• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang AF 35mm f1,4

Das ist mit "Eyefocus" fokussiert :) In der Nähe scheints auch gut zu passen.
 
Wie kommt es eigentlich, das es hier noch gar keinen Bilder-Thread zum Glas gibt? Oder habe ich ihn übersehen?

Oder liegt es daran, das die Linse noch de facto kaum einer sein Eigen nennt? :)
 
ich werde doch zum Zeiss gehen, hate es zwar Bestellt, aber dann ist es nicht lieferbar, dann gehen jetzt die Preise hoch, und aktuell gibt es ja auch noch 150 euro von Sony zurück, so das der Unterschied nicht mehr so gewaltig ist. Hinzu kommt das ich dann den Blendenring zum Filmen am Objektiv habe was mir noch etwas mehr Spielraum lässt.
 
Beim großen Fluss, 1 ab Lager (Lieferung bis 15.12.) direkt vom Fluss und Preis knapp "unter" UVP.. ;)
 
ich werde doch zum Zeiss gehen, hate es zwar Bestellt, aber dann ist es nicht lieferbar, dann gehen jetzt die Preise hoch, und aktuell gibt es ja auch noch 150 euro von Sony zurück, so das der Unterschied nicht mehr so gewaltig ist. Hinzu kommt das ich dann den Blendenring zum Filmen am Objektiv habe was mir noch etwas mehr Spielraum lässt.

Mhhh - also selbst wenn ich die 150€ Cashback abziehe kommt das 35er 1.4er von Sony/Zeiss nach meiner Rechnung noch immer etwa doppelt so teuer wie das Samyang wenn man die aktuellen Preise bei z.b. idealo heranzieht... Da Preisdiskusionen hier aber nicht erwünscht sind - gehe ich darauf auch nicht weiter ein. Das kann ja jeder selbst "checken"

Das mit dem Blendenring ist natürlich ein Argument - auf der anderen Seite kommt man sowieso nicht um einen seperaten ND-Filter herum... idealerweise einen variablen - und damit erübrigt sich die fehlende manuelle Blende fast schon wieder - ich kann jedenfalls darauf verzichten weil ich dann eher am vario-nd schraube und nicht an der Blende während der Aufnahme.

Interessanter fände ich eher die Frage: Wie gut lässt sich mit beiden manuell fokussieren? Sind ja offensichtlich beide "focus by wire" gesteuert... aber wie präzise laufen jeweils die Fokusringe? Wie "schnell" oder auch gedämpft reagieren beide Fokusringe auf den Throw? Hat jemand schonmal beide in der Hand gehabt und das ausprobiert?

Selbst habe ich das 35er von Samy auch in der Vorbestellung und hoffe das es nicht mehr allzu lang auf sich warten lässt.
Bin vom manuellen 135er seinerzeit sowas von positiv angetan gewesen, das ich den "Mehrpreis" zum Sony/Zeiss erst einmal nicht beraffen möchte...

Eigentlich wollte ich erst zum 25er Batis greifen - weil ich auch das 85er Batis nutze - aber die 25mm sind mir einfach zu weit als Festbrenner am Vollformat... die 35mm taugen mir da viel eher. Sigma hat noch nichts am Start und die 2.8er Derivate machen mich nicht so recht an - obwohl sie natürlich klein und kompakt sind.
Letztlich sehe ich das Samy aber momentan als guten Kompromiss für meine Zwecke und ich bin mal gespannt wie es sich so schlagen wird an der A7rII... auch in Sachen AF beim fotografieren...

@Wimair: Danke auch für's eröffnen des passenden Bilder-Threads ! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde doch zum Zeiss gehen, hate es zwar Bestellt, aber dann ist es nicht lieferbar, dann gehen jetzt die Preise hoch, und aktuell gibt es ja auch noch 150 euro von Sony zurück, so das der Unterschied nicht mehr so gewaltig ist.

Bin zum selben Schluss gekommen. Hier in der CH ist das Sony Zeiss so nur noch 30% teurer als das Samyang, das noch zum UVP verkauft wird.
 
4 weitere Beiträge entfernt.

1. Ich verweise auf https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=852723
2. Verzichtet bitte auf Grundsatzdiskussionen in diesem Thread, die sind hier OT, genauso wie Kommentare zu moderativen Anweisungen.

Wir sind ein Technik-Forum und wollen dies auch bleiben.
Wenn Euch das nicht gefällt, wendet Euch an den Betreiber, zum Beispiel im Diskussionsforum für Verbesserungen.
 
Bezüglich manuellem Fokus:
Mir ist aufgefallen, dass der "sehr, sehr leichtgängig" zu verstellen ist, aber gleichzeitig ein sehr gutes "Gefühl" gibt.
Wie soll ich sagen... es gibt wenig Widerstand beim Fokussieren, aber irgendwie ist es trotzdem gut gelöst, da die Drehgeschwindigkeit und Fokusänderung sehr intuitiv "zusammenpassen".
 
Na dann bin ich ja mal gespannt - auch wenn mir natürlich der Vergleich zum Sony/Zeiss wird fehlen. Aber im Videobereich setze ich eben primär auf MF... auch wenn das bei focus by wire angetriebenen Gläsern oft nur so semi-gut funktioniert...

Theoretisch müsste meines heute Abend oder morgen eintrudeln...

PS: Die Bucht scheint nun in größeren Stückzahlen lieferfähig zu sein ;-)
 
So... nachdem das Glas letztens vom großen Fluss tatsächlich schon aufm Weg zu mir war - die Post das Paket aber offenbar reklamierte und automatisch retounierte - stand ich doch wieder ohne 35er da...

Glücklicherweise hatte ich die Vorbestellung bei einem anderen Händler aufrecht erhalten, denn der konnte nun tatsächlich liefern und auch noch zu besseren Konditionen - aber das nur als kleiner Einführungsrahmen ;)

Kurz: Jetzt ist es da - tadaaa und juche! ;)

Ersteindruck: Sieht gut aus, fässt sich gut an - passt prima an die A7rII und könnte aus der sony-eigenen Designschmiede sein. Ohne Schnörkel - 'nen Objektiv halt. Mir gefällt's... Mit GeLi isses aber schon recht groß. Gewicht stört mich dagegen nicht an der 7rII.

Was zuerst auffällt: Weil ich noch im Videomodus manuell unterwegs war - habe ich erstmal den manuellen Fokusring begrabbelt :D
Der ist - etwa im Vergleich zum rein manuellen 135er f/2.0 von Samyang deutlich smoother und lässt sich ohne viel Kraft bewegen... vllt. sogar 'ne Spur zu flott. Auf der anderen Seite kann man damit auch ziemlich sauber manuell fokussieren - das hätte ich nicht gedacht und ist bei Sony-eigenen "by wire" Objektiven nicht unbedingt besser gelöst. Mit Peaking sind da tatsächlich sehr brauchbare Fokusthrows zu bewerkstelligen - durchaus für mich ein Thema.

Dann ging es an den AF... bei mir klassischerweise immer im AF-C der auf die hintere AF-On Taste gemappt wurde und aktiv wird sobald man die Taste drückt/gedrückt hält.

*surr*klacker*surr* ah okay... mit dem Ohr am Sucher hört man den kontinuierlichen AF definitiv arbeiten - dagegen ist das 85er Batis oder auch das 55er Sony/zeiss tatsäächlich 'ne Spur leiser. Its not a Drama und bei weiten kein Stangenantrieb ala AF-D (wie bei Nikon) - aber je nach Situation hört man es in leisen Umgebungen. Für die Videofraktion bedeutet dies ganz klar - besser manuell fokussieren wenn man die Tonspur benutzen möchte!
Aber der AF funktioniert immerhin auch im kontinuierlichen Videomodus... und das gar nicht mal so schlecht. Ist zwar für mich weniger ein Thema - aber man kann ihn verwenden - selbst Facetracking wird erkannt und nachgeführt.

Zurück zum Foto-AF: Funzt sehr zuverlässig nach ersten Versuchen an - zugegebenermaßen - halbwegs kontrastreichen Motiven ;) Mehr kann ich noch nicht beurteilen - bin aber relativ zuversichtlich. Wirkt auf jedenfall relativ potent und ist deutlich konsistenter als am gebrauchten 24-70GM welches ich vor einiger Zeit mal in den Händen hatte... das Ding hat mich in den Wahnsinn getrieben - kann aber wie gesagt auch ein Defekt gewesen sein da bereits "used".

Schärfe/Bildlook/Fehler... Bereits ab Offenblende in ersten Versuchen sehr gut zu gebrauchen - zum Rand hin fällt es etwas ab aber auch hier: alles im mehr als brauchbaren Bereich für meine Begriffe.
An extremen Schwarz/Weiß Kontrastkanten kommt es im Bereich der Naheinstellgrenze zu Purple-Fringing ähnlichen Effekten... ggfs. sind es auch CA's - farblich variieren sie ein wenig zwischen rot und grün je nach Fokusebene/Entfernung - leichtes abblenden verringert den Effekt. Die Naheinstellgrenze ist mit 0.3m schön kurz - das gefällt.

In der Summe ist mein Ersteindruck aber auf jedenfall sehr positiv! Ich hatte etwas Bedenken in Hinblick auf den AF und werde das Verhalten auch weiter beobachten - bisher scheint es aber hier (bis auf die Lautstärke) keine Einschränkungen zu geben...

Das Bokeh habe ich noch nicht weiter begutachtet aber wird die nächsten Tage/Wochen dann geschehen.

Für mich ist das Glas nun die ideale Ergänzung untenrum zum 85er Batis... das 25er wäre mir deutlich zu kurz gewesen - und auch preislich ist das Samy natürlich eine Ansage - insbesondere auch im Direktvergleich zum 35er Distagon.
 
Der KlackerAF ist mir auch aufgefallen, stört mich aber gerade jetzt, da ich weiß, dass das anacheinend so gehört, nicht weiter. Aber nein, das Zeiss hatte das definitiv nicht. Das war mehr oder weniger Geräuschlos. Aber mit dem gesparten Geld kann ich mir ja Ohropaks kaufen, wenn mich der AF mal stören sollte :)
 
Hey Leute. Der Neuling spricht. :)
Ich interessiere mich auch sehr für das samyang und würde es mir gerne nächsten Monat bestellen.

Ich mache auch gerne Videos. Eher amateurhaft MIT AF. Mir stellt sich nun die Frage warum der AF laut ist, dafür aber der MF (focus.b.w.) leise. Ist es eher nur das pumpen bei schnellen/weiten Fokusfahrten wenn man AF benutzt?
Der Motor vom AF sollte doch der selbe sein wie der des MF.
Ich bitte um eine wahrscheinlich einfache Erklärung. :)

Sehr gespannt bin ich auch auf eure subjektive Bokeheinschätzung. Habe in manchen Beispielbildern schon harte Outlines gesehen. Für mich ging das aber noch in Ordnung.
 
Hey Leute. Der Neuling spricht. :)
Ich interessiere mich auch sehr für das samyang und würde es mir gerne nächsten Monat bestellen.

Ich mache auch gerne Videos. Eher amateurhaft MIT AF. Mir stellt sich nun die Frage warum der AF laut ist, dafür aber der MF (focus.b.w.) leise. Ist es eher nur das pumpen bei schnellen/weiten Fokusfahrten wenn man AF benutzt?
Der Motor vom AF sollte doch der selbe sein wie der des MF.
Ich bitte um eine wahrscheinlich einfache Erklärung. :)

Sehr gespannt bin ich auch auf eure subjektive Bokeheinschätzung. Habe in manchen Beispielbildern schon harte Outlines gesehen. Für mich ging das aber noch in Ordnung.

Hallo,

stell dir das mal so vor.
AF.
Du sitzt in einem Auto und stsrtest den Motor unf fährst durch die Gegend.
Du hörst den Motor arbeiten.

MF.
Du sitzt in einem Auto der Motor ist aus und einer schiebt dich durch die Gegend.
Du hörst den Motor nicht.

Gruß
Waldo
 
Leider nein, Waldo :-).

Focus by wire ... wird wohl eher daran liegen, daß der analoge Hand-Algorithmus eine kontiniuerliche Bewegung in eine Richtug durchführt und eventuell dann in die ander ewechselt, während der AF dauernd testet ... ist`s wieter vorne? Weiter hinten ... nachregel ... nachregel
 
Leider nein, Waldo :-).

Focus by wire ... wird wohl eher daran liegen, daß der analoge Hand-Algorithmus eine kontiniuerliche Bewegung in eine Richtug durchführt und eventuell dann in die ander ewechselt, während der AF dauernd testet ... ist`s wieter vorne? Weiter hinten ... nachregel ... nachregel

Hallo,

wenn das Objektiv Focus by wire hat, dann hast du vollkommen recht.

Gruß
Waldo
 
Das 35er scheint in dem Punkt wohl etwas verbessert worden zu sein.
Ich kenne nur das 50 f1.4 von Samyang, und dessen AF und MF Geräuschkulisse ich echt übel. Für Video definitiv völlig unbrauchbar..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten