Vielen Dank für Eure Kommentare, freut mich sehr, dass der andere Beschnitt der Sumpzypresse so gut ankommt; ganz lieben Dank auch noch mal an Pius für die Idee!

Manchmal ist man ja betriebsblind und kommt auf die naheliegendsten Möglichkeiten nicht...
Freut mich auch, dass das LaPaDu-Bild gut ankommt. Den Bügel könnte man sicher wegstempeln, aber dann wäre dort eine seltsame Lücke. Ich glaube, ich lasse ihn lieber wo er ist...
Wir haben dort in einer recht dunklen Ecke auch zwei Leute mit Skizzenblöcken gesehen, die irgendein Detail zeichneten. Ich fürchte, ich wäre für dieses Hobby zu ungeduldig; warum zeichnen, wenn ich doch ein Foto machen kann??
Oh ja, die bunten Ventilatoren habe ich letztes Jahr auch gesehen als ich das erste Mal im LaPaDu war.... ohne Kamera. Damals hab ich mir auch gedacht, dass es bestimmt ein interessantes Motiv abgibt, und wie du zeigst tut es das auch

. Klasse wie der grüne Ventilator sich sogar dreht (gut dass du die Filter mit hattest

).
Danke, Kristin! Du warst ohne Kamera im LaPaDu??

Dann musst Du dringend noch mal hin! Das wäre doch vielleicht auch ein Ziel für einen gemeinsamen Ausflug, gerne auch mit Robert, wenn er mag...
Ja, mit dem grünen Lüfter hatte ich Glück. Er drehte sich, als ich dort ankam, und wie das so ist, hörte er prompt damit auf, als ich alles aufgebaut hatte. Zum Glück hatte er aber ein Einsehen und setzte sich nach einer Weile wieder in Bewegung. Ich habe keine Ahnung, wodurch diese Bewegungen ausgelöst werden. Vielleicht gibt es irgendwo einen Schlitz, in den man Geld einwerfen muss, wie bei der Windmühle in Zons (falls die jemand kennt)??
Da ich in den letzten Tagen mit
JTEF (Jeden Tag ein Foto) beschäftigt war, gibt es nun ein Bild daraus, noch mal eine Stadtlandschaft.
#159 Schwebebahn@night
Wuppertaler Schwebebahn, Haltestelle Ohlingsmühle
