Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
...
Wobei das 10-18 (Schärfetechnisch) jetzt nicht explizit schlechter da steht als eine KB mit dem 17-40L...nur um das mal einzuordnen.
Ein 11-22 kommt dann (mal nur vom Kontrast, CAs und der Schärfeleistung) wohl eher auf das Niveau eines 16-35 F4L IS@KB raus.
Also so im Groben und Ganzen.![]()
Dort schneidet das 10-18 besser ab.
Das ist für mich das Argument, das den Umstieg rechtfertigen würde. Damit passt die Kamera dann auch in die Jackentasche und ich würde es dann häufiger einsetzen.- deutlich größer
Das ist für mich das Argument, das den Umstieg rechtfertigen würde. Damit passt die Kamera dann auch in die Jackentasche und ich würde es dann häufiger einsetzen.
(...) besser als das 17-40 L ist es allemal.
Ich glaube ich hab jetzt eine Alternative für beide gefunden. Samyang/Rokinon 12mm/2.0 für EF M
https://petapixel.com/2014/06/04/review-rokinon-12mm-f2-0-great-option-astrophotogs-budget/
Mich würde mal ein direkter Vergleich des Samyang/Walimex/Rokinon mit dem EF-M 11-22 bei 12mm interessieren..
Vielleicht hilft es ja dem einem oder anderen.
Im direktem Vergleich würde ich das Canon bevorzugen. Die beiden Linsen sind ungefähr gleich groß, gleich teuer und von der Abbildungsleistung finde ich das Canon ansprechender und es ist wesentlich flexibler. Das Samyang würde ich nur nehmen wenn Lichtstärke gefordert ist!
Anbei zwei Bilder vom 11-22 und 12 2,0. Das Samyang war glaube ich bei Blende 8, und das Stativ hat sich etwas verschoben. Also nicht ganz identische Verhältnisse. Vielleicht hilft es ja dem einem oder anderen.