• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4 G ED VR

Hier mal ohne Konverter:

Agave americana by Brucies Heroes

Entwicklung in LR: Kontrast, Sättigung
 
Doppelweizen.....


importiert in Aperture, nur (zu stark) komprimiert. Sonst als jpg hoc
 
Zuletzt bearbeitet:
D700 + bizzel LR5
1/640sek
Blende 6.3

14699385482_135564928e_c.jpg


Lg:top:
 
Nikon D600
70mm
Blende 4
1/500
ISO 200

 
Besuch an unserem Gartenteich.

Entfernung ca. 7 Meter @200mm, Nikon Df, Werkseinstellungen, 1/500sec, f5.6, ISO1.250, 15%-Ausschnitt, verkleinert, leicht nachgeschärft.
Zwar habe ich keinen Vergleich zum f2.8, aber ich denke mein f4 ist keine Gurke und es kann ganz gut mit der Df.
Bei dieser starken Vergrößerung kommt man allerdings an die Grenze. 200mm sind für solche Situationen einfach viel zu kurz (was nicht wirklich überraschend ist).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@175mm, Nikon Df, Werkseinstellungen, 1/250sec, f6.3, ISO 100, 60%-Ausschnitt, Graustufen, verkleinert.

Freistellung und Bokeh gehen mMn auch in Ordnung. Ist halt nicht nur ein Ergebnis der Blende sondern auch von Struktur und Staffelung des Hintergrundes.
 
5 Aufnahmen von heute. Werkseinstellungen, ansonsten siehe Exif-Daten.
 
Hab seit kurzem auch diese Linse und bin sehr zufrieden damit :)
Bilder aus RAW entwickelt in C1 mit Standardeinstellungen, Zuschnitt und Lichterkorrektur

comp_2016_07_09_161040_DSC_8347-C1.jpg
 

Anhänge

  • comp_2016_07_09_163528_DSC_8581-C1.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_09_163528_DSC_8581-C1.jpg
    284,7 KB · Aufrufe: 149
  • comp_2016_07_09_180401_DSC_8831-C1.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_09_180401_DSC_8831-C1.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 151
  • comp_2016_07_09_183557_DSC_8910-C1.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_09_183557_DSC_8910-C1.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 160
  • comp_2016_07_09_162803_DSC_8502-C1.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_07_09_162803_DSC_8502-C1.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Schmetterling: LR - Beschnitt (auf ca. 75%), Belichtung +24
Echinacea: keine Bearbeitung
Ballon: LR - Kontrast +13 / Lichter -7 / Weiß +17 / Schwarz -7 / Klarheit +5


Alle beim Verkleinern dezent nachgeschärft

DSC_8046.jpg

DSC_7889.jpg

DSC_7956.jpg
 
D800 im DX Mode.

In Lightroom:
Gradation: Lichter +37; Tiefen +33
Tonwerte: Lichter -57; Tiefen +38; Schwarz -36
Automatische Objektivkorrektur.

In PS mittels Hochpassfilter geschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Komplett unbearbeitet ooc als RAW in JPEG exportiert!

70mm und 1/50 sek. bei f8 und Iso 250

Herbst_26.jpg


Komplett unbearbeitet ooc als RAW in JPEG exportiert!

120mm und 1/60 sek. bei f8 und Iso 250

Herbst_26-3.jpg


Komplett unbearbeitet ooc als RAW in JPEG exportiert!

175mm und 1/50 sek. bei f8 und Iso 250

Herbst_26-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim spazierengehen. Jpeg OCC. Tonwertkorrektur und nach dem verkleinern leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, weil ich mit der AF-Leistung meiner SONYs A7/A7R2 zum Fotografieren fahrender Autos unzufrieden bin,
kaufte ich hier im Forum gebraucht eine D800 und das Nikkor 4/70-200.

Das Objektiv hat hervorragende Testergebnisse, z.B. bei photozone und DxO.

Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. JPEG minimal bearbeitet.

Erster Test:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3773313[/ATTACH_ERROR]

Erster Einsatz:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3773314[/ATTACH_ERROR]

Zweiter Einsatz:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3773315[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten