• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T20 Praxisthread

Danke für dein Feedback!
Vertrauen tue ich Vergleichstest eher weniger - da ist mir das Feedback von echten Usern lieber ;)

Also: jemand der meine zwei Fragen beantworten kann? :)
 
Ich bin von der T10 auf die T20 und für mich ist die Kamera mit dem Update erwachsen geworden.
Das Plus an Auflösung bietet mehr Spiel beim Aufhellen von Schatten, schmiert später, und man hat mehr Schnittpotential.

Ab ISO3200 gewinnst Du bq-seitig gut eine Stufe, d.h. ich gehe bei der T20 auch schon mal auf 6400 wo bei der T10 mit ISO2500-3200 Schluss war.

AF-seitig habe ich seit dem FW-Update auch kaum noch Klagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von der T10 auf die T20 und für mich ist die Kamera mit dem Update erwachsen geworden.
Das Plus an Auflösung bietet mehr Spiel beim Aufhellen von Schatten, schmiert später, und man hat mehr Schnittpotential.

Ab ISO3200 gewinnst Du bq-seitig gut eine Stufe, d.h. ich gehe bei der T20 auch schon mal auf 6400 wo bei der T10 mit ISO2500-3200 Schluss war.

AF-seitig habe ich seit dem FW-Update auch kaum noch Klagen.

Danke für dein Feedback. Dann ist das mit der Dynamik in der Praxis schon mal klar.

Bzgl. des AF: da hast du auch einen Unterschied mit dem 35mm 1.4 feststellen können?
 
Es scheint als hätte Fuji auf die User gehört. Der AF wird sich wohl zukünftig auch beim Blick durch den EVF auf dem Touchscreen verschieben lassen.

FUJIFILM X-T20: Ver.1.10

1. Touch panel operation when using the EVF
The firmware update will make it possible to use the touch panel while looking into the viewfinder. According to the operation method, it's possible to set the effective range of the touch panel to the full screen, right half, left half, or OFF.
 
Ja, aber leider wohl nur eingeschränkt auf die linke oder rechte Bildschirmhälfte - da ist eine "Nasenbedienung" immer noch sehr gut möglich, bessere wäre es gewesen den Bereich wei bei z.B. Canon noch weiter einzuschränken. Mal in der Praxis schauen, wie es sich bewährt, ist auf jeden Fall ein guter Schritt - offenabr bekommt die X-T20 aber nicht den verbesserten AF, der bleibt der X-E3 und den beidne großen Modellen vorbehalten
 
offenabr bekommt die X-T20 aber nicht den verbesserten AF, der bleibt der X-E3 und den beiden großen Modellen vorbehalten

Auf dpreview schreiben sie: "major updates are on the way for the X-Pro2, X-T2, X100F and X-T20 later this year, which will bring several additional capabilities."

Vielleicht kommt der verbesserte AF ja dann, vielleicht noch zusammen mit einer Konfigurierbarkeit des vorderen Rädchens :rolleyes:.
 
Und Fuji schreibt:

Firmware Version -due late November : X-T2, X-T20

FUJIFILM X-T20: Ver.1.10
1. Touch panel operation when using the EVF
The firmware update will make it possible to use the touch panel while looking into the viewfinder. According to the operation method, it's possible to set the effective range of the touch panel to the full screen, right half, left half, or OFF.

Aber klar, die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
 
Selbst wenn sie das jetzt schon gemacht hätten, sie würden es nicht an die Glocke hängen weil sie so ein besonderes Verkaufsargument für die E3 haben.
Davon abgesehen haben die meisten mit dem AF seit dem letzten FW-Update
doch gar kein Problrm mehr!?
 
Moin, eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit den AF Punkt sehr schnell zu verschieben? Habe es auf alle 4 Digikreuz Schalter gelegt, aber das ist mir noch etwas zu langsam.
 
schneller als über das Kreuz vermutlich nicht. Hast du es direkt eingestellt oder die Auswahl auf jede Taste gelegt? Musst du also zuerst einmal drücken, damit die AF Punktauswahl angezeigt wird, oder verschiebst du direkt? (ist ein Menüpunkt).
Alternativ kannst du mit der neuen Firmware auch den Touchscreen nutzen, ist halt eine total andere Bedienung.
 
Nur blöd, dass sie den neuen Algorithmus scheinbar gar nicht im Vergleich getestet haben. :ugly:

Wer sich aufgrund des AF für die X-E3 entschieden hat, hat vermutlich sowieso keine gute Entscheidung getroffen, das ist ja etwas, das bei Fuji so gut wie sicher mittels Firmware auch bei der X-T20 nachgerüstet wird.
 
schneller als über das Kreuz vermutlich nicht. Hast du es direkt eingestellt oder die Auswahl auf jede Taste gelegt? Musst du also zuerst einmal drücken, damit die AF Punktauswahl angezeigt wird, oder verschiebst du direkt? (ist ein Menüpunkt).
Alternativ kannst du mit der neuen Firmware auch den Touchscreen nutzen, ist halt eine total andere Bedienung.

Welcher Menüpunkt ist das denn?

Andere Frage:

Ich suche einen ganz einfachen Funkauslöser. Kein programmierbarer. Er soll nur per Knopfdruck die Kamera auslösen. Bei Nikon habe ich einen von Yongnou. Für Fuji habe ich den Neewer® NW860RP90 Wireless gesehen, aber dort steht nur die XT-10 in der Beschreibung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten