• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FE50 auf Photozone: "Captain Slow"

Nanu, steckt da etwa ein Zeiss drin:D? Wenn dass der Steve hört...
 
Wobei ich heute im Schatten vom AF echt nicht enttäuscht wurde.
Ob das FE50 1.8 sein Geld wert ist? Schwer zu sagen... besser als das berühmte Canon 50 1.8 II ist es in jedem Fall (das STM kenn ich nicht) und zwar deutlich.

Vor allem ist das Glas klein und leicht.
Mit der blanken 7r ohne BG eine absolut handliche Kombi :)
 
Für "Captain Slow" gibt es ein Speed FW Update: http://www.sony.de/support/de/product/SEL50F18F

:top: Danke für den Link. Bin mal gespannt, werde es wohl nächste Woche mal austesten.

Grüße,
Heinz
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Update gerade drauf gezogen. Das Objektiv scheint jetzt wirklich deutlich schneller scharf zu stellen und ich habe den Eindruck, auch zuverlässiger. Vorher hatte ich selbst bei guten Lichtbedingungen immer mal eine Aufnahme, wo die Schärfe nicht saß. Bisher einwandfrei! Scheint sich gelohnt zu haben :top:

Gruß,
Michael
 
Grade geupdatet.
Bin mir noch nicht sicher, ob es wirklich flotter geworden ist... beim kurzen Test vorher hat es aber auch alle Situationen schnell scharf gestellt...

Überrascht mich immer wieder das Glas - positiv.
 
Hallo zusammen,

ich bin jetzt wieder beim FE 55 gelandet, in der Summe der Eigenschaften ist es - wenn man es gebraucht kauft - für mich das bessere Angebot, zumal ich scheinbar nun ein exzellentes FE 55 erwischt habe.

Meine abschließende Bewertung zum FE 50:

+ Sehr gute Bildschärfe im erweitertem Zentrum bereits bei Offenblende
+ angenehmer Bildlook, 3D-Pop
+ Schärfe ab Blende 4 übers gesamte Bildfeld exzellent
+ sehr leicht
+ sehr kompakt

o Verarbeitung ist OK, mehr nicht
o AF-S und AF-C bei statischen und langsam sich bewegenden Motiven mit Firmware 02 OK (A7II mit FW 3.20)
o leichte Bildfeldwölbung
o neutrales Bokeh, kann aber bei unruhigem Hintergrund kann etwas nervös sein
o P/L für ein normales nifty fifty gerade noch OK (Stand 9/2016)

- AF-C bei Action etc. zu langsam
- AF ist sehr laut, für Video unbrauchbar
- für MF eher ungeeignet
- Schärfe am Bildrand bei Offenblende eher mäßig, selbst wenn man auf die Ränder scharfstellt (Bildfeldwölbung, s.o.)#
- keine Innenfokussierung
- nicht abgedichtet

Grüße,
Heinz
 
Mein Captain Slow kam gestern, bei den Blitzangeboten musste ich doch mal zuschlagen..

Ich muss sagen meine Erwartungshaltung war nicht so hoch wegen der Kritik hier im Forum, und ich muss sagen das ich sehr positiv überrascht bin!

Lustig finde ich das "AF ist zu laut", wer das sagt hat noch keine SAL SAM objektive (z.B. das SAL-85f28) genutzt. Die sind deutlich lauter und auch schlechter verarbeitet.
Ich habe auch gerade noch ein GM 85mm hier, das ist übrigens nicht leiser..

Aber nun zum Test auf Photozone, ich hab jetzt mal die Tests vom SEL-50f18f und dem Canon EF 50mm f1.8 STM verglichen, die ich beide gerade hier liegen habe. (Das Canon an der 80D).
Da fühlt man sich schon etwas verarscht wenn man sich mal anschaut wie dort Bewertet wird.
Z.B. Fokus by wire, wird beim SEL natürlich bemängelt, beim Canon gibt's dafür ein "that works nicely" :rolleyes:
Sternebewertung
"Optical" EF 3-3,5* vs. SEL 2,5-3*
Also das EF ist selbst an der 80D bei Offenblende echt mies, wie kann es sein das es 1 Stern mehr bekommt?
"Mechanical" EF 3,5* vs. SEL 1*
Der größte Witz, im ernst.. ohne Worte..

Also bei Photozone werde ich mir sicher keine "Tests" mehr ansehen.. :ugly:
 
Danke für Deinen Kommentar.
Bin ja selber auch auf der Suche nach einem 50mm Objektiv, welches schärfer zeichnet, als mein vorhandenes Nikkor 50mm F1.4 Ai. Da stolpert man so über manchen Bericht und Messwerte. Plausibel ist die Summe der Beschreibungen nicht. Da gerade eine Sony A7x systemübergreifend zu betrachten ist, zeigt sich die Schwierigkeit eines echten Ranking diverser Objektivanbieter. Versucht man dieses über "Testberichte" zu erlesen, habe ich inzwischen kapituliert. Es funktioniert so nicht. Man muß es selber ausprobieren und seine Erfahrungen machen. Und dann für sich gewichten, welches Objektiv zu seiner Arbeitsweise am besten paßt und bezahlbar ist. Du hast Dich jetzt für die preiswerteste Neulösung entschieden. Das werde ich mir auch anschauen. AF interessiert mich nicht wirklich; ich hoffe, daß es manuell vernünftig verwendbar ist (eine focus by wire Verzögerung ist mir klar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sony FE50f18 ist definitiv weit besser als es das Internet überwiegend suggeriert. Ob mit oder ohne Update - es ist meinem alten Canon 50 1.8 II in Verarbeitung, Fokus und vor allem bildqualität weit überlegen.

Als ich vor einiger Zeit über den örtlichen Kamerahändler die A7 II mit FE55f18 und FE70200f4 im Koffer ausleihen konnte, musste ich feststellen, dass das 55er von Sony nicht wirklich schärfer ist bei Offenblende. Ja sogar was CAs angeht nahmen sich die beiden nichts.
Lediglich der Fokus war besser unterwegs und der beliebte 3D Effekt war ausgeprägter.
 
Der größte Witz, im ernst.. ohne Worte..

Das war zumindest mir von Anfang an (Post #8) klar... Nur hat´s keiner (bzw. nur ganz wenige) glauben wollen.

Also bei Photozone werde ich mir sicher keine "Tests" mehr ansehen.. :ugly:

Na komm... Die Horoskop- und Witze-Seiten in der Zeitung liest Du doch aber sicher auch?

Als ich vor einiger Zeit über den örtlichen Kamerahändler die A7 II mit FE55f18 und FE70200f4 im Koffer ausleihen konnte, musste ich feststellen, dass das 55er von Sony nicht wirklich schärfer ist bei Offenblende.

Man muss aber ehrlicherweise sagen: Bei einer A7R/A7R II wird der kleine, aber durchaus vorhandene Abstand dann schon etwas deutlicher sichtbar.
Muss man sich aber dennoch fragen:
a) arbeite ich überwiegend Richtung Offenblende?
b) ist mir der kleine Vorteil den deutlichen Mehrpreis des Sonnars wert?

Für mich stellte sich die Frage b) nicht mehr, da ich das Sonnar längst schon hatte. Hätte ich es aber noch nicht gehabt, wäre sicher das FE50 ein ganz heißer Kandidat für den Posten des nifty-fifty gewesen.
 
Ja da muss man abwägen, das FE 55 habe ich ja auch, und aktuell sogar noch ein zweites das ich bei einer günstigen Gelegenheit für meinen Bruder geordert habe.

Ich werde auf jeden Fall mal für mich vergleichen ob ich das mehr an BQ beim FE 55 benötige. Allerdings könnte es beim Bokeh schon schwierig werden..

Es gibt definitiv dinge die für das FE 50 sprechen:
-Erheblich günstiger verbunden mit sorglosere Benutzung (ernsthaft!)
-Leichter
-Kompakter
-Form/Größe der Sonnenblende (ich mag die wuchtigen Sony-Zeiss Sonnenblenden nicht)
-Sieht an der A7 sehr stimmig aus (das FE 55 mit aufgesetzter Blende nicht so ganz)

Lautstärke, Verarbeitung und AF Geschwindigkeit stellen auf den ersten Blick für mich kein Problem dar..

Wie ich mich kenne wird's wahrscheinlich darauf hinauslaufen das ich beide behalte.. :ugly:
 
-Form/Größe der Sonnenblende (ich mag die wuchtigen Sony-Zeiss Sonnenblenden nicht)
-Sieht an der A7 sehr stimmig aus (das FE 55 mit aufgesetzter Blende nicht so ganz)

Ist mir noch gar nicht so aufgefallen... Allerdings habe ich auch recht oft das Sigma 50 Art mit Adapter angeflanscht, danach kommen einem irgendwie alle 1,8er ziemlich klein vor... :D
 
Man muss aber ehrlicherweise sagen: Bei einer A7R/A7R II wird der kleine, aber durchaus vorhandene Abstand dann schon etwas deutlicher sichtbar.

Bei meiner Aussage beziehe ich mich auf:

FE55 an der 7 II gegen FE50 an der 7r.

Die Bildqualität kann es nicht sein (Bokeh vielleicht geringfügig ausgenommen), bleibt noch der schnellere Fokus.
 
Bei meiner Aussage beziehe ich mich auf:

FE55 an der 7 II gegen FE50 an der 7r.

Klar, dann schlägt - bei gleicher Ausgabegröße - natürlich der Auflösungsvorteil der A7R zu Buche.

Wenn schon, dann sollte man gleiches mit gleichem vergleichen. Also beide Objektive an der selben Kamera. Und da hat das Sonnar halt ein paar Prozentchen mehr Schärfeleistung schon ab Offenblende, wo man beim 50F18 schon bis etwa F/4 abblenden muss.

Praxisrelevant? Das muss man sich mit Blick in den Geldbeutel selbst beantworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten