• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark IV Beispielbilder

und einfach mal noch eins zu den Detail mit dem Canon 70-200 2,8 L USM II.
 

Anhänge

Und noch eines, auch entwickelt mit C1 und praktisch OoC.

Unten auch von diesem Portrait eine 100%-Ansicht. Am besten schaut man jedoch zu Flickr, um den Detailreichtum der Aufnahme zu sehen. ;)


Juveniler männlicher Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus) geschlüpft am 6. März 2016 - American eagle (juvenile)5D4_0676
by Jens Steyer, auf Flickr
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ein spontaner Ausflug in den Wald brachte mir heute ein paar Aufnahmen von einigen Pilzen. Leider noch etwas zu früh für Fliegenpilze, aber dieser Bovist war dann doch auch ganz fotogen...

Mark IV mit 100 2.8L Makro auf Kirschkernkissen, angeblitzt und mit LED etwas die Schatten abgemildert. Dazu noch ein Crop.

Grüße,

Jens
 

Anhänge

Noch mehr als 200 Stufen zur Spitze des Turms (Ulmer Münster). :top:

RAW entwickelt mit Photoshop, nur minimale Änderungen in PS, wie Tiefen/Lichter, Geometrie und Sättigung.

Und natürlich auf Forumsgröße in PS verkleinert, nicht nachgeschärft.
 

Anhänge

  • 2016-10-17 Ulm - 13_klein.jpg
    Exif-Daten
    2016-10-17 Ulm - 13_klein.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 570
Der Af funzt gut.. ob einzel AF oder auch bei f8 start mit allen AF-feldern und die Dynamik gefällt mir auch gut.

5D4 mit 400/4DO IS II plus 2x TK III bei Offenblende
 

Anhänge

Entwickelt mit C1, Standard-Einstellungen und noch etwas fürs optimale Bild beschnitten. Die Blende 14 wählte ich, weil das Tier ca. 4m von mir entfernt war, so betrug die Schärfentiefe 7-8 cm.

Noch vieeeel mehr Details sieht man beim Klick ins Bild. ;)

Unten gibt's eine 100% Ansicht (Screenshot) des Auges, auf welches ich fokussierte.



Adler im Sturm - Eagle in a storm 5D4_0670
by Jens Steyer, auf Flickr
 

Anhänge

Was soll das Bild zeigen?

Dass das 50/1.2 offen unscharf ist :evil:

was ich nie verstehe in den BeispielBilderThrreads: oft sehe ich Bilder entweder stark bearbeitet oder eben keine crops oder naja ... ;)

Ich dachte der Sinn der BBT` wäre die Möglichkeiten der Linse oder des Bodys oder der Kombi darzustellen und nicht die EBV Fähigkeiten oder auch Unzulänglichkeiten des Users ?
Künsterlich wertvoll ist hier sicher egal.. aber warum man ein Bild reinsetzt sollte man sich doch vorher fragen, so mein Gedanke... ??


Offtopicverhinderer... unbehandelt..
Rauschen bei ISO 3200, ganzes Bild plus crop, Linse war das 400/4 DO II freihand, is an
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn nachgefragt wird, was man mit dem Bild zeigen möchte, dann ist diese Frage durchaus berechtigt. Diese Frage sollte aber von demjenigen beantwortet werden, an den die Frage gerichtet war. Andere User brauchen darüber keine Beiträge verfassen. Diese sind nämlich in den beispielbildethreads vollkommen überflüssig. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Heute war ein sehr bewölkter Tag und in der Hundeschule ist es da nicht so einfach Bilder zu machen, weil die Hunde immer in Action sind. Da habe ich einfach mal die Auto ISO an der 5DM4 das Spiel überlassen.
Ich war erstaunt, dass man auch mit ISO 16000, Bilder noch nicht in den Müll schmeissen muss. Zumindest nach meinem Empfinden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was aus dem Tiergehege mit dem 100-400 II
Exifs in den Bildern.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3669180[/ATTACH_ERROR]

und noch eins mit dem 1,4 III

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3669183[/ATTACH_ERROR]

und noch ein 100% Crop vom Ersten, hoffentlich stimmt das...
Wenn ich es richtig verstanden habe ist es egal wie groß ich den Bildausschnitt wähle, es ist dann immer ein 100% Crop :confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3669192[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ungeduld wächst :)

Aufnahme mit dem 85er bei ISO 2000, Blende 2.5, 1/160s
Als TIFF bearbeitet: Tonwerte, Kontrast und Schnitt
 

Anhänge

  • vorfreude-803b852b-bbaf-4cc6-b51f-638bd5c64b8a.jpg
    Exif-Daten
    vorfreude-803b852b-bbaf-4cc6-b51f-638bd5c64b8a.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 485
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komme gerade mit 800 Bildern aus den Emiraten nach Hause und muss mich an
25' C Temperaturunterschied und das leicht abweichende Entwickeln
der RAWs in LR gewöhnen. (im Vergleich zur 5D III):)

Sonnige Grüsse Larson
 

Anhänge

Sehr schnelle Bewegungen mit 1,4 Blende und Iso 4000 sind schon nicht einfach.
Ca. 50% Ausschnitt, LR CC Bearbeitung, Bel. + 0,42, Lichter und Schwarz runter, Tiefen und Klarheit, Gadation bisschen rauf. Teiltonung.
Keine Rauschreduzierung.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten