• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Wald-Fotos!

es war einmal ein Wald

img2019_01_07_142509.jpg


img2019_01_07_142640.jpg


img2019_01_07_142710.jpg


img2019_01_07_142723.jpg


img2019_01_07_142751.jpg

VG dierk
 
Und hier im Moment des "Zerlegens"

Bei Gelegenheit lade ich mal Bilder von althergebrachten Baumfällmethoden hoch (mit Rückepferde)

@ dierk...auch fein
@ Sidecar... uäääähhh wie schrecklich....
danke Rüdiger

Schrecklich finde ich eher, dass das, was wir als Wald bezeichnen oft nicht mehr als eine Fabrikationsanlage ist, hat mit Natur nicht mehr viel zu tun.
oh, wie schön!

VG dierk
 
genau, ich habe da auch "jemanden" rumlaufen sehen :)

jetzt mit 101mm - meine ist länger :))

Bei diesen Spielen kann ich leider nicht mithalten... :cool: :lol:

Viele anregende Bilder :) ...eine ehrliche Frage: würdet ihr das noch zum Wald rechnen

Es ist halt ein Wald-Detail, und zwar ein sehr schönes (y) Die Trennung von Wald (zu Landschaft) und Bäumen (zu Pflanzen) hier in der Galerie ist auch nicht immer durchzuhalten.

Heute im strömenden Regen im Wald....

Das muss die gemeine Leuchtbuche sein, sehr fein! (y)

so etwas habe ich auch im Angebot :)

Klasse Kontrast, wie ebony and ivory.

Und hier im Moment des "Zerlegens"

"Crunch!" :ugly: Sehr eindrucksvoll! Und schön fotografiert, Ausschnitt, Schärfe, Farben! (y)

Bei Gelegenheit lade ich mal Bilder von althergebrachten Baumfällmethoden hoch (mit Rückepferde)

Oh ja, bitte! Was mich an den Wald"pflege"arbeiten oft am meisten stört, ist die Zerstörung der Bereiche rings um die Fällarbeiten und die von den schweren Fahrzeugen aufgewühlten Wege. Da wären Rückepferde oft sicher wesentlich schonender.

Wald im Winter ist doch immer schön! :)

Da ist aber vom Wald nicht mehr allzu viel zu sehen :lol:
Und so schön das aussieht: mir wird schon vom Hingucken kalt! Wo ist die nächste Hütte?? :devilish:

es war einmal ein Wald

Das erste gefällt mir besonders, schön formal.
BTW: Du hast meinen Titel geklaut! :grumble: :lol:


Sehr schön! (y)

*************

DSC06923Rvw2_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Pipilotta
# 10113 gefällt mir sehr gut. Wie bekommst du in der Nachbearbeitung bei diesem Bild die Blätter des Baumes so schön "leuchtend" Farbig hin, ohne das restliche Laub auf dem Boden mit "hochzuziehen"? Mit beispielsweise dem Radialfilter in Lightroom?
Güße
Mathias

Tante Edit sagt:
Hatte meine drei Waldbilder nochmals nachbearbeitet. Etwas mehr Kontraste, Beim ersten Verlaufsfilter um den Hintergrund etwas abzudunkeln, Grün hochgezogen etc.

Was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pipilotta
# 10113 gefällt mir sehr gut. Wie bekommst du in der Nachbearbeitung bei diesem Bild die Blätter des Baumes so schön "leuchtend" Farbig hin, ohne das restliche Laub auf dem Boden mit "hochzuziehen"? Mit beispielsweise dem Radialfilter in Lightroom?

Dankeschön, freut mich sehr! :)
Radialfilter nutze ich manchmal, in diesem Fall habe ich aber an der Farbe der Blätter nichts verändert. Das jpg ist etwas flau, oft kommt das "Leuchten" dann schon durch eine Anpassung der Tonwerte (Setzen des Schwarz- und Weißpunktes und Tonwertspreizung durch "Anlegen" der Schwarz- und Weißregler an die Ränder des Histogramms, hier ganz gut beschrieben) zum Vorschein. Bei den letzten beiden Bildern habe ich zusätzlich noch ein bisschen Orton-Effekt verwendet.
Ach ja, ich verwende kein Lightroom und PS, sondern immer noch Photoshop Elements, bisher reicht mir das.

Tante Edit sagt:
Hatte meine drei Waldbilder nochmals nachbearbeitet. Etwas mehr Kontraste, Beim ersten Verlaufsfilter um den Hintergrund etwas abzudunkeln, Grün hochgezogen etc.

Von den Kontrasten her besser, das Grün ist jetzt aber etwas arg giftig :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, freut mich sehr!
Radialfilter nutze ich manchmal, in diesem Fall habe ich aber an der Farbe der Blätter nichts verändert. Das jpg ist etwas flau, oft kommt das "Leuchten" dann schon durch eine Anpassung der Tonwerte (Setzen des Schwarz- und Weißpunktes und Tonwertspreizung durch "Anlegen" der Schwarz- und Weißregler an die Ränder des Histogramms, hier ganz gut beschrieben) zum Vorschein. Bei den letzten beiden Bildern habe ich zusätzlich noch ein bisschen Orton-Effekt verwendet.
Ach ja, ich verwende kein Lightroom und PS, sondern immer noch Photoshop Elements, bisher reicht mir das.

Danke für die tolle Erklärung(y)
Mit den weiß und schwarz Reglern Versuche ich auch im Histogramm nicht "über das Ziel hinaus" zu schiessen. Hier ist wohl einfach mehr ausprobieren und rumspielen an den Reglern angesagt.
Orton Effekt hört sich interessant an. Werde ich mir in der freien Minuten mal zu gemüte führen :)
Grüße
Mathias

@SideCar:
Deine Serie gefällt mir ebenfalls außerordentlich gut (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
34934609ak.jpg


34934611sh.jpg


34934612sg.jpg


Gruß Matthias
 
Moin Zokker und willkommen im Thread! Schöne Bilder bringst du mit!Wo ist denn das? Beim ersten würde ich auf den Gespensterwald bei Rostock tippen.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten