slots"-Grundsatzdiskussion nicht schon oft genug an genügend anderen Stelle geführt? :evil:
 
Habt Ihr die "zwei Speicherkarten Slots"-Grundsatzdiskussion nicht schon oft genug an genügend anderen Stelle geführt? :evil:
Und wer hat die Diskussion wieder angefacht?
Genau, der 'Forenhändler'.;)

Davor ging's noch um's sichern auf dem Smartphone - für mich übrigen mehr als eine Krücke (die von Canon aber damals beworben wurde - wenn ich mich recht entsinne).
 
Und wer hat die Diskussion wieder angefacht?
Genau, der 'Forenhändler'.;)

nöp...der gute Kollege davor hatte die Frage angeschoben als er monierte dass nur jpeg per WIFI übertragen werden können....das kann man ja nicht so im Raum stehen lassen..also ich auf keinen Fall....die Ehre der Canoniker...beim Barte des ....und überhaupt! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich persönlich finde die Jpg's der R sehr gut, auch das Potential und die Reserven der Daten, um später noch in LR EBV zu betreiben sind vorhanden. Das solltet ihr mal probieren. Ich speichere oft Raw & Jpg gleichzeitig ab. Meistens nutze ich die RAW-Daten, aber gelegentlich finde ich die Jpg's schon Klasse und mache da noch etwas Beschnitt und Kleinigkeiten. Speziell gefallen mir hin und wieder auch Farben im Jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
nöp...der gute Kollege davor hatte die Frage angeschoben als er monierte dass nur jpeg per WIFI übertragen werden können....das kann man ja nicht so im Raum stehen lassen..also ich auf keinen Fall....die Ehre der Canoniker...beim Barte des ....und überhaupt! :D
Nein, gnorm hatte lediglich (und sehr richtig!!!) festgestellt, dass RAWs nicht(!) auf dem Smartphone gesichert werden können und Fun4fun hatte ein paar Beiträge vorher auch sehr richtig angemerkt, dass die R keine 2 Slots hat und die Frage in den Raum gestellt, ob denn auch die RAWs via WLAN auf dem Smartphone gesichert werden können.

Was kann man daran nicht so stehen lassen?
Entspricht doch alles den Tatsachen, inkl. dem Fakt, dass mangels einer Doppelsicherung auf 2. Karte beim Ausfall der einzigen Karte u.U. unwiderbringliche Bilder verloren sind.
Das mag vielen Fotografen egal sein, aber nicht allen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten