• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Astrofotografie (Sterne, Mond, Planeten usw.)

Hier noch einer von mir aus München direkt wie 30 k andere auch im Olympiagelände

Sehr interessanter Eindruck! Aber wohin schauen die Leute unten gerade? :D
 
Hier mein Versuch aus der Ortschaft heraus - musste zuerst mal mehrere Strassenecken weit laufen, um endlich einen Blick auf den Mond zu erhaschen, da er so tief stand.
Die helle Straßenlaterne hatte einige Blendflecke produziert, die ich in Lightroom auf die Schnelle entfernt habe.
Den Vordergrund habe ich noch abgedunkelt.


Mondfinsternis
by Jean-Marie Will, auf Flickr
 

Anhänge

yosemite_timewarp.jpg
 
So dann möchte auch ich meine besten Mondbilder raufladen :D
Mond mit Mars über dem Säntis:
P7280123-Bearbeitet.jpg


Der Mond beim Raufkommen über den Bäumen:
IMG_8265-Bearbeitet.jpg
 
Deins ist aber auch sehr sehenswert. :top:

... und was für eine tolle Idee und was für eine klare Ausführung! Dazu noch ein - wie ich finde - sehr passender Titel für das Bild.

Weil ich es nicht weiß: Wie macht man so etwas? Hast Du eine 42-fach Belichtung gemacht (ich vermute: nein), oder hast Du in Photoshop 42 Bilder übereinandergelegt? Wenn Du, msal, antworten magst, gerne auch kurz per PN. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal von mir ein zwei Bilder aus Berlin - Wetter war leider lange nicht optimal - zum Ende hin hat es aber doch noch geklappt. Ansonsten viele tolle schöne Aufnahmen!


_DSC8090.jpg

_DSC8087.jpg


Sony A7Rii / FE70-200/F4


Viele Grüße
 
Weil ich es nicht weiß: Wie macht man so etwas? Hast Du eine 42-fach Belichtung gemacht (ich vermute: nein), oder hast Du in Photoshop 42 Bilder übereinandergelegt? Wenn Du, msal, antworten magst, gerne auch kurz per PN. Danke.

Vielen Dank! :)

Relativ simpel: Kamera auf Manuell, Kabelauslöser dran und auf Intervall gestellt: In diesem Fall alle 4min ein Bild.
In der Zeit zwischen den Intervallen hat man dann Gelegenheit noch ein paar Belichtungen für den Vordergrund zu machen.
In Photoshop nutzt man dann vereinfacht die Vordergrund-Ebene(n), legt die 4min-Mond-Bilder noch drauf und stellt diese auf "Aufhellen".
 
Vielen Dank! :)

Relativ simpel: Kamera auf Manuell, Kabelauslöser dran und auf Intervall gestellt: In diesem Fall alle 4min ein Bild.
In der Zeit zwischen den Intervallen hat man dann Gelegenheit noch ein paar Belichtungen für den Vordergrund zu machen.
In Photoshop nutzt man dann vereinfacht die Vordergrund-Ebene(n), legt die 4min-Mond-Bilder noch drauf und stellt diese auf "Aufhellen".

Und vielen Dank für Deine Erläuterungen. :)
 
Habs auch mal versucht.
Ich glaube ich muß da noch viel üben.:rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3981795[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal von mir ein zwei Bilder aus Berlin -
Beide Klasse!
Überhaupt wirklich viele sehr schöne Bilder von der Finsternis in diesem Thread! Dazu gehört auch die Montage von derliebewolf!

Ich hatte sie schonmal in einem anderen Thread gezeigt, aber ich stelle 3 meiner Bilder von der Mo-Fo am 28.7.2018 auch hier ein:

Mond taucht aus den Wolken auf:
1200_2018-07-27_Mofi_Boedele_A99_002CS6vz_-G_RCS6psvz.jpg


Mond, Mars und Gewitter:
1200_2018-07-27_Mofi_A7s_200CS6ps.jpg


Mond, Mars und Milchstraße:
1200_2018-07-27_Mofi_B_A99_421CS6_1.jpg
 
Ich habe vor 6 Wochen begonnen mich mit Astrofotografie zu beschäftigen. Hier meine ersten drei Aufnahmen aus den ersten 3 Nächten.

Coma-Korrektor ist unterwegs...



Andromeda Galaxie (letzte Bearbeitung mit Pixinsight). Der Fokus liegt daneben.





Pelikan Nebel (noch mit der D800, meine umgebaute D80 wird sich noch einmal daran beweisen müssen).




Plejaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten