Rainer
Themenersteller
Tag Fremdlinge,
im Keller war ich um meinen Versandkarton für die KoMi Dynax 7D raufzuholen. Seit Mitte der Woche hat mich (genauer die Kamera) der berüchtigte Error 58 erwischt. Totalabsturz der Kamera bei jeder Auslöung, behebar nur durch Akku raus.
Seufz.
Spiele ernsthaft mit dem Gedanken bei Euch um Asyl zu bitten. Vor ein paar Wochen schaute ich mir die K10D mal auf der Roadshow in Bayreuth an. Ich schrieb danach ja auch hier das ich nicht 100% begeistert war. Nach dem Crash meiner D7D suchte ich nun Gestern in Nürnberg einen großen Fachhändler auf und ließ mir die üblichen Verdächtigen mal im direkten Vergleich vorlegen. Die K10D mit dem 18-55, die Sony Alpha mit der 18-70, eine Nikon D80 mit Kitlinse, eine Nikon D200 mit Kitlinse, eine Canon 400D mit Kitlinse und eine Canon 5D mit 24-105.
Die Canon 400D habe ich vor Lachen fast fallengelassen und der Händler hat sie schnell in Sicherheit gebracht. Ich möchte eine Kamera und keine "Wasserspritzpistolen-Kamera-Attrappe".
Die Alpha ist schon deutlich erwachsener und hat den Vorteil das meine Objektive dran laufen. Aber Sony?
Die Nikon D80 ist nicht schlecht, hat aber deutlich weniger fürs Geld als der Wettbewerb von Pentax.
Die Nikon D200 ist echt klasse, kostet aber auch gut Geld.
Die Canon 5D ist (grade mit dem 24-105) ein echter Brecher und wäre ein würdiger "Haptik-Nachfolger" meiner D7D. All die technischen Leckerlies wären für mich aber nur mit einer Teilfinanzierung anschaffbar.
Die K10D ist klar weniger Hand-Fitting als meine D7D. Allerdings im Vergleich doch noch klar vor Sony Alpha und Nikon D80. Leider hatte der Händler den Handgriff nicht da. Die Ausstattung der 10er ist wohl momentan konkurrenzlos gut und auf ähnlichem Niveau wie die Nikon D200. Best bang for the buck.
Fazit: Wenn bezahlbar, dann ganz klar Pentax K10D. Wenn finanzielles Finanzierungsdingen dann Nikon D200 oder gleich das Duo Canon 5D mit 24-105 für schlappe 3000 Euro.
Meine Ausrüstung (siehe unten) bringt nach Instandsetzung um die 1.500 Euro aktuelle eBay Preise. Die K10D mit dem 16-45 soll ja mittlerweile für 1.300 Euro kaufbar sein. (Habt Jemand einen Tipp??) Plus Batteriegriff wären meine 1500 Euro verbraten. Große Frage: Wie ersetze ich meinen Portraitliebling 85mm 1.4 und was kostet das? Ich bitte um Objektivtipps.
Hat jemand den Wechsel von KoMi auf Pentax hinter sich und kann mir was dazu sagen? Auch die Nicht-Ex-Minoltaner bitte ich um Ratschläge, da ich momentan sehr unsicher bin.
Jetzt packe ich erstmal meinen alten Liebling ein und klebe dann den Karton zu.
Schnieff,
Rainer
im Keller war ich um meinen Versandkarton für die KoMi Dynax 7D raufzuholen. Seit Mitte der Woche hat mich (genauer die Kamera) der berüchtigte Error 58 erwischt. Totalabsturz der Kamera bei jeder Auslöung, behebar nur durch Akku raus.
Seufz.

Spiele ernsthaft mit dem Gedanken bei Euch um Asyl zu bitten. Vor ein paar Wochen schaute ich mir die K10D mal auf der Roadshow in Bayreuth an. Ich schrieb danach ja auch hier das ich nicht 100% begeistert war. Nach dem Crash meiner D7D suchte ich nun Gestern in Nürnberg einen großen Fachhändler auf und ließ mir die üblichen Verdächtigen mal im direkten Vergleich vorlegen. Die K10D mit dem 18-55, die Sony Alpha mit der 18-70, eine Nikon D80 mit Kitlinse, eine Nikon D200 mit Kitlinse, eine Canon 400D mit Kitlinse und eine Canon 5D mit 24-105.
Die Canon 400D habe ich vor Lachen fast fallengelassen und der Händler hat sie schnell in Sicherheit gebracht. Ich möchte eine Kamera und keine "Wasserspritzpistolen-Kamera-Attrappe".
Die Alpha ist schon deutlich erwachsener und hat den Vorteil das meine Objektive dran laufen. Aber Sony?
Die Nikon D80 ist nicht schlecht, hat aber deutlich weniger fürs Geld als der Wettbewerb von Pentax.
Die Nikon D200 ist echt klasse, kostet aber auch gut Geld.
Die Canon 5D ist (grade mit dem 24-105) ein echter Brecher und wäre ein würdiger "Haptik-Nachfolger" meiner D7D. All die technischen Leckerlies wären für mich aber nur mit einer Teilfinanzierung anschaffbar.
Die K10D ist klar weniger Hand-Fitting als meine D7D. Allerdings im Vergleich doch noch klar vor Sony Alpha und Nikon D80. Leider hatte der Händler den Handgriff nicht da. Die Ausstattung der 10er ist wohl momentan konkurrenzlos gut und auf ähnlichem Niveau wie die Nikon D200. Best bang for the buck.
Fazit: Wenn bezahlbar, dann ganz klar Pentax K10D. Wenn finanzielles Finanzierungsdingen dann Nikon D200 oder gleich das Duo Canon 5D mit 24-105 für schlappe 3000 Euro.
Meine Ausrüstung (siehe unten) bringt nach Instandsetzung um die 1.500 Euro aktuelle eBay Preise. Die K10D mit dem 16-45 soll ja mittlerweile für 1.300 Euro kaufbar sein. (Habt Jemand einen Tipp??) Plus Batteriegriff wären meine 1500 Euro verbraten. Große Frage: Wie ersetze ich meinen Portraitliebling 85mm 1.4 und was kostet das? Ich bitte um Objektivtipps.
Hat jemand den Wechsel von KoMi auf Pentax hinter sich und kann mir was dazu sagen? Auch die Nicht-Ex-Minoltaner bitte ich um Ratschläge, da ich momentan sehr unsicher bin.
Jetzt packe ich erstmal meinen alten Liebling ein und klebe dann den Karton zu.
Schnieff,
Rainer