• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G7x II vs. Sony RX100 II

Das ist imho nicht vernachlässigbar:
http://camerasize.com/compare/#573,332

Der Unterschied sieht nicht extrem aus, obschon das Objektiv viel mehr hervorsteht. Aber das ist genau der Punkt: ich habe beide schon oft in der Tasche getragen und die G7X stört mich in einer normal sitzenden Hose.
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ;)
Und das Hauptargument: ich WILL eine neue Kamera!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist imho nicht vernachlässigbar:
http://camerasize.com/compare/#573,332

Der Unterschied sieht nicht extrem aus, obschon das Objektiv viel mehr hervorsteht. Aber das ist genau der Punkt: ich habe beide schon oft in der Tasche getragen und die G7X stört mich in einer normal sitzenden Hose.
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ;)
Und das Hauptargument: ich WILL eine neue Kamera!!! :D

Wenn ich dich wäre würde ich dann aber die richtige RX vergleichen, die Ur Rx in deinem Link, ist kleiner als die II oder III die du haben willst:angel:, so hab ich das zumindest rausgelesen
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh! Da hast Du Recht! Die III ist ja sogar minimal dicker als die G7X! :eek:
Und die IIer ist dicker als die Ier, die ich hatte. Wobei die RX alle nicht so eckig sind wie die G7X...
Aber in dem Fall spricht in meinem Fall (auch aufgrund der Hinweise von Tobias) einiges sogar für die Mk I (dünner, kaum BQ-mässige Nachteile gegenüber der deutlich teureren II)!
Danke für den Hinweis! :)

Wie würdet ihr denn die TZ-101 beurteilen, im Vergleich zu RX100-I und G7X?
Die wäre dann aber minimal grösser und sogar dicker als die G7X...
Oder die Tz-81? Etwas länger und breiter als die G7X, dafür dünner. Zwar kleiner Sensor aber dafür 750mm... ich benutze die Kameras ja vor allem im Urlaub bei sehr guten Lichtverhältnissen.

Ich bin mir bewusst, das ist etwas Anderes, aber Kompromisse gibts immer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der Größe zwischen diesen Kameras zu entscheiden, halte ich weiterhin für nicht sinnvoll. Wenn Du gerne JPGs nutzt und eine G7X mit einem ordentlichen Objektiv hast, würde ich nicht zu einer RX100I oder II wechseln.
Die Streuung der Objektivqualität der RX100I+II ist meiner Erfahrung nach zu groß. Dazu verlierst Du Weitwinkel und Lichtstärke im Tele.
Und eine IIIer kommt eigentlich auch nicht in Frage, da Du Tele verlierst und (soweit ich mich erinnere) geschrieben hast, dass Du gerne zoomst. Klarbildzoom ist ein Digitalzoom der RXen und das Objektiv der G7X ist bei längeren Brennweiten üblicherweise recht stabil gut.

Kaufe Dir lieber ein neues Objektiv für Deine DSLRs oder ein Smartphone mit einer guten Kamera, um den Kaufdrang zu befriedigen.
In der hier angesprochenen Klasse kannst Du bei der G7X bleiben.
 
Wegen der Größe zwischen diesen Kameras zu entscheiden, halte ich weiterhin für nicht sinnvoll. Wenn Du gerne JPGs nutzt und eine G7X mit einem ordentlichen Objektiv hast, würde ich nicht zu einer RX100I oder II wechseln.
Das stimmt auch wieder, zumal ich jetzt sogar eine grössere TZ101 nicht ausschliesse.

Und eine IIIer kommt eigentlich auch nicht in Frage, da Du Tele verlierst und (soweit ich mich erinnere) geschrieben hast, dass Du gerne zoomst. Klarbildzoom ist ein Digitalzoom der RXen und das Objektiv der G7X ist bei längeren Brennweiten üblicherweise recht stabil gut.
Ja, ich bin schon ziemlich "teleangefressen"...
Aber die bisherigen Travelzoomer und Superzoomer (HX50/60/90/400, SX620/710, Fz200 usw) haben mich nicht befriedigt, die FZ1000 ist hervorragend aber zu gross als immerdabei...
Was blebt da? TZ101 (wobei 250mm ja auch nicht berauschend sind...)
Also klein und leicht und Top-Bildqualität und mit Klarzoom gute 200mm... Deshalb habe ich an die RX100 I / II gedacht.

Kaufe Dir lieber ein neues Objektiv für Deine DSLRs oder ein Smartphone mit einer guten Kamera, um den Kaufdrang zu befriedigen.
In der hier angesprochenen Klasse kannst Du bei der G7X bleiben.
Ich will ja nicht unbedingt irgendwas kaufen und für die DSLR habe ich alles, was ich brauche, auch im WW.
Und es gibt kein 24-720/25-750 für die Hosentasche... und die 16-300 (nur 26-480 am Crop) usw. sind imho zu grosse Kompromisse.
Smartphones mit guter Kamera? Gibts das? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon hat doch mit der G7X auch eine Art "Clearzoom" wie es Sony hat?

Hab ich aber ehrlich gesagt noch gar nie ausprobiert

Muss dann die Bildgröße in der Kamera verringert werden?
 
[...]
siehe Beispiel hier:
[...]
Sieht aus wie Ludwigsburg...
Ja, im Tele ist das G7X Objektiv recht ordentlich. Im WW sehe ich es zwischen der II und der III der RXen.

Man sollte übrigens auch nicht außer Acht lassen wie unterschiedlich die JPG-Engines arbeiten.
Anbei eine Aufnahme beider Kameras mit Auto-WB, bei beiden war die automatische Dynamikerweiterung aktiv.
 

Anhänge

  • DSC04265_WB_0_mit_DRO_Auto_k.jpg
    Exif-Daten
    DSC04265_WB_0_mit_DRO_Auto_k.jpg
    426,3 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_2230_mit_Dyn_Erw_Auto_k.jpg
    Exif-Daten
    IMG_2230_mit_Dyn_Erw_Auto_k.jpg
    395,7 KB · Aufrufe: 236
Man sollte übrigens auch nicht außer Acht lassen wie unterschiedlich die JPG-Engines arbeiten.
Anbei eine Aufnahme beider Kameras mit Auto-WB, bei beiden war die automatische Dynamikerweiterung aktiv.

Ja, beim dem jpg der Sony sehen die Farben furchtbar aus, ich stelle den Auto-WA etwa auf A2. Aber ist ja alles eine Geschmacksfrage. ;)
 
Ja, beim dem jpg der Sony sehen die Farben furchtbar aus, ich stelle den Auto-WA etwa auf A2. Aber ist ja alles eine Geschmacksfrage. ;)
Normalerweise habe ich die Sony auf A1 stehen, ab A2 driftet mir der Himmel zu sehr vom Blau weg. Auch den Kontrast finde ich oft zu heftig. Aber beides ist meist ok und besser als bei der Ur-RX100. Im Direktvergleich mit anderen Marken fällt die Abstimmung teilweise aber dann doch deutlich auf.
Ich hatte das Bild zuerst mit WB-A1 gemacht, da einem im Forum beim Direktvergleich jede abweichende Anpassung um die Ohren gehauen wird, habe ich noch ein "neutrales" Bild erstellt.

Hier als Anhang die Aufnahme mit WB-A1, der Unterschied zu A0 ist sehr klein.
Zusätzlich noch ein G7X Bild ohne Dynamikerweiterung mit trotzdem mehr Dynamik.
Interessant auch die kürzere Belichtungszeit bei gleicher Helligkeit. Das übersehen manche, wenn sie das Hoch-ISO Rauschen der Kameras vergleichen.
 

Anhänge

  • DSC04264_WB_A1_mit_DRO_Auto_k.jpg
    Exif-Daten
    DSC04264_WB_A1_mit_DRO_Auto_k.jpg
    426 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_2229_ohne_Dyn_Erw_k.jpg
    Exif-Daten
    IMG_2229_ohne_Dyn_Erw_k.jpg
    404,7 KB · Aufrufe: 66
Puh... da gefallen mir die G7X-Bilder aber deutlich besser!
Die SONY-Bilder sehen ja aus wie nach einer Dürreperiode...
Aber mit RAW lässt sich das ja alles nachträglich anpassen.

Aber die RX-Bilder finde ich ziemlich überschärft. Oder liegts am iPad mini?

@Rolly: Die 158mm finde ich sehr gut, aber bei den 253mm sieht man doch arge Artefakte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder die GX3 noch die FZ 1000 sind hier das Thema!
Leute ... ihr wollt ganz sicher nicht, dass ich hier aktiv moderiere! Das würde einigen Usern den Account kosten.

Haltet euch ans Thema und lasst das OT-Geposte. Und reagiert bitte nicht auf OT von Anderen!
 
Wem die Farben wichtiger sind als die Schärfe der Linse kann zur Canon greifen, spricht nichts dagegen.
Wer seine Bilder selbst entwickelt dem soll es egal sein.
 
Dann also doch klar eine RX100, weil sie schärfer sind???
Irgendwie habe ich aus den bisherigen Post ganz Anderes herausgelesen...
Jetzt bin ich verwirrt... :confused:
 
Na ja, das ist alles relativ, die unschärfen sieht man so oder so nur beim Pixelpeepen, wer bis A3 druckt merkt nichts von scharf schärfer am schärfsten..da kommt es dann eher auf das Labor an:angel:.

Ich hab meine RX100IV gegen meine jetzige G7x ii verglichen..die Schärfe Unterschiede waren maginal........ich hab die RX verkauft weil ich die Sony Farben nicht mag und 70 mm zu wenig sind...und eine Kompakte ohne Touch.......nie wieder:grumble:

Die ur RX z.b., hatte/hat wesentlich mehr Probleme mit Schärfe in den Ecken.........und es gibt gute und schlechtere Exemplare...bei Sony wie bei der Canon....für deine Anwendungen..würde ich Entscheiden welches Bedienkonzept dir besser gefällt und ob du 100 oder 70mm, und 2.8 oder mit 4.9 leben kannst.....die Canon G7xI würde ich dir auf grund der Schnelligkeit und Einschränkungen wegen des langsamen Prozessores nicht empfehlen.....aber ansonsten hat jede ihre Stärken und Schwächen .....aber BQ als Entscheidung ist eigentlich eher zweitrangig..auf diesem Niveau:angel:, händling und Bauchgefühl...wäre meine Empfehlung an dich um dich zu entscheiden
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
...und bezüglich TZ101... Da kann man dann definitiv anfangen über Unterschiede in der BQ zu diskutieren, bedingt durch das Objektiv ist diese hier doch klar schlechter als die RXen und G7xen....hat halt andere Vorteile:angel:...und passt definitiv nicht mehr in eine Hosentasche(es wird aber mit Sicheherheit jemanden geben der es trotzdem tut)
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede zwischen verschiedenen Exemplaren einer RX100, als auch Unterschiede bei der Abbildungsleistung gegenüber einer TZ101 oder G7X (gerade im WW) kann ich eigentlich sehr gut ohne Pixelpeeping sehen.

Ob das nun störrt muss jeder für sich selbst beantworten. Für den einen sind die Unterschiede vernachlässigbar, einem anderen (wie mich eingeschlossen) ist irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht. Bei recht vielen G7X-Beispielen in dem (für mich wichtigen) WW-Bereich bin ich nicht mehr mir der Abbildungsleistung einverstanden. Im TZ101-BBT gibt es (leider) übermäßig viele Beispiele, die mich sogar in der Vollansicht abschrecken. Andere sind dagenen wieder richtig gut.

Ich denke abhängig von den persönlichen Schwerpunkten bei der Brennweite gibt es durchaus Kandidaten, die ich persönlich aussortiert habe. In dem für mich "wichtigen" Bereich sehe ich die Reihenfolge bzgl. der Abbildungsleistung bei einem guten Exemplar in absteigender Reihenfolge so: RX100 M3/M4, RX100 M1/M2, G7X, TZ101
Wie gesagt - das gilt für gute Exemplare. Ich kann mir sehr gut Vorstellen, dass jemand eine andere Erfahrung macht, da die Wahrscheinlichkeit recht groß ist z.B. eine weniger gute RX (oder was auch immer) zu erhalten. Gemittelt an dem Material und was ich selbst beurteilen konnte sehe ich aber sehr deutlich diese Reihenfolge. Das würde auch recht gut zu den Berichten (DPreview & Co) passen. Die TZ101 wird doch sehr oft bzgl. der Randauflösung kritisiert, die G7X hat auch nicht selten Kritik abbekommen, bei der RX100 M1/M2 ist das auch ein Thema, bei der M3/M4 sehen viele Umsteiger von der M1/M2 klare Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich Dir ausdrücklich zustimmen als jemand der alle Kameras bis auf die IV und Tz hatte. Auch darin das auf 4K und 5k die Schwächen nicht erst bei 100% sichtbar werden - auf einem IPad mag das so sein :)
Wobei ich den Eindruck habe das eine gute RX II vorne etwas besser ist als eine gute III, die Ecken sind bei 28mm schärfer als bei 24mm. 28 zu 28 müsste ich mir noch mal genauer ansehen.
Die TZ ist von den Bildern her die mit Abstand Schwächste hier, sogar die Linse der ollen TZ10 gefiel mir besser.
 
Ich hab von Ausdrucken bis A3 geredet..und da wird keiner von euch beiden rausfinden welches Bild von welcher cam kommt TZ ausgeschlossen....:angel:Pixelpeeper mit 4k oder 5k Bildschirmen..ok das kann dann sein....wenn man reinzoomt......in der Normalansicht glaube ich aber eher nicht, oder? Christian wenn du alle hast...sag an..sieht man Unterschiede ohne zu zoomen?, Danke
Grusse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten