Also da hier andere immer wieder wiederholen, wie toll es ist, das Olympus so einen Klotz baut, werde ich auch wiederholen, dass ich das für die völlig falsche Strategie halte. So what?
Also lieber Don...dass es Dir scheinbar missfállt, hast Du hier bereits zur Genüge kundgetan...Dass Olympus so einen "KLOTZ" baut, heisst ja jetzt nicht dass es nur noch "Klötze" geben wird...

Ich verstehe ja um was es Dir geht (´ne 1MKIII wäre Dir jetzt als Neue fúr Anfang 2019 lieber gewesen), ich glaube aber nicht, dass jetzt der Wunsch nach
kompakt nicht mehr erfüllt wird...Es sollen bekanntlich weitere Cams 2019 kommen. Wer Oly´s Statements aus Sep/Okt wahrgenommen hat, wird ja nun auch gehört haben, dass "kompakt+leicht" ihr Anliegen ist. Auch wenn die E-M1X jetzt etwas anders daherkommt, wie ´ne kleinere Nik D5 bspw., heisst das nicht, dass jetzt alle zwangsläufig in Zukunft so aussehen werden. Olympus will ein "Lager" gewinnen, zu dem Du Dich nicht zu zählen brauchst - Upgrades werden auch für Dich in Zukunft verfügbar sein, dann mit genau den Errungenschaften, die jetzt mit der Neuen kommen werden. Man will ALLEN zeigen, was man mit mFT machen kann...Ich "verstehe" die E-M1X sehr wohl in der Marktstrategie, und bin mir recht sicher, dass wenn die BQ derart überzeugen kann, wie "ge-rumort" wird, das Ganze auch Erfolg haben wird. Eine "Spiegellose" im Profikleid, die dann als DSLM CaNikon zeigt, wo der Hammer hängt - da brauchen die mit DSLM min. noch 3 Jahre um auf das Niveau zu kommen. Ich will damit nicht behaupten, dass jetzt alle 1DX oder D5 User ihre Gerätschaften in Frage stellen werden, und sie dem Nächsten in die Arme drücken und sagen: "Hat sich erledigt, das Zeug taugt nix mehr...

" Aber wie gesagt, wenn die BQ stimmt, wird auch der Rest (was nun auch nicht gerade zu verachten ist...) einige überzeugen können. Ganz sicher soll nicht nur der Sportfotograf, der schon seit x Jahren fúr renommierte Zeitschriften/Tageszeitungen seine Arbeit mit dem typischen Equipment erledigt, angesprochen werden...Ich denke es geht auch in erster Linie um Semi-Pros und ambitionierte Fotografen im Bereich Sport und Natur...Da reicht es z.B., eine Nik D500 zu toppen...
