• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon G7X mit 24-100 f/1.8-2.8

Jpeg, nur verkleinert.
 

Anhänge

Da will ich auch mal ein paar Foto zeigen, RAW mit Photoshop verkleinert und geschärft.

Für unterwegs ist die kleine Canon wirklich echt toll.
 

Anhänge

Ich nehme RAW + JPG zum fotografieren. Diese Bilder hier sind mit RAW entwickelt und als JPG extrahiert und dann mit einem Bildprogramm wie oben beschrieben bearbeitet.

JPG oder RAW spielt bei dieser Größe und ISO aber keinen Unterschied, außer eventuelle Über- oder Unterbelichtung, läßt sich besser in RAW korregieren.

Weiterer Vorteil bei RAW + JPG, jegliche interne Rauschreduzierung und Schattenbearbeitung in der Kamera fallen weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

Du hast doch bestimmt bei der Nachtaufnahme ein Stativ benutzt ?
Wenn ja warum dann ISO 3200 ?
Da hätte ISO 100 gereicht und es würde nicht so im Himmel rauschen.
 
Hi, es war in der Tat ohne Stativ und quasi "im Vorbeigehen". Das mit dem Rauschen ist blöd, ich fand trotzdem, dass es ein nettes Ergebnis geworden ist.
Gruß Michael
 
Zur Not gehen auch Makroaufnahmen mit der kleinen Canon.

Aus RAW-Datei in PS CS bearbeitet, verkleinert und nachgeschärft.




 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Indoor Agility. Unter ISO 1600 ging nichts, da Belichtungszeiten ab 1/640s und kürzer nötig waren.
RAW, Autokorretur Kontrast + Belichtung, Licht und Schattenwerte, verkleinert und geschärft.
 
Rotes Meer mit Nauticam UW-Gehäuse
Entwickelt aus RAW mit DxO PhotoLab: Smart Lightning, Vibrancy, WB angepasst. Teilweise gecroppt.





 
Zuletzt bearbeitet:
Bsp. Brennweitenverlängerung von 100mm KB auf 200m KB durch digitalen Bildzuschnitt von ~20Mill auf ~5Mill. Pixel.
Bilder aus RAW ---> Autokorrektur Belichtung + Hellichkeit, geschärft + verkleinert auf Full-HD Größe.



Nachtrag: Noch eine 150mm KB Variante ~10Mill. Pixel, Bearbeitung wie oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten