• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Beispielfotos (Film)

Nikon EM, 50mm 1.8E, HP5+, XTOL 1+3, 16min(!) "ächz"

Tonwerte und Korn des HP5+ mit dieser Entwicklung gefallen mir gut. Ich mag den Ilford eh sehr gerne. Aber die 16 Minuten sind happig. Nächstes Mal kommen auf jeden Fall zwei Filme in die Dose. :rolleyes:

Ergebnis gefällt. Nur so als Trost :-)

Mein Tipp: Ein Stuhl und ein Buch. Je nachdem, wie spannend das Buch ist werden die 16min im Nu vergangen sein...

Dev it - darkroom timer nutze ich z.B. sehr gern. Der gibt den Takt beim Kippen akustisch an und signalisiert die nahende Entleerung des Tanks zum Ende der Entwicklung.
 
Danke Ronny,

16 Minuten sind halt harte Kost v.a. bei AGFA-Kipp. ;)
Mir gefällt aber der Kompromiss aus Schärfe und Korn. Ich nehme übrigens Massive Dev Chart. Das funktioniert auch wunderbar! :top:

edit: Da fehlt noch ein Bild...:

small_2017-09-11-0007.jpg

(gleiche Entwicklung wie oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Magazin geöffnet ohne vorher zurückzuspulen.....

:confused: Zurückspulen? Bei Rollfilm?
 
:confused: Zurückspulen? Bei Rollfilm?

Gemeint war sicherlich: Bis zum Ende zu spulen. Ist mir übrigens auch schon passiert.

Normalerweise spule ich nach jedem Auslösen sofort zum nächsten Bild weiter, auch wenn das erst in einigen Stunden/Tagen/Wochen geknipst wird. Einmal, abgelenkt durch Passanten, beim letzten Bild des Filmes vergessen. Natürlich prompt die Klappe auf zum Filmwechsel... 3 Bilder Verlust, der Rest der Rolle war wieder ok.
 
Gemeint war sicherlich: Bis zum Ende zu spulen. Ist mir übrigens auch schon passiert.

Normalerweise spule ich nach jedem Auslösen sofort zum nächsten Bild weiter, auch wenn das erst in einigen Stunden/Tagen/Wochen geknipst wird. Einmal, abgelenkt durch Passanten, beim letzten Bild des Filmes vergessen. Natürlich prompt die Klappe auf zum Filmwechsel... 3 Bilder Verlust, der Rest der Rolle war wieder ok.

JA genau hatte mich wohl verschrieben :rolleyes:

Dann passiert sowas:

Hamburg_SW6
 
Danke. Ja, das mit dem Schäumen ist mir bekannt aus dem bekannten XTOL-Artikel ;) Das mit dem Kontrast und Ilford-Kipp nicht. Aber ich werde das ausprobieren. :top:
(wobei ich über den Kontrast nicht meckern kann, wenn es ums Scannen geht)

@edro: Die Velosolex gefällt mir auch sehr.
 
Lomography 800 @ ISO 400

Nikon F90X & Nikkor 35mm F2.0

Entwicklung & Scan im örtlichen Fotostudio. Keine sonst. Nachbearbeitung.
Verkleinerung und Standard-Schärfung für Bildschirm in Lightroom.

lomo800 (1 von 36).jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten