• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

Krasser kann ein Unterschied kaum sein - Schneegestöber beim letzten Licht des heutigen Tages und dennoch mit Wood-Effekt!

27596381799_35c06f611b_o.jpg
 
@dierk: das macht Laune :top:
danke, da kann ich endlos weiter machen. Zuerst hatte ich die Nex7 auf IR umbauen lassen und dann die Vollformat A7R. Da ich eben S/W liebe gefällt mir die Dramatik des Himmels bei IR besonders. Wenn klarer Himmel mit gut abgegrenzten Wolken ist, werde ich immer ganz unruhig :-)

Alle haben einen 720nm Filter.

Sony A7R-IR mit Zeiss Batis 25/2
36767617413_217b7df1b9_b.jpg


Sony A7R-IR mit Sony 16-35mm Vario-Tessar T FE F4 ZA OSS
24367431258_29970116b7_b.jpg


geht auch ohne helle Blätter
38042151196_cb71e4cf09_b.jpg


mein flickr mit A7R-IR

und mit der Nex7-IR

VG
dierk
 
Ja, IR-Fotografie in reinster Form ist sprichwörtlich zeitlos, aber zum Zeitpunkt der Aufnahme auch abhängig von genannten Umweltfaktoren. Dennoch :top:
 
12 Jahre alt, meine Wahlheimat La Palma, alle Bilder gestitcht

ich habe damals mit dem 6MPix Sensor der D70 bei Landschaften fast immer gestitcht, um mehr Pixel für große Drucke zu bekommen

Nikon D70, Nikkor 24-120/4@45mm, 720nm IR Filter extern
in Vergrößerung sieht man das starke banding im Vordergrund auf der dunklen Lava
27610782109_626e90f604_b.jpg


Friedhöfe finde ich schon sehr lange sehr fotogen, beide mit 24mm Brennweite
27610780979_c7ab4cd02f_b.jpg



39387968301_eca2954a85_b.jpg
 
Oder alternativ eine ~100mm Glaskugel.

die suche ich auch schon lange

aber es ist natürlich ein ganz anderes Bild durch die Verzeichnungen einer Glaskugel (geht wohl eher in Richtung Fisheye?) zu denen durch Reflexionen.
Ich werde mal Versuche mit 200mm Tele machen, aber da braucht man wieder so viel Platz :-)
 
Sony NEX-7 infrared mit Leica Summilux 35/1.4 ASPH@f/5.6
stitch von 4 x Hochformat, 11.000 x 6.000 Pixel
hängt hier in 1x2m :-)

15583156957_e18d03f4c3_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten