HubertX
Themenersteller
Hallo
Ich habe mir die EOS R für den Einsatz am Mikroskop gekauft, und bin damit sehr zufrieden, ich bekommt damit bessere Resultate als bei älteren EOS Vollformat Modellen. Der Kamerasensor bleibt auch nach längeren im LV Betrieb erstaunlich kühl so etwa 30°, Früher war so die Standardtemperatur so etwa 40-45°. / Der kühlere Sensor ergibt eine bessere Dynamik
Ich habe das Gefühl bei der Canon EOS R kommt eine neue Sensor Technologie zum Einsatz!
Auf einem LMscope Bericht wird das auch beschrieben ( Siehe Wärmebild unteren Drittel des Berichtes)
https://www.lmscope.com/de/Canon_EOS_R_cameratest.html
Ich habe mir die EOS R für den Einsatz am Mikroskop gekauft, und bin damit sehr zufrieden, ich bekommt damit bessere Resultate als bei älteren EOS Vollformat Modellen. Der Kamerasensor bleibt auch nach längeren im LV Betrieb erstaunlich kühl so etwa 30°, Früher war so die Standardtemperatur so etwa 40-45°. / Der kühlere Sensor ergibt eine bessere Dynamik

Ich habe das Gefühl bei der Canon EOS R kommt eine neue Sensor Technologie zum Einsatz!
Auf einem LMscope Bericht wird das auch beschrieben ( Siehe Wärmebild unteren Drittel des Berichtes)
https://www.lmscope.com/de/Canon_EOS_R_cameratest.html