Die Unterschiede zwischen verschiedenen Exemplaren einer RX100, als auch Unterschiede bei der Abbildungsleistung gegenüber einer TZ101 oder G7X (gerade im WW) kann ich eigentlich sehr gut ohne Pixelpeeping sehen.
Ob das nun störrt muss jeder für sich selbst beantworten. Für den einen sind die Unterschiede vernachlässigbar, einem anderen (wie mich eingeschlossen) ist irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht. Bei recht vielen G7X-Beispielen in dem (für mich wichtigen) WW-Bereich bin ich nicht mehr mir der Abbildungsleistung einverstanden. Im TZ101-BBT gibt es (leider) übermäßig viele Beispiele, die mich sogar in der Vollansicht abschrecken. Andere sind dagenen wieder richtig gut.
Ich denke abhängig von den persönlichen Schwerpunkten bei der Brennweite gibt es durchaus Kandidaten, die ich persönlich aussortiert habe. In dem für mich "wichtigen" Bereich sehe ich die Reihenfolge bzgl. der Abbildungsleistung bei einem guten Exemplar in absteigender Reihenfolge so: RX100 M3/M4, RX100 M1/M2, G7X, TZ101
Wie gesagt - das gilt für gute Exemplare. Ich kann mir sehr gut Vorstellen, dass jemand eine andere Erfahrung macht, da die Wahrscheinlichkeit recht groß ist z.B. eine weniger gute RX (oder was auch immer) zu erhalten. Gemittelt an dem Material und was ich selbst beurteilen konnte sehe ich aber sehr deutlich diese Reihenfolge. Das würde auch recht gut zu den Berichten (DPreview & Co) passen. Die TZ101 wird doch sehr oft bzgl. der Randauflösung kritisiert, die G7X hat auch nicht selten Kritik abbekommen, bei der RX100 M1/M2 ist das auch ein Thema, bei der M3/M4 sehen viele Umsteiger von der M1/M2 klare Vorteile.