Zur Abwechslung stelle ich mal einen Totalreinfall vor, der allerdings gelegentlich nachgefragt wird, da das Objektiv noch relativ neu ist und kaum Berichte bzgl. IR vorliegen.
Fujinon
XC 15-45 1/3,5-5,6
Das Objektiv hat bei allen Brennweiten und allen (!) Blenden (auch Offenblende!) einen starken Hotspot und ist damit für Infrarot unbrauchbar.
Im Bereich von 15mm bis etwa 30mm ist der Hotspot diffus, aber deutlich sichtbar, ab etwa 30mm bis 45mm wird der Hotspot immer klarer abgegrenzt und ist als Kreis deutlich zu erkennen.

15mm Offenblende f/3,5. Der Hotspot ist diffus, aber deutlich erkennbar.

15mm, Blende 22. Der Hotspot wird noch kräftiger

45mm, Offenblende f/5,6. In Schwarz-Weiß, um zu zeigen dass der Verzicht auf Farbe das Bild nicht rettet. Der kreisförmige Hotspot ist klar erkennbar. In Farbe kommt noch ein unterschiedlicher Farbton hinzu.

45mm, Blende 22: Ein kleiner kräftiger Kreis umgeben von einem großen schwach sichtbaren Kreis.
Bilder von den üblicherweise genutzten Blenden f/8 erspare ich mal. Das Ergebnis liegt zwischen den gezeigten Bildern.

Die Schärfe im Zentrum (links) ist bereits bei 15mm und Offenblende sehr gut. Zum Rand hin (rechts) gibt es dann chromatische Aberrationen, aber immerhin keine Doppelkonturen wie beim XC 16-50. Bei dem Hotspot ist das aber ehrlich gesagt auch egal.