Richtig, ich meinte das Nachführen der Belichtungszeit bei gleichbleibendem ISO. Ob irrelevant oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Ich bin jedenfalls über die entsprechenden Belichtungs- und Dynamikreserven ziemlich froh.
In diesem Zusammenhang ist es aber das Cropformat, das Reserven hat. Bei gleicher Schärfentiefe ist die Blende beim Cropformat eine Blende weiter offen (vereinfacht gerechnet, ich rechne da immer mit DX-Format gegen Vollformat, da ist es ganz geringfügig mehr als eine Blende), kann also bei gleicher Empfindlichkeit eine Stufe kürzer belichten. Reserven hat Vollformat wirklich nur, wenn es ums Freistellen geht.
Was den Sucher angeht, ist natürlich schon klar, dass Grösse und Helligkeit gleichermassen gefordert sind. Ansonsten: jedem muss klar sein, dass am Sensorformat manche, aber nicht alle Parameter aufgehängt sind. Klarer wird dies, wenn man die Dinge ins Extreme treibt: warum willst Du in einer DSLR nicht einen 1/2.5"-Sensor haben?
Man muss ja nicht gleich übertreiben, das wird aber leider oft gemacht. Das DX-Format ist als Kompromiss aus dem sensortechnsich Realisierbaren und der Einbettung in ein vorhandenes System entstanden. Dass dieses Format zum Standard werden würde, war vermutlich nicht abzusehen. Das DX-Format ist ein sinnvoller Kompromiss, die Extreme sind was für Spezialanwendungen.
Ich bin mir sicher, dass auch Dir einige Gründe dafür einfallen.
Wenn da nicht das Problem mit dem winzigen Sucher wäre, könnte ich mir ein Mikro-DSLR-System mit hochwertigen Komponenten durchaus vorstellen. Keine generell überlegene Lösung, aber für Spezialfälle u. U. durchaus interessant.
Genau diese Gründe, nur um 1 Blendenstüfchen weitergeführt, sind es, die den KB-Format-Sensor gegenüber dem DX/APS-C-Sensor auszeichnen.
Das ist aber etwas übertrieben, DX und Vollformat liegen nun mal wesentlich näher beieinander als DX und Kompaktkamera-Sensor.
Ob man/Du/ich es brauchen, ist eine höchst individuelle Entscheidung.
Eben. Sach ich ja. Es gibt aber eben immer wieder Leute (damit meine ich nicht Dich), die unterstellen, jeder müsste Vollformat haben wollen, und wer keins hat, kann es sich nur nicht leisten. Selbst mit einer D2X entgeht man diesem idiotischen Vorwurf nur knapp.

PS: kennst Du *wirklich* vernünftige Vergleichsmessungen zu Dynamikumfängen (und nicht nur Signal-Antwortfunktionen) verschiedener Sensoren?